09.02.2013 Aufrufe

Elektro-Fußbodenheizung - AEG Haustechnik

Elektro-Fußbodenheizung - AEG Haustechnik

Elektro-Fußbodenheizung - AEG Haustechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fußbodenheizung</strong><br />

<strong>Elektro</strong>-<strong>Fußbodenheizung</strong>en<br />

<strong>Elektro</strong>-<strong>Fußbodenheizung</strong><br />

Einsatzgebiet<br />

• Die <strong>Elektro</strong>-<strong>Fußbodenheizung</strong> zur wirtschaftlichen und komfortablen Vollheizung für moderne Niedrigenergiehäuser<br />

• Je nach Position des Heizleiters im Estrich läßt sich die <strong>Elektro</strong>-<strong>Fußbodenheizung</strong>, abhängig vom Tarifmodell des<br />

jeweiligen Energieversorgers, als Teilspeicher-, Speicher- oder Direktheizung betreiben<br />

Ausstattung<br />

• Hochwertige Heizleiter mit Teflon-Isolation<br />

• Unsichtbares Heizsystem im Fußboden integriert, kein Heizungsraum erforderlich, die Steuerung passt in einen Sicherungskasten<br />

• Komfortable Bedienung mit Raumthermostaten<br />

• Umfangreiches Heizmatten-Sortiment<br />

Montage<br />

• Die Heizmatten werden mit Kunststoffnägeln fixiert und direkt in den Estrich eingebettet<br />

• Besonders einfach ist die Montage im Fließestrich<br />

• Temperaturfühler zur Erfassung der Bodentemperatur werden direkt zwischen zwei Heizleitern angebracht<br />

• Die technische Beratung von <strong>AEG</strong> <strong>Haustechnik</strong> unterstützt Sie bei Planung und Installation<br />

Blockschaltbild Fußbodenspeicherheizung mit zentralen Aufladereglern<br />

78<br />

Heizmatten<br />

SDH 120/150/175,<br />

SIPCP Twin<br />

Randzonenheizung<br />

Heizmatten SDH 200,<br />

SIPCP Twin<br />

IP 25<br />

Boden-<br />

temperatur-<br />

fühler<br />

WRFF 2100<br />

made in<br />

germany<br />

Leistungsschütze<br />

bauseits<br />

Heizmatten<br />

SDH 120/150/175,<br />

SIPCP Twin<br />

Aufladeregler<br />

GF 2200-2 bis -4<br />

Randzonenheizung<br />

Heizmatten SDH 200,<br />

SIPCP Twin<br />

Boden-<br />

temperatur-<br />

fühler<br />

WRFF 2100<br />

Zentralsteuer-<br />

gerät<br />

ZF 2200 oder<br />

ZFV 30<br />

Heizmatten<br />

SDH 120/150/175,<br />

SIPCP Twin<br />

Randzonenheizung<br />

Heizmatten SDH 200,<br />

SIPCP Twin<br />

Boden-<br />

temperatur-<br />

fühler<br />

WRFF 2100<br />

Die Heizung mit dem<br />

geringsten Platzbedarf!<br />

• In jedem Raum wird ein Bodentemperaturfühler installiert<br />

• Zentralsteuergerät und Aufladeregler steuern abhängig von Außentemperatur, Restwärme des Bodens und der Freigabedauer des Energieversorgers die Aufladung<br />

• Die Heizmatten werden über Leistungsschütze angesteuert<br />

• Bei Bedarf muss an bestimmten Stellen, vor allem am Außenwandbereich, an denen eine schnellere Wärmeabgabe des Bodens erfolgt, eine Randzonenheizung<br />

eingeplant werden. Die Regelung erfolgt über Raumtemperaturregler mit integriertem oder separatem Begrenzungsfühler<br />

• Die Leistung der Heizmatten wird bei der Anlagenplanung festgelegt<br />

Witterungs-<br />

fühler<br />

WRFF 2100<br />

weitere<br />

Räume<br />

Raumtemperatur-<br />

Raumtemperatur-<br />

Raum -<br />

Bodenregler<br />

mit<br />

regler mit<br />

temperatur- temperatur-<br />

Begrenzungsfühler<br />

Begrenzungsfühler<br />

regler<br />

begrenzer<br />

RTE 910,<br />

RTE 910<br />

RT 600, RT 5050 TF 19 BF-UP<br />

RTEU 911,FRTD 902<br />

RTEU 911,FRTD 902<br />

Raum 1 Raum 2<br />

Raum 3 Alternative Lösung Raum 4 ...<br />

leerzeichen vor frtd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!