11.02.2013 Aufrufe

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

te für unsere Frauen WL-N! - HSG KOCHERTÜRN/STEIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neustadttreffen 2012<br />

Neustadttreffen 2012<br />

Ein Jahr vor dem Heimspiel ging es <strong>für</strong> die Mannschaf<strong>te</strong>n der <strong>HSG</strong><br />

bis vor die Tore Hannovers, nach Neustadt am Rübenberge<br />

Die große Reise begann <strong>für</strong> die <strong>HSG</strong>, leider<br />

dieses Jahr in einer etwas minimier<strong>te</strong>n<br />

Mannschaftsstärke, am Freitag um 13 Uhr.<br />

„Pünktlich“, mit einer Stunde Verspätung, hol<strong>te</strong><br />

uns der Bus von Neustadt/Rems an der<br />

Helmbundhalle in Neuenstadt ab. Jetzt galt es<br />

schnell die fünf mitgebrach<strong>te</strong>n Käs<strong>te</strong>n Flüssigkeit<br />

zu ver<strong>te</strong>ilen, um zum einen den Remser<br />

Vorsprung wettzumachen und zum anderen<br />

den Ballast des etwas in die Jahre gekommenen<br />

Reisebusses nicht unnötig zu erhöhen.<br />

Dass das nicht unbedingt der ausgereif<strong>te</strong>s<strong>te</strong><br />

Plan war zeig<strong>te</strong> sich daran, dass der Busfahrer<br />

nach nur drei Stunden Fahrt die bordeigene Toilet<strong>te</strong><br />

leeren muss<strong>te</strong>. Aber gut, was sein muss,<br />

muss sein und man möch<strong>te</strong> ja auch nicht mit<br />

den seit Jahren lieb gewonnenen Traditionen<br />

brechen. Leider war uns auch der mächtige<br />

Gott des Staus nicht sonderlich wohl gesonnen<br />

und so kamen wir erst nach knapp neun Stunden<br />

Fahrt in Neustadt am Rübenberge an.<br />

Nachdem wir <strong>unsere</strong> Mädels und die<br />

Mannschaft der Remser am Zeltplatz<br />

abgeliefert haben, ging es <strong>für</strong> die Männer<br />

ins nahe gelegene Ho<strong>te</strong>l. Aber nur<br />

kurz um <strong>unsere</strong> Zimmer - pardon - wir<br />

<strong>unsere</strong> Zimmer und Markus sein Wohnklo<br />

bezogen haben und dann ging es direkt auf<br />

die Freitags-Party. Nach rund 1,5 km Fußmarsch<br />

erreich<strong>te</strong>n wir das Vereinsheim, wo<br />

wir bei dem ein oder anderen Fläschchen<br />

den Abend gemütlich ausklingen ließen.<br />

Auch der nächs<strong>te</strong> Morgen begann <strong>für</strong> die<br />

Männer, nach dem reichhaltigen Frühstück<br />

im Ho<strong>te</strong>l - richtig - mit einem Fußmarsch.<br />

Dieser Marsch stand <strong>für</strong> uns noch mehrmals<br />

an diesem Wochenende auf dem<br />

Programm, was uns aber nicht sonderlich stör<strong>te</strong>,<br />

denn der Höhenun<strong>te</strong>rschied in Neustadt am<br />

Rübenberge reduzier<strong>te</strong> sich auf die 12 cm der<br />

Bords<strong>te</strong>inkan<strong>te</strong>n.<br />

Für das Turnier hat<strong>te</strong>n wir uns auch in diesem<br />

Jahr wieder kräftig Verstärkung „eingekauft“.<br />

Die <strong>Frauen</strong>mannschaft wurde von Kristina Bauer,<br />

damals noch von der SG Degmarn/Oedheim<br />

verstärkt und <strong>für</strong> die Männer hat<strong>te</strong>n wir wieder<br />

Manuel Gentner von der <strong>HSG</strong> Hohenlohe, Dirk<br />

Gruber vom FSV Bad Friedrichshall und Torben<br />

Wiedner von der Neckarsulmer Sport Union dabei.<br />

Zum ers<strong>te</strong>n Mal im Männer-Team war Andreas<br />

Idler vom TV S<strong>te</strong>t<strong>te</strong>n am Start.<br />

Doch der ers<strong>te</strong> Turniertag verlief <strong>für</strong> <strong>unsere</strong><br />

Männer leider etwas ernüch<strong>te</strong>rnd.<br />

Torben war verletzungsbedingt auf<br />

die Trainerbank verbannt, wo er<br />

hilflos zuschauen muss<strong>te</strong>, wie<br />

<strong>unsere</strong> Männer ein Spiel nach<br />

dem anderen verloren.<br />

Etwas besser lief es bei den<br />

<strong>Frauen</strong>. Durch die Überzahl<br />

an Torhü<strong>te</strong>rinnen entschied<br />

sich Lena Wolf<br />

die Mannschaft<br />

im<br />

Feld<br />

z u<br />

Torfrau Lena Wolf in ungewohn<strong>te</strong>r Position...<br />

90 www.hsg-ks.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!