09.02.2013 Aufrufe

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Documentation I<strong>VS</strong> Bibliographie Canton du Valais<br />

I<strong>VS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Wallis<br />

ANDEREGG KLAUS 1988: Ecomuseum Simplon. In: Bulletin I<strong>VS</strong> 1988/1: 26-34. Bern.<br />

ANDEREGG KLAUS, ZIMMERMANN ROLAND (Bearb.) 1991: Gspon und die Sankt Anna-Kapelle.<br />

Staldenried.<br />

ANDEREGGEN JOSEF 1996: Der Rohrberg und sein Wasser. Lalden.<br />

ANDEREGGEN JOSEF 1999: Die Philomena-Kapelle auf dem Rohrberg. [Lalden]<br />

ANET DANIEL, CASSINA GAËTAN 1980: Château de la Porte du Scex. Monthey.<br />

ANNALES VALAISANNES 1916ss: Bulletin trimestriel de la Société d’histoire du Valais romand. Série 1:<br />

Grandes annales, 1916-1932/I-VII. Lausanne. Série 2: Petites annales, 1926-1966/I-XIV. Lausanne;<br />

Saint-Maurice; Sion. Bulletin annuel de la Société d’histoire du Valais romand, 1967ss. (Sans<br />

mention de la série: 1996ss). Sion.<br />

ANSERMET STEFAN 2001: Mines et minéraux du Valais. Le Mont Chemin. Sion, Saint-Maurice.<br />

ANTHAMATTEN GUSTAV (Hrsg.) 1982: Zermatt – Dorf und Kurort im Spiegel einer Familie – 125 Jahre Seiler<br />

Hotels. Zermatt.<br />

ANTONIETTI THOMAS 1989: Vom Kulturpfad zum offenen Medium - die Idee des Ecomuseums als Chance für<br />

eine Randregion. In: Auer H. (Hrsg.): Museologie. Neue Wege - Neue Ziele: 188 - 195. München.<br />

ANTONINI ALESSANDRA, TERA SÀRL 1999: Naters, Blattenstrasse, Kelchbach. In. VALLESIA 54/1999: 338.<br />

ANTHENIEN IRMGARD 1995: Passgeschichte(n). In: Revue <strong>Schweiz</strong> Heft 6/1995: 14-15. Themenheft «Grimsel,<br />

Furka, Susten». Solothurn.<br />

ANTHENIEN IRMGARD, ANTONIETTI THOMAS, BACHER VALENTIN, BITTEL MARIA, FREI RUEDI<br />

und weitere Mitarbeitende 1987: Durchs Obergoms - ein kultur<strong>historischer</strong> Wan<strong>der</strong>weg. Fiesch.<br />

ARNOLD PETER 1947: Der Simplon. Zur Geschichte des Passes und des Dorfes. Eggerberg.<br />

ARNOLD PETER 1953: Kaspar Jodok Stockalper vom Thurm. I-II. 1. Auflage. Mörel.<br />

ARNOLD PETER 1961: Licht und Schatten in den 10 Gemeinden von Oestlich Raron im Wallis - Aus <strong>der</strong><br />

Geschichte eines Zenden. Mörel.<br />

ARNOLD PETER 1968: Gondo-Zwischbergen an <strong>der</strong> Landesgrenze am Simplonpass. Brig.<br />

ARNOLD PETER 1975: Simplon. Die vier Strassen. Römer, Mittelalter, Napoleon, Nationalstrasse. Brig.<br />

ARNOLD RENATO 1984: Die Anfänge des Tourismus im Wallis anhand ausgewählter Reiseliteratur des 18.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts. Schriftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines Lizentiates <strong>der</strong> Philosophischen<br />

Fakultät an <strong>der</strong> Universität Freiburg (CH). Simplon-Dorf (unpubliziert).<br />

AUDÉTAT EMIL 1921: Verkehrsstrassen und Handelsbeziehungen Berns im Mittelalter. Diss. phil. Bern 1921.<br />

Langensalza.<br />

AUGENREISEN – DAS PANORAMA IN DER SCHWEIZ 2001: Katalog zur Ausstellung „Panoramen = Augen<br />

reisen“ im <strong>Schweiz</strong>erischen Alpinen Museum in Bern. <strong>Schweiz</strong>erisches Alpines Museum &<br />

<strong>Schweiz</strong>erische Alpenclub. Bern.<br />

AUTRAN G[...] 1897: L’inspecteur divisionnaire Céard et la construction de la route du Simplon (1801-1805).<br />

Genève.<br />

BACHMANN GOTTFRIED, MICHEL ANDREAS, VON WYSSENFLUH DRES [1986]: Faszination Grimsel.<br />

Meiringen.<br />

BAEDEKER KARL 1896: La Suisse et les parties limitrophes de la Haute-Savoie et Haute-Italie. Manuel du<br />

Voyageur. 20 Ausgabe. Leipzig.<br />

BÄHLER ARNOLD 1895: Mittheilungen über den Grimselpass und das Grimselhospiz. Vortrag, gehalten in <strong>der</strong><br />

Sektion Biel des SAC den 13. April 1894. Biel.<br />

Inventaire des voies de communication historiques de la Suisse page 10 de 41<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 10 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!