10.02.2013 Aufrufe

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Juli / August 2012 - Kunst und Kreativ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material<br />

Farfalle-Kette: Je 1 Dose Farfalle-Perlen<br />

(Ff) in 3 Farben (A, B, C) · 1 Dose Rocailles<br />

(Roc), 2,2 mm · ca. 2 bis 3 m Nymogarn,<br />

0,15 mm · Fädelnadel · Verschluss<br />

nach Geschmack<br />

Netz-Kette: 200 bis 250 Wachsperlen<br />

(Wp), 4 mm · Rocailles (Roc A), 2,2 mm<br />

· Rocailles (Roc B), 2,2 mm · ca. 2 bis 3<br />

m Nymogarn, 0,15 mm · Fädelnadel ·<br />

Verschluss nach Geschmack<br />

(Alles in Ihrem <strong>Kunst</strong> & <strong>Kreativ</strong>-Fachhandel<br />

erhältlich)<br />

Fig. 1<br />

Fig. 3<br />

Fädelskizze Farfalle-Kette<br />

Fig. 2<br />

Farfalle-Kette<br />

1 Auf einen ca. 2 Meter langen Faden 1<br />

Ff A, 2 Roc, 1 Ff B, 2 Roc, 1 Ff C <strong>und</strong> 1<br />

Roc fädeln. Die Perlen zum Kreis schließen,<br />

nochmals durch alle Perlen fädeln<br />

<strong>und</strong> aus der Ff A herauskommen (siehe<br />

Fig. 1). Den rechten Faden nicht abschneiden,<br />

sondern ca. 10 cm stehen<br />

lassen. Dort wird später der Verschluss<br />

befestigt.<br />

2 Nun mit dem linken Faden 1 Roc, 1<br />

Ff A, 1 Roc aufnehmen <strong>und</strong> durch die<br />

nächste Ff B fädeln. Wieder 1 Roc, aber<br />

eine Ff B, 1 Roc aufnehmen <strong>und</strong> durch<br />

die nächste Ff C fädeln. Schritt wiederholen<br />

mit Ff C <strong>und</strong> durch die 2. gelegene<br />

Ff A fädeln (s. Fig. 2).<br />

Die Farben versetzen sich spiralförmig.<br />

3 Wie auf Fig. 3 gezeigt fortlaufend<br />

weiter fädeln, bis die gewünschte Länge<br />

erreicht ist.<br />

Netz-Kette<br />

1 Auf einen ca. 2 Meter langen Faden<br />

1 Roc A, 1 Wp, 1 Roc A, 1 Wp, 1 Roc<br />

A <strong>und</strong> 1 Wp aufnehmen, durch alle<br />

Perlen noch einmal durchfädeln <strong>und</strong><br />

das Ganze zum Kreis schließen. Aus<br />

einer Roc A herauskommen (s. Fig. 1).<br />

2 Nun 3 Roc B, 1 Roc A, 3 Roc B aufnehmen<br />

<strong>und</strong> durch die nächste Roc<br />

neben der Wp im Kreis fädeln. Das<br />

Ganze noch zweimal wiederholen (s.<br />

Fig. 2).<br />

3 Aus einer Roc A herauskommen (s.<br />

Fig. 3). 1 Wp aufnehmen <strong>und</strong> durch<br />

die nächste Roc A fädeln. Noch zweimal<br />

wiederholen (s. Fig. 4). Fig. 2 bis<br />

Fig. 4 wiederholen, bis die gewünschte<br />

Länge erreicht ist.<br />

Fädelskizze Netzkette<br />

Fig. 1<br />

Fig. 2<br />

Fig. 3<br />

Fig. 4<br />

Tipps<br />

o Fädeln Sie außerdem ein Armband in der entsprechenden Technik.<br />

o Immer auf eine feste Fadenspannung achten!<br />

oAm Ende der Kette den Faden knoten <strong>und</strong> durch den letzten Kreis „vernähen“.<br />

o Mit den restlichen Fäden auf beiden Seiten kann der Verschluss angenäht oder angeknotet werden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!