10.02.2013 Aufrufe

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material<br />

2 bis 3 Beutel (250 g) EFA Form-Pappmaché in Weiß (von Eberhard<br />

Faber) · Acrylfarbe in Hellgrün <strong>und</strong> Rot · Decoupagelack · Servietten<br />

in Hellgrün gemustert <strong>und</strong> Rosa Vichykaro · Vichykaro-Band in Rot-<br />

Weiß, 5 mm · Schriftband „Vergissmeinnicht“, 10 mm · Pomponband<br />

mini in Hellgrün · Textilkleber (alles im Hobbyfachhandel erhältlich)<br />

Außerdem: Kleines Küchenmesser · Holzspieß · Küchenrost · Teig rolle<br />

Schalen<br />

1 Je nach Größe der Schale laut Anleitung 250 bis 500 g Pappmaché-Pulver<br />

mit Wasser anrühren. Für den Schalenboden zunächst eine Kugel formen <strong>und</strong><br />

diese zu einer Platte ausrollen (große Schale: 13 cm Ø, kleine: 8 cm Ø).<br />

2 Eine dicke Rolle herstellen, die dem Umfang der Platte entspricht. Den äußeren<br />

Rand der Platte etwas anfeuchten <strong>und</strong> die Rolle daraufsetzen. Die Rolle<br />

mit dem Rand verbinden, so dass kein Übergang mehr zu sehen ist. Auf diese<br />

Weise Rolle für Rolle aufeinandersetzen, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.<br />

Die Schale auf einem Küchenrost ein bis zwei Tage trocknen lassen.<br />

3 Nach dem Trocknen von einer passenden Serviette die obere, bedruckte<br />

Lage lösen (die grüne für die große, die rosafarbene für die kleine Schale), in<br />

die Schale legen, so dass die Serviette 2 bis 3 cm am äußeren Rand übersteht,<br />

<strong>und</strong> das Motiv nach Anleitung mit Decoupagelack fixieren. Dabei von<br />

innen bis 1 cm über den Rand nach außen arbeiten. Dann mit einem nur mit<br />

Wasser benetzten Pinsel entlang der 1 cm breiten Außenkante eine Linie ziehen<br />

<strong>und</strong> vorsichtig den Überstand abreißen.<br />

4 Nach dem Trocknen die Bänder von außen entlang der Serviettenkante mit<br />

Textilkleber aufkleben: bei der großen Schale zuerst das Pompon, darüber<br />

das Karoband; bei der kleinen Schale nur das Schriftband.<br />

Früchte<br />

1 Für die Kirschen <strong>und</strong> die Erdbeere ca. 250 g Pappmaché anmischen. Für<br />

die Kirsche zwei gleich große Kugeln (ca. 8 cm Ø) <strong>und</strong> zwei Rollen (ca. 10 u.<br />

11 cm lang) formen. Für das Blatt eine Platte fertigen <strong>und</strong> die Form eines Blatts<br />

mit dem Messer ausschneiden, dabei die Schnittkanten nachmodellieren.<br />

2 Die Teile zur Kirsche zusammensetzen. Dafür mit dem Holzspieß die entsprechenden<br />

Ansatzpunkte kreuz <strong>und</strong> quer anritzen <strong>und</strong> diese mit wenig Wasser<br />

befeuchten.<br />

3 Die Erdbeere in Ei-Form ca. 6 cm groß modellieren, zusätzlich acht kleine<br />

Kugeln formen <strong>und</strong> diese gleichmäßig verteilt auf der Erdbeere anbringen.<br />

Für das Blatt eine dünne Platte fertigen <strong>und</strong> mit dem Messer die Blattform<br />

ausschneiden. Außerdem aus einer kleinen Rolle einen kurzen Stiel fertigen<br />

<strong>und</strong> das Blatt mit dem Stiel an der Erdbeere befestigen.<br />

4 Die Früchte auf dem Rost zwei Tage trocknen lassen. Das Kirschblatt können<br />

Sie separat trocknen lassen. Wenn die Stiele trocken <strong>und</strong> stabil sind, mit<br />

etwas Pappmaché-Masse das Blatt anbringen.<br />

5 Ist die Masse durchgetrocknet, die Früchte entsprechend mit Acrylfarbe bemalen<br />

<strong>und</strong> die Stielansätze mit Karoband verzieren.<br />

Tipps<br />

Pappmaché-Pulverreste in einem gut verschlossenen Plastikbeutel<br />

im Kühlschrank aufbewahren.<br />

Arbeiten Sie beim Modellieren immer mit angefeuchteten Händen.<br />

Anzeige<br />

Gehen Sie den<br />

leichten Weg !<br />

Nur 2,95 €<br />

Überall im Zeitschriftenhandel<br />

www.markenverlag.de<br />

Finden Sie mit<br />

Einfach Schlank<br />

Ihren ganz persönlichen<br />

Weg<br />

in ein leichteres<br />

Leben.<br />

Einfach Schlank<br />

Einfach<br />

Schlank<br />

Abnehmen leicht gemacht<br />

RESPEKT!<br />

Fürs Wunschkind purzelten die Pf<strong>und</strong>e<br />

Figurw<strong>und</strong>er<br />

Sommerbeeren<br />

3- mal<br />

35 tolle<br />

Rezeptideen<br />

gut:<br />

Fettkiller,<br />

Sattmacher,<br />

süßer Snack<br />

Hochsaison für schlanken<br />

Grillgenuss<br />

So sparen Sie Fett <strong>und</strong> Kalorien<br />

Schön<br />

aromatisch<br />

Leichte Woche mit<br />

frischer Kräuterküche<br />

EXTRA ++ Ernährungscheck <strong>und</strong> Check- up Fast Food ++<br />

03 JULI | AUGUST | SEPTEMBER <strong>2012</strong><br />

Jetzt klappt´s bestimmt!<br />

Schweiz 4,50 SFR, Österreich 2,95€<br />

BeNeLux 3,50€ / Italien / Spanien / Frankreich 4,15€<br />

ABNEHMEN<br />

IM URLAUB<br />

Von Basenkur bis Detox,<br />

von Allgäu bis Indien<br />

Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für den<br />

Start ins leichte Leben. Mit Expertentipps<br />

NEU<br />

2,95 €<br />

Foto: 123RF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!