11.02.2013 Aufrufe

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rot am See<br />

Auch 2012 wieder am Start<br />

Bericht von Tobias Böttiger und Jugendlei<strong>te</strong>rin Elvira Münzing<br />

Am Freitag den 20. Juli dieses Jahres hieß<br />

es <strong>für</strong> 37 Mädels, fünf Betreuer und einen<br />

Koch: auf nach Rot am See!!!<br />

Unser <strong>HSG</strong>-Bus star<strong>te</strong><strong>te</strong> um 17:30 Uhr in Neuenstadt<br />

an der Helmbundhalle und setz<strong>te</strong> uns<br />

nach knapp einer Stunde Fahrt in Rot ab. S<strong>te</strong>phan<br />

und Rainer waren schon etwas früher angereist<br />

und berei<strong>te</strong><strong>te</strong>n uns einen gebührenden<br />

Empfang. Kaum die eigenen Hüt<strong>te</strong>n bezogen<br />

und das unmöglich Geglaub<strong>te</strong> realisiert, dass<br />

alle mitgebrach<strong>te</strong>n Smartphones ihren Dienst<br />

kläglich mit der Info „Kein Netz“ verweiger<strong>te</strong>n,<br />

erkunde<strong>te</strong>n die Mädels das weitläufige Areal.<br />

Obwohl das Wet<strong>te</strong>r leider nicht mitspiel<strong>te</strong>, wurde<br />

das vorhandene „Spielgerät“ ausgiebig ge<strong>te</strong>s<strong>te</strong>t.<br />

Zeitgleich hantier<strong>te</strong>n in der Küche viele<br />

fleißige Hände, um das Abendessen in die richtige<br />

Form zu bringen.<br />

Pünktlich um Acht trafen sich alle im Speisesaal<br />

und verputz<strong>te</strong>n das Aufgetisch<strong>te</strong> restlos.<br />

Danach wurden gemeinsam die Regeln <strong>für</strong> das<br />

Wochenende aufges<strong>te</strong>llt und Cars<strong>te</strong>n erklär<strong>te</strong><br />

sein „Eimerspiel“. Jede Gruppe bekam <strong>für</strong> das<br />

Wochenende ihren eigenen Wassereimer, gekennzeichnet<br />

mit Schlagwör<strong>te</strong>rn wie „Entscheidungswille“<br />

oder „Kommunikation“. Ziel der<br />

Übung war es, innerhalb der Gruppe auf diesen<br />

Eimer aufzupassen und ihn überall mit hin zu<br />

nehmen. Und die Mädels kümmer<strong>te</strong>n sich <strong>für</strong>sorglich<br />

um ihre Eimer. Sie gaben ihnen Namen<br />

und manchmal auch was zu trinken.<br />

Den Freitagabend ließen wir, geschafft vom<br />

Rot am See 2012<br />

stressigen Anreisetag, gemütlich im Speisesaal<br />

ausklingen.<br />

Der Samstagmorgen begann früh. Ab sieben<br />

Uhr in der Früh werkel<strong>te</strong>n Rainer und Bötti in<br />

der Küche, um das Frühstück vorzuberei<strong>te</strong>n.<br />

Auch die ers<strong>te</strong>n Mädels krochen ein paar Minu<strong>te</strong>n<br />

spä<strong>te</strong>r aus ihren Hüt<strong>te</strong>n um - keiner wird es<br />

uns glauben - Tisch<strong>te</strong>nnis zu spielen...<br />

Vom net<strong>te</strong>n durchdringenden „Ping-Pong“ geweckt,<br />

füll<strong>te</strong> sich das Gelände immer mehr, mit<br />

mehr oder weniger wachen Mädels und Betreuern.<br />

Nach dem reichhaltigen Frühstück wurde das<br />

Tagesprogramm besprochen. Eine kleine „Rotam-See-Olympiade“<br />

der einzelnen Gruppen,<br />

mit vielen verschiedenen Stationen stand auf<br />

dem Plan. Noch vor dem Mittagessen wurde<br />

das Beachvolleyball-Turnier bestrit<strong>te</strong>n. Nach<br />

dem Essen und dem gemeinsamen Abwasch<br />

wurden dann auch die schon lange ersehn<strong>te</strong>n<br />

Rot-am-See T-Shirts ausgegeben. Gestärkt und<br />

neu eingekleidet ging es bei schönem Wet<strong>te</strong>r<br />

zum obligatorischen Gruppenfoto. Jetzt wurde<br />

es Zeit mit <strong>unsere</strong>r Olympiade wei<strong>te</strong>r zu machen.<br />

Zuerst mit Fuß- und Handball zum Torwandschießen<br />

und danach wurde „Fang-die-<br />

Wäscheklammer“ gespielt.<br />

Ziel des Spiels war es die<br />

Wäscheklammern der gegnerischen<br />

Mannschaft zu<br />

erbeu<strong>te</strong>n und sich somit einen<br />

Punkt zu sichern. Lei-<br />

hsg kochertürn/s<strong>te</strong>in 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!