09.02.2013 Aufrufe

S/5 Anästhesie Monitor - aquis medica GmbH

S/5 Anästhesie Monitor - aquis medica GmbH

S/5 Anästhesie Monitor - aquis medica GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schrittmacherpatienten überwachen<br />

1. EKG drücken.<br />

2. EKG-Einstellung – Pacemaker wählen und eine der folgenden<br />

Einstellungen wählen:<br />

• EIN = Schrittmacherspitzen werden im EKG angezeigt.<br />

• Sensit = Sensitive Schrittmacher-Erkennung; Spitze im EKG<br />

angezeigt<br />

• Auf R = Schrittmacher-Unterdrückung minimiert; Asystolie-<br />

Alarm könnte bei aktiven Schrittmachern nicht zuverlässig sein.<br />

• AUS = Schrittmacherspitzen werden nicht im EKG angezeigt.<br />

HINWEIS: Bei Patienten mit Atrium-Schrittmacher können ST-Kalkulationen<br />

durchgeführt werden, wenn der Schrittmacher nicht mit den<br />

Einstellungsbereichen des ISO-Punkts übereinstimmt.<br />

HINWEIS: Während der Verwendung von HF-Chirurgiegeräten ist<br />

die einwandfreie Funktion der Schrittmachererkennung nicht<br />

gewährleistet. Die durch derartige Geräte hervorgerufenen Störungen<br />

führen typischerweise zu einer falsch positiven Schrittmachererkennung.<br />

41<br />

WARNUNG: Die Impedanzrespirationsmessung<br />

kann Frequenzänderungen bei Verwendung von<br />

Herzschrittmachern (Minute Ventilation Rate<br />

Responsive Schrittmacher) verursachen. Den<br />

Schrittmacherfrequenzmodus auf AUS stellen<br />

oder die Impedanzrespirationsmessung am <strong>Monitor</strong><br />

abschalten.<br />

WARNUNG: Sicherstellen, dass die Neutralelektrode<br />

des Elektrochirurgiegerätes einwandfrei an den<br />

Patienten angeschlossen ist, um Verbrennungen<br />

an den <strong>Monitor</strong>-Messstellen zu vermeiden.<br />

WARNUNG: Bei der Überwachung von Schrittmacherpatienten<br />

nicht völlig auf die Frequenzalarmgebung<br />

vertrauen. Der <strong>Monitor</strong> könnte Schrittmacherpulse<br />

als Herzschläge erfassen. In diesem Fall bleiben<br />

evtl. Asystolie und Ventrikuläre Fibrillation<br />

unerkannt. Permanente Überwachung dieser<br />

Patienten und genaueste Überwachung ihrer<br />

Vitaldaten sind unerlässlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!