09.02.2013 Aufrufe

Das Fahrradprojekt des Nachbarschaftstreffs - Kirchenkreis Burgdorf

Das Fahrradprojekt des Nachbarschaftstreffs - Kirchenkreis Burgdorf

Das Fahrradprojekt des Nachbarschaftstreffs - Kirchenkreis Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

junge<br />

Gottesdienste Die Südstadt<br />

31. Januar, 10 Uhr<br />

Septuagesimae • 1. Korintherbrief<br />

9,24-27: „Kampf“ • Pastor Matthias<br />

Paul<br />

31. Januar, 18 Uhr<br />

Der Andere Gottesdienst • mit dem<br />

Kammerchor unter der Leitung von<br />

Tina Röber-Burzeya • Pastor Matthias<br />

Paul und Team<br />

7. Februar, 10 Uhr<br />

Sexagesimae • Abendmahl (Saft) •<br />

Hebräerbrief 4,12-13: „Zweischneidig“<br />

• Pastorin Annette Charbonnier<br />

12. Februar, 15 Uhr<br />

Kinderkirche • Diakonin Birgit Hornig<br />

und Team<br />

14. Februar, 10 Uhr<br />

Estomihi • 1.Korintherbrief 13,1-13:<br />

„Liebe Liebende“ • Pastor Matthias<br />

Paul<br />

21. Februar, 10 Uhr<br />

Invokavit • Hebräerbrief 4,14-16:<br />

„Mit-Leiden“ • Pastorin Annette<br />

Charbonnier<br />

28. Februar, 10 Uhr<br />

Reminiszere • Abendmahl (Saft) •<br />

Römerbrief 5,1-5: „Gerecht“ • Pastor<br />

Matthias Paul<br />

28. Februar, 18 Uhr<br />

Der Andere Gottesdienst • mit der<br />

Jugendkantorei und der Kinderkantorei<br />

unter der Leitung von Tina Röber-Burzeya<br />

• Pastor Matthias Paul und Team<br />

5. März, 15 Uhr<br />

Kinderkirche • Diakonin Birgit Hornig<br />

und Team<br />

7. März, 10 Uhr<br />

Okuli • Vorstellungsgottesdienst -<br />

vorbereitet mit Konfirmanden •<br />

Pastor Matthias Paul<br />

11. März, 19 Uhr<br />

Passionspunkte • Andacht zur<br />

Passionszeit • Pastorin Annette<br />

Charbonnier<br />

14. März<br />

Lätare • in Paulus ist kein Gottesdienst<br />

• das ganze Kirchenzentrum<br />

steht den Kindern für den „Kinderkirchentag“<br />

zu Verfügung!<br />

16. März, 9 Uhr<br />

Schulgottesdienst der Gudrun-Pausewang-Grundschule<br />

• Schule und<br />

Pastor Matthias Paul<br />

18. März, 19 Uhr<br />

Passionspunkte Andacht zur Passionszeit<br />

• Pastorin Annette Charbonnier<br />

21. März, 10 Uhr<br />

Judika • Abendmahl (Wein) • Hebräerbrief<br />

5, 7-9: „Die Sache mit dem<br />

Gehorsam“ • Pastorin Annette Charbonnier<br />

21. März, 18 Uhr<br />

Der Andere Gottesdienst • mit dem<br />

Kleinen Chor unter der Leitung von<br />

Ilsabe Bartels-Kohl • Pastor Matthias<br />

Paul und Team<br />

25. März, 19 Uhr<br />

Passionspunkte • Andacht zur<br />

Passionszeit • Pastor Matthias Paul<br />

28. März, 10 Uhr<br />

Palmsonntag • Philipperbrief 2,5-11:<br />

„Gesinnungsfrage“ • Pastor Matthias<br />

Paul<br />

1. April, 18 Uhr<br />

Tischabendmahl zum Gründonnerstag<br />

• Pastor Matthias Paul und Team<br />

2. April, 10 Uhr<br />

Karfreitag • 2. Korintherbrief 5,19-21:<br />

„Versöhnung“ • Pastorin Annette<br />

Charbonnier<br />

4. April, 10 Uhr<br />

Osterfest • Abendmahl (Saft) • Johannes<br />

20,12-18: „Keine Privatsache“ •<br />

Pastorin Annette Charbonnier<br />

5. April, 10 Uhr<br />

Ostermontag • 1. Korintherbrief<br />

15,12-20: „Jesu geh voran …“ • Pastor<br />

Matthias Paul<br />

* Kinderbetreuung während der Gottesdienste<br />

am ersten Sonntag im Monat.<br />

W ir<br />

Neues aus der<br />

Berufsschule <strong>Burgdorf</strong> …<br />

bauen Zukunft“ heißt es auf dem<br />

Schild vor der Berufsschule <strong>Burgdorf</strong>.<br />

Schulleiter Gerhard Klaus berichtet<br />

begeistert von den drei Bauabschnitten, die,<br />

gefördert durch Konjunkturpaket II der<br />

Bun<strong>des</strong>regierung, im Januar 2010 beginnen:<br />

Wir bekommen einen Neubau im Passivhausstandard<br />

auf dem hinteren Gelände.<br />

„Länge x Breite x Höhe“ – bei einem Passivhaus<br />

muss der umbaute Raum möglichst<br />

kompakt sein, damit wenig Wärmebrücken<br />

entstehen, ein „einfacher“ Bau also, der im<br />

Laufe <strong>des</strong> Jahres fertig werden soll. Wichtig<br />

für alle Bauabschnitte ist die multifunktionale<br />

Nutzung der Räume. Im Neubau<br />

z.B. können durch flexible Wände drei<br />

Räume zu einem großen Prüfungssaal zusammengefügt<br />

werden.<br />

Die Sanierungsmaßnahmen im Altbau dienen<br />

in erster Linie der energetischen Auf-<br />

Am Sonntag, dem 14. März 2010 von<br />

10 bis 15 Uhr ist es wieder so weit.<br />

Die Kinder aus dem <strong>Kirchenkreis</strong> <strong>Burgdorf</strong><br />

feiern ihren großen Kinderkirchentag. Unter<br />

dem Motto „Menschenkind, wo bist<br />

du?“ werden wir viel miteinander erleben.<br />

Ein Theaterstück, Singen mit der Band,<br />

(Fotos: Hornig)<br />

wertung. Darüber hinaus braucht auch der<br />

alte Teil der Berufsschule mehr und besser<br />

ausgelastete Klassenräume, da der Standtort<br />

in Lehrte aufgegeben wird und ca. 900<br />

Schüler nach <strong>Burgdorf</strong> ziehen werden. Mit<br />

ihnen auch der Bereich Elektrotechnik –<br />

das ist eine gute Ergänzung für den Zweig<br />

der alternativen Antriebstechniken (z.B.<br />

Hybridautos), der aus Mitteln <strong>des</strong> Kultusministeriums<br />

besonders gefördert wird. In<br />

diesem Zuge wird die Schule auch technisch<br />

auf den neuesten Stand gebracht.<br />

Der gesamte Etat beläuft sich auf 6 – 7<br />

Mio. Euro.<br />

Den regelmäßigen Schulbetrieb behindern<br />

die Bauarbeiten nur am Rande; 2011 wird<br />

die BBS energiesparend im neuen Glanz erstrahlen,<br />

und darauf freuen sich Unterrichtende<br />

und Schüler.<br />

Birgit Hornig<br />

Basteln und Spielen auf unserem großen<br />

Marktplatz stehen auf dem Programm.<br />

Wenn Du zwischen sechs und zwölf Jahre<br />

alt bist und Lust hast mit vielen anderen<br />

gemeinsam einen schönen Tag zu erleben,<br />

so melde dich bitte bei uns in Paulus an.<br />

Birgit Hornig<br />

Für jeden<br />

erreichbar:<br />

Paulus!<br />

Die Kirche<br />

der Südstadt.<br />

✆Paulus-Kirchenzentrum<br />

66 77<br />

Kirchenbüro Ursula Kramer<br />

kirchenzentrum@paulus-burgdorf.de<br />

Hausaufgabenbetreuung, Kindermittagstisch<br />

und Familienprojekt:<br />

Pädagogin Doris Lehrke-Ringelmann<br />

doris.lehrke-ringelmann<br />

@paulus-burgdorf.de<br />

✆Pastor Matthias Paul<br />

05085-95 66 78<br />

Ramlinger Str. 25, 31303 <strong>Burgdorf</strong><br />

matthias.paul@paulus-burgdorf.de<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung.<br />

Hausbesuche sind nach Absprache<br />

ebenfalls möglich.<br />

✆Pastorin<br />

Annette Charbonnier<br />

05136-801 41 51<br />

Humboldtstr. 19, annette.charbonnier<br />

@paulus-burgdorf.de<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung.<br />

Hausbesuche sind nach Absprache<br />

ebenfalls möglich.<br />

✆Diakonin Birgit Hornig<br />

05136-89 39 06<br />

birgit.hornig@paulus-burgdorf.de<br />

✆Paulus-Krippe<br />

05136-87 96 14<br />

Leitung: Marlene Deskau<br />

krippe@paulus-burgdorf.de<br />

✆Helfende Engel<br />

01 51-12 94 43 43<br />

Hilfe für pflegende Angehörige<br />

durch die Übernahme von<br />

Betreuungsstunden (offiziell durch<br />

die Pflegeversicherung ermöglicht)<br />

Der Verein <strong>Burgdorf</strong>er Tafel e.V.<br />

organisiert jeden Samstag im<br />

Kirchenzentrum um 14.00 Uhr<br />

eine Lebensmittelausgabe. Nähere<br />

Informationen bei Sabine Neumann:<br />

05136-970958, Mo. - Fr. 16 -19 Uhr<br />

Der nächste<br />

SÜDSTADTBRIEF<br />

erscheint am<br />

Ostersonntag,<br />

dem 4. April 2010<br />

Haben Sie Verbesserungsvorschläge<br />

oder Ideen für den Südstadtbrief?<br />

Sprechen Sie uns an! Haben Sie Ideen<br />

für die Arbeit in der Südstadt? Gründen<br />

Sie doch eine ganz neue Gruppe. Vielleicht<br />

ist es am einfachsten, mit einem<br />

zeitlich begrenzten Projekt anzufangen?<br />

Unser Team berät Sie gerne.<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Kirchenzentrum Berliner Ring 17<br />

(Ecke Berliner Ring / Immenser<br />

Landstraße, Eingang vom Parkplatz<br />

Rubensplatz unter dem Kirchturm)<br />

Öffnungszeiten Kirchenbüro<br />

Dienstag 10-12 Uhr<br />

Donnerstag 10-12 Uhr und 17-19 Uhr<br />

Freitag 10-12 Uhr<br />

Tel. 05136- 6677<br />

Fax 05136-879615<br />

kirchenzentrum@paulus-burgdorf.de<br />

Spendenkonto:<br />

SSK <strong>Burgdorf</strong>,<br />

Konto 7286, BLZ 25151371<br />

Stiften Sie mit!<br />

Informationen zur Paulus-Stiftung für<br />

christliches und soziales Engagement<br />

in der <strong>Burgdorf</strong>er Südstadt finden Sie<br />

im Kirchenbüro oder unter<br />

www.paulus-stiftung.de<br />

Willkommen<br />

➲Fragen Sie nach unseren<br />

regelmäßigen Veranstaltungen:<br />

Bibelstunde<br />

1. Donnerstag im Monat 19.30 Uhr<br />

Delfi-Kurse<br />

laufend nach Vereinbarung<br />

Flötenensemble<br />

Do. 18.00 Uhr<br />

Seniorentanz „Fröhlicher Kreis“<br />

Di. 9.30 Uhr<br />

Großer Seniorennachmittag<br />

fällt im Februar wegen der<br />

Küchenrenovierung aus<br />

Handarbeitsgruppe „Nadelstiche“<br />

Mo. 16.00 Uhr<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

Mo., Di., Mi., Do. 14.00 Uhr<br />

Hausfrauenfrühstück<br />

Mi. 10.00 Uhr<br />

Kindermittagstisch<br />

Di. Mi. Do. 13.00 Uhr<br />

Ökumenische Chorgemeinschaft<br />

St. Paulus und St. Nikolaus<br />

Di. 20.00 Uhr<br />

<strong>Burgdorf</strong>er Kinderchor<br />

in der Paulus-Gemeinde<br />

Mo. 15.30 Uhr und 16.30 Uhr<br />

bitte nachfragen unter Tel. 66 77<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Dienstag- und<br />

Donnerstagnachmittag<br />

Senioren-Café-Stube (AWO, Caritas<br />

und Diakonie)<br />

1. Sonntag im Monat 14.30 Uhr<br />

Seniorenclub<br />

Mi. 15.00 Uhr<br />

Senioren-Vormittags-Treff für<br />

Männer<br />

1. Donnerstag im Monat 9.30 Uhr<br />

Vater-Mutter-Kind-Kreis<br />

Mo. 10.00 Uhr und Mi. 10.00 Uhr<br />

Tanzkreis mit Frau Frackenpohl<br />

2. Mittwoch im Monat 17.00 Uhr<br />

Tischlein-deck-Dich<br />

(geselliges Mittagessen):<br />

12.30 Uhr, letzter Freitag im Monat<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!