09.02.2013 Aufrufe

Tag der offenen Tür - RIEDER Druckservice

Tag der offenen Tür - RIEDER Druckservice

Tag der offenen Tür - RIEDER Druckservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17 Priener Marktblatt · April 2012<br />

Mit Feuereifer in die Segelsaison<br />

Kamingespräch im neuen SCPC/SCHC Clubheim<br />

Foto: Nissen<br />

(v. li.:) Dieter Kaltwasser, ehemaliger Präsident des SCHC und »Vater«<br />

des Kamingesprächs, Lothar Demps, Erster Vorsitzen<strong>der</strong> SCPC,<br />

Bürgermeister Jürgen Seifert und Hafenmeister Dirk Schrö<strong>der</strong>.<br />

Im Kaminofen prasselte das Feuer<br />

und in <strong>der</strong> neuen Küche duftete<br />

das Essen. Mit Stolz konnte <strong>der</strong><br />

Erste Vorsitzende des Segelclubs<br />

Prien am Chiemsee (SCPC), Lothar<br />

Demps, erstmals zum Kamingespräch<br />

ins neue Clubheim<br />

im Sporthafen »Stippelwerft« laden.<br />

»Ein 40 Jahre alter Traum<br />

ist in Erfüllung gegangen, jetzt<br />

wird eine neue Epoche anbrechen«,<br />

war sich Demps sicher.<br />

Im neuen Heim begrüßte daher<br />

Demps ganz beson<strong>der</strong>s den »Vater«<br />

des Kamingesprächs Dieter<br />

Kaltwasser, <strong>der</strong> sich schon lange<br />

auch beim SCPC engagiert, sowie<br />

Nikolaus Schatt, den Ersten Vorstand<br />

des SCHC. Die ehemaligen<br />

Segler vom Harras haben nun im<br />

ersten Stock ein wun<strong>der</strong>bares Domizil<br />

gefunden. Demps nahm das<br />

Kamingespräch zum Anlass, um<br />

daran zu erinnern, dass <strong>der</strong> Club<br />

im Winter zwei wertvolle Kameraden<br />

und echte Freunde verloren<br />

habe. Zum einen Sportwart Gerd<br />

Fischer, <strong>der</strong> sich im beson<strong>der</strong>en<br />

Maße für den Neubau eingesetzt<br />

habe, und zum an<strong>der</strong>en Robert<br />

Reiter vom benachbarten Segelclub<br />

Seglerheim, <strong>der</strong> ebenfalls<br />

schon Gastgeber beim Kaminge-<br />

spräch war. »Wir werden seinen<br />

Humor und seine Musik nie vergessen«,<br />

unterstrich Demps.<br />

Bürgermeister Jürgen Seifert, <strong>der</strong><br />

zusammen mit den beiden Sportreferenten<br />

Traudl Stampfl und Alfred<br />

Schelhas zum Kamingespräch<br />

gekommen war, sprach<br />

von einem historischen Moment.<br />

Die Verhandlungen seien ein<br />

»langer Weg« gewesen und nun<br />

sei <strong>der</strong> Grundstein gelegt. »Ihr<br />

habt hier Vereinsräume bekommen,<br />

die mit nichts vergleichbar<br />

sind«, unterstrich er Lage, Bau<br />

und Qualität des neuen Clubheims.<br />

Beson<strong>der</strong>s lobte er die integrative<br />

Jugendarbeit des Vereins<br />

und gratulierte zur Ernennung<br />

als STG-Stützpunkt. Dies<br />

sei aber nur möglich, weil die<br />

SCPC-Mannschaft vor Ort so engagiert<br />

sei. Froh zeigte er sich<br />

auch, dass nun <strong>der</strong> SCHC eine<br />

Bleibe gefunden habe und er<br />

dankte insbeson<strong>der</strong>e Hafenmeister<br />

Dirk Schrö<strong>der</strong>. Die rund 550<br />

See- und Landliege-Plätze des<br />

Sportboot-Hafens »Stippelwerft«<br />

seien voll belegt und in Dirk<br />

Schrö<strong>der</strong> hätten die Segler immer<br />

einen hervorragenden Ansprechpartner.<br />

Tolle Saison im Jahr 2011<br />

Priener Tennisclub zog Bilanz<br />

Die Damen 40 heimsten in <strong>der</strong><br />

vergangenen Tennissaison vier<br />

Siege ein, erkämpften sich einen<br />

herausragenden zweiten Platz in<br />

<strong>der</strong> Kreisklasse II und damit den<br />

Aufstieg in die Kreisklasse I, wie<br />

Sportwartin Monika Tyroller bei<br />

<strong>der</strong> Jahreshauptversammlung berichten<br />

konnte. Ein Erfolg war<br />

auch das Kin<strong>der</strong>casting, bei dem<br />

interessierte Kin<strong>der</strong> einfach mal<br />

zu Schläger und Ball greifen<br />

konnten, um auszuprobieren, ob<br />

ihnen die Sportart Tennis liegt,<br />

betonte Gigi Langl, die Erste Vorsitzende.<br />

Max Mayer wurde außerdem<br />

für seine 50-jährige Treue<br />

zum Tennisclub geehrt.<br />

Viele Kin<strong>der</strong> seien beim Kin<strong>der</strong>-<br />

Casting ins Eichental gekommen,<br />

um einfach mal Tennis-Club-Luft<br />

zu schnuppern und Tennisspielen<br />

auszuprobieren, erklärte Langl.<br />

Bereits zum zweiten Mal hatte<br />

Jugendwart Helmut Kuhn diesen<br />

Schnuppertag organisiert. Langl<br />

stellte <strong>der</strong> Versammlung die beiden<br />

neuen Platzwarte Christian<br />

Bulan<strong>der</strong> und Jakob Kurze<strong>der</strong> vor,<br />

die sich nun abwechselnd um die<br />

Plätze kümmern. In ihrer Vorschau<br />

informierte die Erste Vorsitzende,<br />

dass die Vorstandschaft<br />

beschlossen habe, die Plätze eins<br />

bis vier professionell Instand setzen<br />

zu lassen. Die an<strong>der</strong>en drei<br />

Plätze seien in einem guten Zustand,<br />

so Langl. An Ostern soll<br />

die Saison-Eröffnung stattfinden<br />

und am 16. April sei ein Clubabend<br />

für Eltern und Kin<strong>der</strong> geplant,<br />

zählte Langl die nächsten<br />

Termine auf.<br />

Mit 238 Mitglie<strong>der</strong>n halte sich<br />

<strong>der</strong> Verein schon seit einiger Zeit<br />

immer auf dem gleichen Niveau.<br />

Sie dankte nicht nur den engagierten<br />

Mitglie<strong>der</strong>n, die sich für<br />

den Verein einsetzten, son<strong>der</strong>n<br />

auch <strong>der</strong> Marktgemeinde für die<br />

Sportför<strong>der</strong>ung.<br />

In seinem Grußwort würdigte<br />

Bürgermeister Jürgen Seifert die<br />

Jugendarbeit des Vereins. Im Tennisclub<br />

sei die Jugend bestens<br />

aufgehoben, unterstrich Seifert.<br />

Denn nirgendwo können man<br />

mehr soziales Verhalten und Verantwortung<br />

lernen, als durch Engagement<br />

in einem Verein. »Machen<br />

Sie weiter so«, for<strong>der</strong>te Seifert<br />

die Mitglie<strong>der</strong> auf.<br />

Über die Erfolge <strong>der</strong> Damen 40<br />

berichtete dann Monika Tyroller,<br />

die Sportwartin. Neben dem Aufstieg<br />

<strong>der</strong> Damen 40, erreichten<br />

auch die Damen 30 zwei Siege<br />

und kamen so in <strong>der</strong> Bezirksliga<br />

auf den vierten Platz. Bei den<br />

Herren 30 sei <strong>der</strong> Aufstieg schon<br />

zum Greifen nahe gewesen, lei<strong>der</strong><br />

habe es am Ende nicht gereicht.<br />

Den Bericht des entschuldigten<br />

Jugendwarts Helmut Kuhn übernahm<br />

Ildiko Kasa, die Schriftführerin.<br />

»2011 war eine tolle Saison«,<br />

zitierte Kasa aus einem<br />

Schreiben Kuhns, in dem auch<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> Jugendclubmeisterschaften<br />

standen. Bei den<br />

Junioren (U18) wurde Manuel<br />

Nie<strong>der</strong>hafner Erster, Fabio Kuhn<br />

siegte bei den Knaben (U 14)<br />

und bei den Mädchen Julia<br />

Langl. Tommy Reck hatte bei den<br />

Jüngsten (Mid-Court) die Nase<br />

vorn.<br />

Foto: Berger<br />

(v. li.:) Fre<strong>der</strong>ike Estermann, Max Mayer, <strong>der</strong> für 50-jährige Treue zum<br />

Tennisclub ausgezeichnet wurde, und die Erste Vorsitzende Gigi<br />

Langl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!