09.02.2013 Aufrufe

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>JJ|express</strong> 6 <strong>|2012</strong> – Newsletter der <strong>Johanniter</strong>-Jugend in der JUH e.V. | 5.12.2012 | Seite 2<br />

| Zustimmung<br />

Änderungen JO durch Delegierte<br />

Nieder-Weisel | <strong>Die</strong> Delegiertenversammlung der JUH hat<br />

am 24. November 2012 den von der BJV beschlossenen Änderungen<br />

der Jugendordnung zugestimmt.<br />

Das heißt erstens: Ab sofort können Jugendliche bereits mit<br />

15 Jahren als weitere Mitglieder in die Jugendleitungen auf<br />

Orts- und Kreis- bzw. Regionalebene gewählt werden.<br />

Und zweitens: Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Orts-<br />

oder Kreis- bzw. Regionaljugendversammlungen entfallen<br />

zu lassen, wenn die Mitglieder des betreffenden Verbandes<br />

überwiegend Kindern unter 11 Jahren sind.<br />

JJ-Feeling in <strong>Johanniter</strong>-Akademie<br />

Foto: Ylvi Hanke<br />

Münster | Vom 2. bis 4. November haben sich 82 Teilnehmer,<br />

14 Teamer und das Orga-Team in der <strong>Johanniter</strong>-Akademie<br />

Münster zum siebten „Powerwochenende Ausbildung“ getroffen.<br />

In sieben Kursen wurden die Teilnehmer aus der <strong>Johanniter</strong>-Jugend<br />

und der JUH aus- und fortgebildet. Neben einer<br />

Fortbildung zum Thema Kinderrechte, einer Ausbilder-<br />

Fortbildung SSD, einer Mentorenschulung, über eine !Achtung-<br />

Fortbildung bis hin zum Kurs Web 2.0 und zwei Quereinsteiger-Kursen<br />

waren viele Themen des Jugendverbandes abgedeckt.<br />

<strong>Die</strong> Seminare starteten am Freitagabend mit einem Update<br />

über die neuesten Entwicklungen in der <strong>Johanniter</strong>-<br />

Jugend. Aus der Bundesjugendleitung berichteten Katharina<br />

Maciejewski, Armin Pullen und Boris Mikloss über die Planungen<br />

zum DEKT 2013 in Hamburg, das Thema Kinderrechte und<br />

in einer Kurzzusammenfassung über die aktuelle Sinus-Studie.<br />

Ein Highlight des Samstagabends war das neugestaltete <strong>Johanniter</strong>-Museum<br />

der Quereinsteiger-Teamer. Außerdem nutzen<br />

viele Teilnehmer die Zeit zur Vernetzung und zum gemeinsamen<br />

Kennenlernen in der Kellerbar der Akademie. Am Sonntagmittag<br />

endete das Powerwochenende – mit erschöpften<br />

aber zufriedenen Teilnehmern. „Das <strong>Johanniter</strong>-Museum und<br />

die Gemeinschaft, das hat mir gut gefallen“, sagte ein Teilnehmer<br />

begeistert.<br />

| Gesamtnote Powerwochenende: 1,8<br />

Lob: gute Orga, tolle Teamer<br />

Kritik: wilde Zimmereinteilung, Info-Abend<br />

Themenwünsche: mehr !Achtung, RUD, EH, SSD-Leiter-<br />

Kurs, Spiele-FoBi, Erlebnispädagogik.<br />

| Danke an alle Teilnehmer für das große Interesse am<br />

Powerwochenende, die Geduld beim Ausfüllen der Feedback-Bögen<br />

und Eure gute Laune!<br />

„4 gewinnt“ erfolgreich<br />

gestartet<br />

Bad Hersfeld/Bielefeld | Zum<br />

neuen Führungskräfte-Konzept<br />

„Hoch hinaus“ gehört die Fortbildungsreihe<br />

"4 gewinnt". An vier<br />

Wochenenden qualifizieren sich<br />

die Teilnehmer in unterschiedlichen<br />

Themen. Gestartet ist die die<br />

Seminarreihe mit Teil 1 am 14.<br />

September in Bad Hersfeld. Insgesamt sieben Teilnehmer aus<br />

Bayern, Hessen, Niedersachsen und Berlin haben sich beim ersten<br />

Treffen gut in das Thema „Teamarbeit“ eingearbeitet. Von<br />

Teamphasen und Teamrollen, über Führungsstile und Konfliktlösung<br />

war alles dabei, was man für die Leitung von Teams benötigt.<br />

Vom 16. – 18. November<br />

traf sich die<br />

Gruppe dann zum zweiten<br />

Teil in Bielefeld.<br />

<strong>Die</strong>ses Mal stand das<br />

Thema Projektmanagement<br />

im Fokus. Von der<br />

Methodenanalyse über<br />

den "Regelkreis des<br />

Handelns" bis hin zu<br />

typischen Projektverläufen waren alle wichtigen Themen zum<br />

Projektmanagement abgedeckt. <strong>Die</strong> Gruppe ist hochmotiviert:<br />

„Am besten ist, dass wir jetzt nicht auseinandergehen und uns<br />

nicht mehr treffen, sondern dass es im Februar weitergeht“, so<br />

die Teilnehmer. | Mehr Infos: www.johanniter-jugend.de<br />

Erstes Treffen der AG Kirchentag<br />

Seevetal | Am ersten Novemberwochenende kam die AG Kirchentag<br />

zu ihrem ersten Treffen zusammen. Nach einem Kennenlernen<br />

am Freitagabend, begann am Samstagvormittag die<br />

Arbeit mit einer gemeinsamen Besprechung der bisherigen Planungen.<br />

Im Anschluss an das Mittagessen ging es für die Arbeitsgruppe<br />

Richtung Hamburg. Erster Halt: <strong>Die</strong> Unterkunft der<br />

JUH und <strong>Johanniter</strong>-Jugend-Helfer in den Schulen im Stadtteil<br />

Wilhelmsburg. Zusammen mit den Verantwortlichen der JUH,<br />

unter denen unter anderem Projektleiter Siegfried Noel und<br />

Foto: Benjamin Kobelt<br />

Foto: Katharina Schmid<br />

Foto: <strong>Johanniter</strong>-Jugend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!