10.02.2013 Aufrufe

A1_Grundstufe1.pdf

A1_Grundstufe1.pdf

A1_Grundstufe1.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leseverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 25 Minuten<br />

Aufgabe 1 | Blatt 1 10 Punkte<br />

Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1<br />

(Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr. 1-6).<br />

Achtung: Eine Anzeige ist zu viel.<br />

Schreiben Sie die Nummer der passenden Anzeige neben den Satz.<br />

Sätze/Situationen dazu passt<br />

A Sie suchen Arbeit. Anzeige Nr.<br />

B Sie möchten einen Computer kaufen. Anzeige Nr.<br />

C Jemand soll Ihren Führerschein übersetzen. Anzeige Nr.<br />

D Sie suchen einen Kindergarten für Ihr Kind. Anzeige Nr.<br />

E Sie möchten einen Deutschkurs machen. Anzeige Nr.<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 1


Leseverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 25 Minuten<br />

Aufgabe 1 | Blatt 2 10 Punkte<br />

Anzeigen<br />

Anzeige Nr. 1 Anzeige Nr. 2<br />

--------------------------------<br />

Vermiete<br />

Wohnung im 15. Bezirk,<br />

55m², 2 Zimmer, Bad, WC,<br />

1. Stock, ohne Lift<br />

erreichbar unter: 0664 3214531<br />

--------------------------------<br />

Anzeige Nr. 3 Anzeige Nr. 4<br />

ü b e r s e t z u n g s b ü r o<br />

Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Russisch, Kroatisch,<br />

Türkisch, Polnisch usw.<br />

Mag. Michael Berger<br />

Tel. und Fax: (1) 4076341<br />

E-Mail: aha-translation@aon.at<br />

Anzeige Nr. 5 Anzeige Nr. 6<br />

AMS<br />

Arbeitsmarktservice<br />

Wir bieten:<br />

- Berufsinformationen<br />

- Tipps für die Arbeitssuche<br />

- Jobvermittlung<br />

- und vieles mehr<br />

SPRACHKURSE<br />

Englisch, Italienisch, Französisch,<br />

Deutsch<br />

Tages- und Abendkurse<br />

Informationen unter 31 47 321<br />

5., Mayerg. 12<br />

„SZnnenschein“<br />

öffentlicher Kindergarten<br />

ganztägige Betreuung (7:30 - 18:30)<br />

Mittag- und Abendessen<br />

für Kinder von 1,5 bis 5 Jahren<br />

Anmeldung ab sofort<br />

Tel.: 345 65 47<br />

y Computer-Börse<br />

neue und gebrauchte PCs<br />

verschiedenes Zubehör<br />

(Drucker, Scanner, Tastaturen)<br />

Berggasse 17<br />

auch im Internet:<br />

www.computerboerse.at<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 2


Leseverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 25 Minuten<br />

Aufgabe 2 10 Punkte<br />

Situation: Sie lesen drei Anzeigen. Dazu gibt es je 2 Fragen.<br />

Antworten Sie mit JA oder NEIN.<br />

Ordination<br />

Dr. Hubert Kamper<br />

FA f. Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde<br />

alle Kassen<br />

Di.-Fr. 10:00 - 16:30<br />

Nur nach telefonischer Anmeldung:<br />

345 56 21<br />

Gugelgasse 17/3<br />

1110 Wien<br />

BERUFSINFORMATIONSZENTRUM<br />

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag<br />

9 – 11 Uhr<br />

BERATUNG UND INFORMATION<br />

• Trends am österreichischen Arbeitsmarkt,<br />

Berufe mit Zukunftschancen<br />

• Lehrstellen, Ausbildungsplätze,<br />

Weiterbildung und Umschulung<br />

• Spezielle Informationen für ausländische<br />

MitbürgerInnen<br />

• Arbeitslosengeld und -versicherung<br />

Neutorgasse 2<br />

Einkaufszentrum<br />

Kramerstraße<br />

Tolle Angebote beim<br />

ERÖFFNUNGSFEST<br />

am nächsten Samstag<br />

bis -50% bei Kleidung<br />

bis -30% bei Sportgeräten<br />

neu: größerer Lebensmittelmarkt<br />

Extralanger Einkaufssamstag:<br />

9:00-19:00!<br />

Kramerstraße 18/direkt bei der U-Bahn<br />

Machen Sie ein Kreuz (x) bei JA oder bei NEIN.<br />

1. Kann man am Montag zu Dr. Kamper<br />

gehen?<br />

2. Muss man anrufen?<br />

Machen Sie ein Kreuz (x) bei JA oder bei NEIN.<br />

3. Ist das Berufsinformationszentrum am<br />

Dienstag geschlossen?<br />

4. Bekommt man auch Informationen über<br />

Arbeit in anderen Ländern?<br />

Machen Sie ein Kreuz (x) bei JA oder bei NEIN.<br />

5. Gibt es die ganze Woche<br />

Sonderangebote?<br />

6. Kann man auch Lebensmittel kaufen?<br />

JA NEIN<br />

JA NEIN<br />

JA NEIN<br />

JA NEIN<br />

JA NEIN<br />

JA NEIN<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 3


Leseverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 25 Minuten<br />

Aufgabe 3 | Blatt 1 10 Punkte<br />

Situation: Sie lesen hier (Blatt1) 5 kurze Texte (Text A-E). Auf Blatt 2 gibt es zu jedem Text je<br />

1 Bild (Bild 1-6). Welches Bild passt zu welchem Text? Achtung: 1 Bild ist zu viel!<br />

Schreiben Sie die Nummer des passenden Bildes unter den Text.<br />

Texte<br />

Text A Text B<br />

Sehr geehrte<br />

Kundinnen und Kunden,<br />

wir bitten Sie,<br />

weder Eis noch Getränke<br />

in unserem Geschäft zu konsumieren.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

Ihr Service-Team<br />

Bild Nr.<br />

Text C Text D<br />

Liebe Gäste!<br />

Wir bitten Sie,<br />

Ihre Handys (Mobiltelefone)<br />

abzuschalten.<br />

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen<br />

Aufenthalt in unserem Café.<br />

Ihr Café Altmüller<br />

Bild Nr.<br />

Text E<br />

hier ist ...<br />

NICHTRAUCHER-ZONE !<br />

Liebe Kollegen,<br />

bitte nehmt Rücksicht<br />

und raucht in diesen Räumen NICHT!<br />

Vielen Dank für euer Verständnis!<br />

Bild Nr.<br />

Liebe Hundebesitzer,<br />

wir bitten Sie im Interesse der<br />

anderen Parkbenützer, Ihren<br />

Hund an die Leine<br />

zu nehmen.<br />

Bild Nr.<br />

¬ ­¬­¬­ Gasthaus Berger<br />

tägl. wechselnde Mittagsmenüs!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9-22 Uhr<br />

warme Küche: von 12-21 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag<br />

Bild Nr.<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 4


Leseverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 25 Minuten<br />

Aufgabe 3 | Blatt 2 10 Punkte<br />

Bilder<br />

Bild Nr. 1 Bild Nr. 2<br />

F ?*<br />

Bild Nr. 3 Bild Nr. 4<br />

Bild Nr. 5 Bild Nr. 6<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 5


Hörverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt ca. 10 Minuten<br />

Aufgabe 1 10 Punkte<br />

Sehen Sie sich die Bilder gut an. Sie haben 30 Sekunden Zeit.<br />

Situation: Sie hören jetzt fünf verschiedene Texte zu den Fotos. Sie hören jeden Text ein Mal.<br />

Welcher Text passt zu welchem Foto? Schreiben Sie die Nummer des Textes unter das Foto.<br />

Achtung: Ein Bild ist zuviel.<br />

Bild A Bild B<br />

Text Nr.<br />

Bild C Bild D<br />

Text Nr.<br />

Bild E Bild F<br />

Text Nr.<br />

Text Nr.<br />

Text Nr.<br />

Text Nr.<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 6


Hörverstehen<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 ©<br />

insgesamt ca. 10 Minuten<br />

Aufgabe 2 10 Punkte<br />

Lesen Sie Aufgabe 2 gut durch. Sie haben 30 Sekunden Zeit.<br />

Situation: Frau Maier ruft Sie wegen der Besichtigung ihres Autos an. Sie hinterlässt Ihnen eine<br />

Nachricht auf dem Anrufbeantworter.<br />

Hören Sie gut zu und schreiben Sie die wichtigsten Informationen auf das Notizblatt. Sie hören<br />

den Text zwei Mal.<br />

Lesen Sie Aufgabe 3 gut durch. Sie haben 10 Sekunden Zeit.<br />

Situation: Sie hören jetzt 5 Personen, die gefragt werden, welches Land ihnen am besten gefällt.<br />

Hören Sie gut zu und kreuzen Sie die richtigen Antworten an. Pro Person gibt es nur eine Antwort.<br />

Sie hören die Texte ein Mal.<br />

Text 1/Sprecherin<br />

Text 2/Sprecher<br />

Text 3/Sprecherin<br />

Text 4/Sprecher<br />

Text 5/Sprecherin<br />

Notizen<br />

Was: ______________________________________________________________________________<br />

Autobesichtigung<br />

Wann: am ____________________________________________ Nachmittag,<br />

__________________ Mai, um __________________ Uhr<br />

Wo: in der _______________________________________________________ gasse 12<br />

Telefonnummer: 0664 ____________________________________________<br />

Aufgabe 3 10 Punkte<br />

Afrika Amerika Asien Europa<br />

7


Schreiben<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 ©<br />

insgesamt 20 Minuten<br />

Aufgabe 1 5 Punkte<br />

Situation: Sie möchten sich für einen Deutschkurs anmelden und müssen dafür ein<br />

Anmeldeformular ausfüllen.<br />

Bitte füllen Sie das Formular leserlich aus (alle Felder!).<br />

ANMELDUNG<br />

Vorname(n):<br />

Nachname(n):<br />

Punkte:<br />

Geschlecht: weiblich männlich 1<br />

Geburtsdatum:<br />

Adresse (Straße / Nr.)<br />

Postleitzahl + Ort 2<br />

(Ort und Datum) (Unterschrift)<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

8


Schreiben<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt 20 Minuten<br />

Aufgabe 2 10 Punkte<br />

Situation: Sie haben für Ihren Freund Robert für heute um 14:30 Uhr einen Termin beim<br />

Augenarzt Dr. Novak ausgemacht. Informieren Sie ihn in einem Mail darüber.<br />

Berggasse<br />

Schreiben Sie eine Nachricht an Robert, mit folgenden Informationen:<br />

▪ Adresse des Arztes<br />

▪ Termin<br />

▪ alte Brille mitnehmen!<br />

Schreiben Sie auch eine Anrede und einen Gruß. Der Text soll mindestens 30 Wörter haben.<br />

robert.mayer@gmx.at<br />

Termin Augenarzt<br />

15<br />

Dr. Novak<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 9


Sprechen<br />

Aufgabe 1 | Über etwas sprechen (Sich vorstellen)<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt ca. 10 Minuten<br />

insgesamt 25 Punkte<br />

Situation: Ihr Gesprächspartner/Ihre Gesprächspartnerin möchte Sie gerne näher kennen<br />

lernen. Wählen Sie 4 Themen aus und sprechen Sie darüber (zu jedem Thema ein paar Sätze).<br />

Ihr Gesprächspartner/Ihre Gesprächspartnerin wird Ihnen zu diesen Themen auch Fragen stellen.<br />

Familie?<br />

Beruf?<br />

Sprachen?<br />

ICH<br />

Reisen?<br />

... mache gern ...<br />

Musik?<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 10


Sprechen<br />

Aufgabe 2 | Über etwas sprechen (Situationen beschreiben)<br />

Situation: Wählen Sie ein Bild aus. Sprechen Sie über das Bild:<br />

▪ Was sehen Sie?<br />

▪ Wie viele Personen?<br />

▪ Wo sind diese Personen?<br />

▪ Was machen diese Personen?<br />

Foto 1 Foto 2<br />

Foto 3<br />

Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

insgesamt ca. 10 Minuten<br />

insgesamt 25 Punkte<br />

Aufgabe 3 | Miteinander sprechen (Alltagssituationen bewältigen) insgesamt 25 Punkte<br />

Situation: Sie sind nun in der Situation des gewählten Bildes. Spielen diese Situation mit Ihrem<br />

Gesprächspartner/Ihrer Gesprächspartnerin.<br />

Die Aufgabe wird Ihnen bei der Prüfung genau erklärt.<br />

<strong>A1</strong> Grundstufe Deutsch 1 | Modellsatz 1 © 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!