09.02.2013 Aufrufe

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

VS - IVS Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Documentation I<strong>VS</strong> Bibliographie Canton du Valais<br />

I<strong>VS</strong> Dokumentation Bibliographie Kanton Wallis<br />

JOST K. 1946: Binntal Chronik. Manuskript. Reinschrift Sieglinde und Rudi Geipel, 1988. Binn.<br />

JOURNAL OF A TOUR 1821: Journal of a Tour in France, Switzerland and Lombardy, crossing the Simplon, and<br />

returning by Mont Cenis to Paris, during the Autumn of 1818. Vol. I/II. London.<br />

JULEN KLAUS, PERREN OSWALD, TAUGWALDER ALEX, SCHULER LEO 1993: Orts- und Flurnamen <strong>der</strong><br />

Gemeinde Zermatt. Brig.<br />

JULEN THOMAS 1978: Das Burgerrecht im Oberwallis. Naters.<br />

JUSTINGER Conrad, Berner-CHRONIK, hg. 1871 von G. Stu<strong>der</strong>. Bern.<br />

KALBERMATTEN ARNOLD DE 1964: La correction du Rhône en amont du Lac Léman. Publication du Service<br />

fédéral des routes et des digues. Berne.<br />

KALBERMATTEN CLAUDE DE 1967: Problèmes routiers du Val d’Hérens. Dans: La route et la circulation<br />

routière, 1967/53.6: 281-285. Soleure.<br />

KALBERMATTEN GEORGES DE 1991: Ponts du Valais. Martigny.<br />

KALBERMATTER PHILIPP 1991: Die Oberwalliser Pässe im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t. In: Carlen Louis, Imboden Gabriel<br />

(Hrsg.): Kaspar Jodok von Stockalper und das Wallis: Beiträge zur Geschichte des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

Veröffentlichungen des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums Stockalperschloss Brig,<br />

1: 391-406. Brig.<br />

KALBERMATTER PHILIPP, ROTEN ERNST VON 1990: Ignaz Venetz als Ingenieur. In: Gedenkschrift Ignaz<br />

Venetz 1788-1859, Ingenieur und Naturforscher: 33-52. Brig.<br />

KÄMPFEN OTHMAR 1995: Strassen und Wege im Brigerberg und am Simplon. In: BRITSCH, KÄMPFEN,<br />

KUONEN (Hrsg.) 1995: 84-89. Visp.<br />

KÄMPFEN WERNER 1945: Alexan<strong>der</strong> Seiler <strong>der</strong> Jüngere. Einsiedeln/Zürich.<br />

KARLEN OTTO 1954: Als die Kühe noch auf Oberaar weideten. In: <strong>Schweiz</strong>erische Monatszeitschrift «DU» Heft<br />

5, 1954: 19.<br />

KARLEN OTTO 1991: Die Törbjer Alpe Oberaar (Wie es einmal war). In: Zweite Heimat-Tagung Törbel<br />

16./17./18. August 1991: 68–89. Törbel.<br />

KASTHOFER KARL 1822: Bemerkungen auf einer Alpen-Reise über den Susten, Gotthard, Bernardin, u nd über<br />

die Oberalp, Furka und Grimsel. Mit Erfahrungen über die Kultur <strong>der</strong> Alpen [...]. Aarau.<br />

KELLER ARNOLD 1996: Militärgeographie des Berner Oberlandes von 1910. Brugg.<br />

KENZELMANN KLAUS 2001: Die Geschichte des Augstbordwassers. Embd, Törbel, Zeneggen. Visp.<br />

KENZELMANN TONY, HUBER HUGO HELMUT, KELLER THERESE, UNDRITZ ERIKA 1978: Kleine<br />

Wun<strong>der</strong>welt Zeneggen. 2. erweiterte Auflage. Wichtrach.<br />

KLÖTI THOMAS 1990: Die Post: Ein «Geschäft» - für wen ? Geschichte des bernischen Postwesens von 1648-<br />

1798 und Johann Friedrich von Ryhiners «Bericht über das Postwesen in Helvetien», 1793. Bern.<br />

KLÖTI THOMAS 1996: Die Zollkarte <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> (1825) von Johann Kaspar Zellweger und Heinrich Keller. Die<br />

Entstehung <strong>der</strong> Grundlage für die Revision <strong>der</strong> Transit- und Binnenzölle. In: Cartographica Helvetica,<br />

14: 25-33. Murten.<br />

KOHL JOHANN GEORG 1849: Alpenreisen. 2 Bde. Dresden, Leipzig. (s. UTZ HANS 1996)<br />

KÖRNER MARTIN 1996: „Berg“, „Gebirg“ und „Pass“ bei Andreas Ryff und Heinrich Schickhart um 1600. In:<br />

Quand la montagne aussi a une Histoire – Mélanges offerts à Jean-François Bergier: 265-278. Bern.<br />

KRAEGE CHARLES 1985: L’enchantement de Trient. Son histoire et ses noms de lieux avec une notice botanique.<br />

Lausanne.<br />

Inventaire des voies de communication historiques de la Suisse page 24 de 41<br />

<strong>Inventar</strong> <strong>historischer</strong> <strong>Verkehrswege</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Seite 24 von 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!