09.02.2013 Aufrufe

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

JJ|express 6 |2012 - Die Johanniter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JJ|express</strong> 6 <strong>|2012</strong> – Newsletter der <strong>Johanniter</strong>-Jugend in der JUH e.V. | 5.12.2012 | Seite 4<br />

| LV Baden-Württemberg<br />

| LV Bayern<br />

JGL-Wochenende<br />

Reimlingen | Vom 9. bis 11.<br />

November hat das Jugendgruppenleiter-Wochenende<br />

stattgefunden, welches in Zu- Foto: <strong>Johanniter</strong>-Jugend<br />

sammenarbeit der LV Bayern und Baden-Württemberg organisiert<br />

wurde. <strong>Die</strong> 15 JGL konnten zwischen zwei Workshops<br />

wählen: Der Workshop Erlebnispädagogik, geleitet von Stephanie<br />

Kohlhaas, bot Raum und Zeit zum Erlernen unterschiedlicher<br />

Gruppeninteraktionen mit den Schwerpunkten Kommunikation,<br />

Kooperation und Vertrauen.<br />

Theoretische Hintergründe und Ursprünge der Erlebnispädagogik<br />

rundeten diesen Workshop ab. Im zweiten Workshop<br />

Konflikte, geleitet von Reinhard Milz, lernten die Teilnehmer<br />

alles rund um Konfliktarten, deren Ursachen und Lösungen.<br />

Sowohl mit theoretischen Inputs als auch praktischen Übungen<br />

wie z.B. Ringen und Raufen wurden die JGL auf eventuelle<br />

Konflikte in der Jugendgruppenstunde vorbereitet.<br />

Am Samstagabend gingen die Teilnehmer beider Workshops<br />

auf eine besinnliche Nachtwanderung durch den nahegelegenen<br />

Wald, jeder hatte die Gelegenheit, auch einen Teil der<br />

Wegstrecke alleine zu gehen.<br />

| LV Bayern<br />

JGL-GA Wochenende<br />

Windberg | Vom 31.10. - 4.11. hat in der Jugendbildungsstätte<br />

in Windberg die zweite JGL-GA der <strong>Johanniter</strong>-Jugend<br />

Bayern stattgefunden. Dabei wurde das Thema Jugendarbeit<br />

von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zusammenarbeit mit den<br />

Eltern intensiv thematisiert. Mittwochvormittag trafen die<br />

Teilnehmer sowie die Referenten Angela Bamgratz, Karin<br />

Wittmann und Stephanie<br />

Kohlhaas im<br />

Kloster in Windberg<br />

ein. Von Teamwork<br />

über Geschick und<br />

Ausdauer waren die<br />

angehenden JGL<br />

inhaltlich gefordert.<br />

Freitagabend besuchteLandesju-<br />

Foto: <strong>Johanniter</strong>-Jugend<br />

gendleiter Christoph Fleschutz die Kursteilnehmer und stand<br />

Rede und Antwort zu Fragen über die <strong>Johanniter</strong>-Jugend. Das<br />

Highlight war ein von den Teilnehmern kurzfristig organisiertes<br />

Ritterfest mit Abendprogramm. Sonntag früh gab es einen Wochenrückblick<br />

über die erlernten Fähigkeiten. Nach dem Mittagessen<br />

fand die feierliche Übergabe der Urkunden statt.<br />

SSD-Wettbewerb<br />

Burg Bernheim | Am 20.10.<br />

haben sich Schulsanitäter<br />

aller bayerischen Hilfsorganisationen<br />

in Burg Bernheim<br />

getroffen, um ihr<br />

Foto: LV Bayern, <strong>Johanniter</strong>-Jugend<br />

Können als Schulsanitäter<br />

unter Beweis zu stellen. In Gruppen zu jeweils vier bis fünf<br />

Leuten meisterten sie die zehn Stationen gekonnt und ließen<br />

sich durch knifflige Fragen zum Thema Erste Hilfe herausfor-<br />

dern. Stephanie Kohlhaas, Referentin im LV Bayern und Teil des<br />

Orga-Teams, war für die Geschicklichkeitsaufgaben zuständig.<br />

In Theorietests, Fallbeispielen und Teamaufgaben zeigten die<br />

Schulsanis Höchstleistungen.<br />

<strong>Die</strong> Teams wurden in Laufgruppen mit jeweils unterschiedlichen<br />

Hilfsorganisationen geteilt und mussten gemeinsam<br />

Stadtspiel-Aufgaben lösen: Beispielsweise sollten sie Gegenstände<br />

von unterwegs mitbringen, die mit dem Buchstaben "T"<br />

beginnen. Ein Team der <strong>Johanniter</strong>-Jugend aus Schwabach und<br />

Memmingen hatte sich kurzerhand mit einem Bauern kurzgeschlossen<br />

und ist mit einem Traktor auf den Hof eingefahren –<br />

Aufgabe erfüllt! Leider wurden bei der Siegerehrung nur die<br />

ersten drei Gewinner-Teams genannt und geehrt, die restlichen<br />

Mannschaften wurden nicht erwähnt, obwohl alle ihr Bestes<br />

gegeben hatten. Der guten Stimmung und inhaltlichen Relevanz<br />

tat dies aber keinen Abbruch und alle freuen sich schon<br />

auf den nächsten SSD-Wettkampf.<br />

| LV Berlin/Brandenburg<br />

Weihnachtstreffen in Lichterfelde<br />

Berlin | 50 Kinder und Jugendliche der <strong>Johanniter</strong>-Jugend aus<br />

Berlin/Brandenburg kamen vom 23. bis zum 24. November<br />

2012 zum Weihnachtstreffen der <strong>Johanniter</strong>-Jugend in Berlin-<br />

Lichterfelde zusammen. Der Wichtelabend am Freitag mit Geschenken<br />

und Geschichten<br />

unterm<br />

Tannenbaum sorgte<br />

für eine vorweihnachtlicheAtmosphäre.<br />

Am nächsten<br />

Tag hatten die Kids<br />

Gelegenheit an verschieden<br />

Workshops<br />

Foto: LV BB, Daniel Georgi<br />

teilzunehmen. Ne-<br />

ben Baumschmuck- und Weihnachtsdeko-Basteln konnten die<br />

Teilnehmer ihr Können in der Weihnachtsbäckerei unter Beweis<br />

stellen. Highlight war der Lebkuchenhaus-Wettbewerb, an dem<br />

die drei schönsten Exemplare prämiert wurden.<br />

| LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar<br />

JGL-GA an drei Wochenenden<br />

Irgendwo in Hessen |<br />

Der ideale JGL ist<br />

noch nicht vom Him-<br />

Himmel gefallen, aber<br />

alles, was man dazu<br />

braucht, lernt man<br />

bei der JGL-GA! In<br />

diesem Jahr haben elf Foto: LV HRS, Felix Nitsch<br />

angehende JGL an<br />

drei Wochenenden im September und Oktober teilgenommen,<br />

um nun mit dem notwendigen Handwerkszeug in die Praxisphase<br />

zu starten. Dazu gehörten Themen, wie Sozialisation,<br />

Gruppenentwicklung,<br />

und Spielepädagogik.<br />

Aufsichtspflicht, Öffentlichkeitsarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!