10.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 5/2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 5/2013 - Stadt Korntal-Münchingen

Amtsblatt KW 5/2013 - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Persönliches<br />

Wir gratulieren unseren Altersjubilaren zum<br />

Geburtstag und übermitteln die besten Wünsche<br />

für ihr weiteres Wohlergehen.<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Korntal</strong><br />

Am Freitag, 1. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Doris Heldmaier (75)<br />

Frau Hella Knirsch geb. Müller (77)<br />

Frau Ingeburg Sacklowski (88)<br />

Frau Ursula Bauer geb. Goldberg (91)<br />

Am Samstag, 2. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Josefa Raunacher (78)<br />

Am Sonntag, 3. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Walter Leopold (78)<br />

Am Montag, 4. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Friedrich Rapp (79)<br />

Herrn Kreso Ilicic (81)<br />

Am Dienstag, 5. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Sieglinde Schönberger geb. Scholl (79)<br />

Herrn Günter Fruth (83)<br />

Frau Johanna Helbig (92)<br />

Am Mittwoch, 6. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Hannelore Krause geb. Wiedmann (81)<br />

Frau Barbara Lembke geb. Imeli (86)<br />

Am Donnerstag, 7. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Anita Herrmann (76)<br />

Frau Brunhilde Schweizer geb. Haun (77)<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Münchingen</strong><br />

Am Freitag, 1. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Irene Rapp geb. Roth (75)<br />

Frau Renate Reiher geb. Naumann (82)<br />

Frau Marianne Kühn geb. Hönes (85)<br />

Frau Klaudia Meier geb. Wojak (88)<br />

Am Samstag, 2. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Ekaterini Selisiou geb. Zervakou (77)<br />

Herrn Oskar Velte (87)<br />

Am Sonntag, 3. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Werner Eckstein (78)<br />

Frau Elfriede Reyle geb. Kühn (78)<br />

Am Montag, 4. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Irmgard Hahl (76)<br />

Herrn Rudolf Bauer (77)<br />

Herrn Helmut Schröter (79)<br />

Am Dienstag, 5. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Heinz Knade (80)<br />

Herrn Fritz Karl Ulrich (81)<br />

Am Mittwoch, 6. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Kahraman Karaman (75)<br />

Herrn Heinz Kühn (77)<br />

Frau Lieselotte Ruf geb. Lauer (78)<br />

Frau Erika Ilchmann geb. Schwarzbach (90)<br />

Am Donnerstag, 7. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Ursula Wiert geb. Gripinski (79)<br />

Frau Frieda Hartmann geb. Angerbauer (93)<br />

Im <strong>Stadt</strong>teil Kallenberg<br />

Am Samstag, 2. Februar <strong>2013</strong><br />

Herrn Wolfgang Osterloh (83)<br />

Am Sonntag, 3. Februar <strong>2013</strong><br />

Frau Sultan Özcan geb. Evli (76)<br />

Interessantes<br />

DRK-Blutspendedienst ruft zur<br />

Blutspende auf<br />

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen<br />

bittet um eine Blutspende am<br />

Freitag, dem 1.2.<strong>2013</strong><br />

15.30 - 19.30 Uhr<br />

Realschule <strong>Korntal</strong>, Goerdeler Strasse 15A<br />

Heimatmuseum<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Kultur<br />

Workshop „Römische Münzen<br />

gießen“<br />

An diesem Nachmittag wird die Zeit um<br />

2000 Jahre zurückgedreht. Damals lebten<br />

die Römer in unserer Gegend und haben<br />

viele Spuren hinterlassen. Diese können bei<br />

archäologischen Ausgrabungen entdeckt werden.<br />

In <strong>Münchingen</strong> wurde beispielsweise<br />

eine römische Münze gefunden. Bei dem<br />

museumspädagogischen Workshop am<br />

15. Februar um 14:30 Uhr werdet ihr einiges<br />

darüber erfahren, wie das Alltagsleben<br />

der Römer hier in der germanischen Provinz<br />

ablief, was sie aßen und tranken und mit<br />

welchen Waren sie handelten. Danach stellen<br />

wir selbst Gussformen aus Ton her, mit<br />

denen ihr eure eigenen römischen Münzen<br />

herstellen dürft, so dass beim nächsten Einkauf<br />

auf dem Forum auch genügend Geld in<br />

der Tasche ist. Falls ihr lieber sparen möchtet:<br />

in der Ausstellung „Spare in der Zeit … Die<br />

bunte Welt der Sparsoden“ gibt es auch eine<br />

römische Spardose zu sehen.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.<br />

Anmeldung erforderlich unter Tel.:<br />

07150/92071525 oder<br />

museum@korntal-muenchingen.de<br />

Donnerstag, 31. Januar <strong>2013</strong><br />

Nummer 5<br />

Beliebte Stolperfallen<br />

der deutschen Sprache<br />

Ein vergnüglicher und lehrreicher<br />

Abend rund um die deutsche Sprache<br />

Die Sprachtrainerin Rita Meissner zeigt Fallen<br />

und Fälle, bei denen einem auf jeden<br />

Fall schon mal die Felle davon schwimmen<br />

können! Wie zum Beispiel: "Die Frau verfolgte<br />

den Einbrecher im Nachthemd." Wer<br />

trug denn nun das Nachthemd??? Oder: "Die<br />

Hochzeit ist geplatzt: Er wollte(,) sie nicht."<br />

Oder: "Kaufen Sie lieber eine Dose Wurst<br />

oder eine Wurstdose?" Problemfälle können<br />

natürlich gerne mitgebracht werden!<br />

Schmunzeln Sie über Tücken und Mehrdeutigkeiten<br />

in der deutschen Sprache – und stolpern<br />

Sie in Zukunft nicht mehr über deren<br />

Fallstricke.<br />

In Zusammenarbeit mit der vhs <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Donnerstag, 21.02.<strong>2013</strong>, 19.00-21.00<br />

Uhr, <strong>Korntal</strong>, <strong>Stadt</strong>bücherei, Eintritt: € 5,00<br />

(erm. 4,00)<br />

Lesedrachen<br />

spitzt die Ohren!<br />

Lesedrachen spitzt die Ohren!<br />

Vorlesestunden in der Bücherei<br />

<strong>Korntal</strong><br />

Für Kinder zwischen 4 – 9 Jahren, die Spaß<br />

an Büchern haben.<br />

Die nächste Vorlesestunde findet statt am<br />

Mittwoch, 6. Februar <strong>2013</strong>, 16.00 Uhr<br />

Zu dieser Vorlesestunde können die<br />

Kinder gerne verkleidet kommen!<br />

Lesedrachen spitzt die Ohren!<br />

Vorlesestunden in der Bücherei<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Für Kinder zwischen 4 – 6 Jahren, die Spaß<br />

an Büchern haben.<br />

Die nächste Vorlesestunde findet statt am<br />

Donnerstag, 7. Februar <strong>2013</strong>, 15.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!