09.02.2013 Aufrufe

Ich-bin-Worte - Petrusarchiv

Ich-bin-Worte - Petrusarchiv

Ich-bin-Worte - Petrusarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerfreizeit 2006 Makro 8 Jährige Julia Cord und Melanie Hörth<br />

<strong>Ich</strong>-<strong>bin</strong>-<strong>Worte</strong><br />

1. Tag: Wie <strong>bin</strong> ich? <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong>…<br />

Im Kreis Obstsalat mit Eigenschaften (Geschwister, blaue Augen…) Jeder ist<br />

verschieden. Aber manchmal will man wissen: wie <strong>bin</strong> ich eigentlich?<br />

Stationen: Mutprobe (Fallen lassen), Wissen(Fragen beantworten),<br />

Kreativität (Fantasietier), Problemlösung (Geschichte mit Problem, das gelöst<br />

werden muss), Sport (Seilspringen, Hulahup) , Geduld (Kerze mit Korken<br />

löschen), Räumliche Vorstellung (Ubongo)<br />

Laufzettel ausfüllen. Letzter Eintrag: Wie Gott dich sieht: ganz wertvoll.<br />

Steckbrief mit Kategorien: Tier, Werkzeug, Haus<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> der gute Hirte Joh 10,11<br />

Hinführung:<br />

Anspiel: 2 oder 3 Schafe (MA auf allen Vieren mit Fell auf dem Rücken) Böser<br />

Hirte<br />

Schafe werden schlecht behandelt; Hirte steht morgens nicht auf, Schafe<br />

wollen auf die Weide…<br />

Ziel: Lustig, Kinder merken, dass hier was nicht stimmt.<br />

Reflektion:<br />

Was stimmt hier nicht? Kinder sagen, was auffällt. Geschichte Guter Hirte kann<br />

kurz erzählt werden von Kindern. Überleitung zum Vers; Vers schriftlich<br />

vorgeben (Plakat) Transfer: Jesus ist Hirte, wir Schafe. Was wollen wir von<br />

Jesus? ( Beschützer vor Sünden, Ansprechpartner im Alltag, Jesus kümmert<br />

sich.) Wer ist der Wolf? (alles, was uns von Jesus trennen will)<br />

Spiel: Grabsch-Spiel (Duplosteine)<br />

Schafsuchspiel (Kaubonbons)<br />

Rätsel: Buchstabenquiz<br />

„Schafsatz“ bilden (Ps. 23,1)<br />

Basteln: Ausschneidebogen ‚Schafe und Hirte’


<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> das Brot Joh 6,22<br />

Hinführung:<br />

Kinder im Kreis, Brotsorten (Knäcke, Ciabatta, Toast, Baguette, Naan,<br />

Mischbrot, Fladenbrot, Russisch Brot)<br />

In der Mitte. Kennt ihr das? Nennen Sorten. Verbundene Augen: raten (2-3)<br />

Eine Geschichte aus der Bibel mit Brot? (Mose-Manna, Speisung der 5000,<br />

Abendmahl) Vers vorstellen. Nie mehr hungrig sein? Nie mehr durstig sein?<br />

Kleine Geschichte als Denkhilfe:<br />

Miriam hat Geburtstag. Sie hat sich eine neue Barbiepuppe und dazu viele<br />

Kleider gewünscht. Außerdem noch eine Puppenküche mit echtem Strom und ein<br />

neues Kuscheltier. Alles hat sie bekommen, zudem noch neue Kleider und ein<br />

Fahrrad von den Großeltern. Sie kann gar nicht alles genau anschauen, weil es so<br />

viele schöne Sachen sind. Abends liegt sie im Bett, die Mutter gibt ihr noch<br />

einen Gute-Nacht-Kuss. Da fragt Mutter: ‚Und, wie wart es heute? Schön?’ Und<br />

Miriam antwortet:’ Ja, eigentlich schon, aber ich <strong>bin</strong> trotzdem innen drin ein<br />

bisschen traurig, aber ich weiß nicht warum…’ Die Mutter ist enttäuscht und<br />

zuckt mit den Schultern. ‚Dir kann man es auch nicht recht machen’.<br />

Was meint ihr, warum fühlt sich die Miriam so seltsam? Kinder nennen Gründe<br />

(Übermaß an Geschenken, innere Leere, fehlende Zufriedenheit)<br />

Jesus sagt, dass er zufrieden machen kann, also satt. Man muss nicht mehr sich<br />

voll stopfen mit Dingen, die nicht wichtig sind. Jesus öffnet den Blick fürs<br />

Wesentliche (Freundschaft, Treue, Liebe, Hilfe, Geborgenheit…)<br />

Spiel: Staffel: Transportiere das warme Brot über Hindernisse.<br />

Blind Brot füttern<br />

Zahlenrätsel<br />

Kim Spiel mit Brotzutaten aus der Küche<br />

Basteln: Frühstücksdose bekleben


<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> die Tür Joh 10, 7<br />

Hinführung: Jemand irrt im Krankenhaus herum und will jemanden besuchen.<br />

Findet die richtige Tür nicht.<br />

Reflektion:<br />

Was könnte heute das Thema sein? Die Tür.<br />

Was kann man mit Türen machen? Öffnen, schließen, zuknallen, abschließen…<br />

Wann ist eine geschlossene Tür gut/ schlecht? Vers vorstellen.<br />

Duplomodell Mauer mit und ohne Tür.<br />

Spiele: Türen zählen im Gebäude.<br />

In 4 er Gruppen Türen per Codes öffnen (Rätsel lösen und unter der Tür<br />

durchschieben, dahinter checkt ein MA die Lösungen) zwei Türen, man muss die<br />

richtige finden. Dann Belohnung.<br />

Basteln: Pappkarte zum Verzieren<br />

<strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> das Licht der Welt Joh 8,12<br />

Anspiel: Zwei Diebe brechen in der Nacht in ein Haus ein. Sie wollen stehlen,<br />

aber sie fürchten sich vor der Dunkelheit. Sie leuchten mit Taschenlampen, aber<br />

dann kann man sie sehen. Wenn sie diese aus machen fürchten sie sich. Es<br />

entsteht Streit. Dann gehen sie ohne zu stehlen weg.<br />

Frage an die Kinder: was war da das Thema? Licht und Dunkel. Woher kennt ihr<br />

Licht? Welche gibt es? (Ampel, Feuer, …)<br />

Vers sagen. <strong>Ich</strong> <strong>bin</strong> das Licht der Welt, wer mir nachgeht wird nicht im<br />

Dunkeln herumtappen sondern das Licht des Lebens haben.<br />

Warum sagt er das?<br />

Was ist ohne Jesus? Fürchten, planlos, keine Regeln…<br />

Was ist mit Jesus? Sicherheit, Trost, Ziel, Regeln<br />

Spiele:<br />

1. Öllampe nach Zahlen zeichnen (Kopie)<br />

2. Suchrätsel mit Buchstaben (Kopie)<br />

3. Im dunklen Raum Weg finden: Knicklichter helfen sich zu orientieren.<br />

Basteln: Fische aus Wellpappe schneiden; Kerzen drauf kleben mit Heißkleber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!