11.02.2013 Aufrufe

Modulbeschreibungen - Friedolin - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Modulbeschreibungen - Friedolin - Friedrich-Schiller-Universität Jena

Modulbeschreibungen - Friedolin - Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 von 81 Modulkatalog Master of Science - 179 BWL für Naturwissenschaftler und Ingenieure -<br />

Modul BW 14.2 Specialisation Module Taxes/Auditing<br />

Modulnummer/-code BW 14.2<br />

Modultitel (deutsch) Vertiefungsmodul Steuern/Wirtschaftsprüfung<br />

Modultitel (englisch) Specialisation Module Taxes/Auditing<br />

Modulverantwortlicher Professor Dr. Harald Jansen<br />

Voraussetzungen für Zulassung zum<br />

Modul<br />

Verwendbarkeit (Voraussetzung<br />

wofür)<br />

Art des Moduls (Pflicht-, Wahlpflichtoder<br />

Wahlmodul)<br />

keine<br />

BW14.3 Seminar Steuern/Wirtschaftsprüfung<br />

Wahlpflichtmodul, Pflichtmodul im Studienschwerpunkt Accounting,<br />

Taxation and Finance, im Studiengang Betriebswirtschaftslehre für<br />

Ingenieure und Naturwissenschaftler (M.Sc.) Wahlpflichtmodul<br />

Häufigkeit des Angebots (Zyklus) jedes 2. Semester (ab Wintersemester)<br />

Dauer des Moduls 1 Semester<br />

Zusammensetzung des Moduls /<br />

Lehrformen (VL, Ü, S, Praktikum)<br />

Leistungspunkte (ECTS credits) 6 LP<br />

Arbeitsaufwand (work load):<br />

- Präsenzstunden und<br />

- Selbststudium :<br />

(einschl. Prüfungsvorbereitungen)<br />

3 SWS VL, 1 SWS Ü<br />

180 h<br />

60 h<br />

120 h<br />

Inhalte Prüfung der Rechnungslegung nach nationalen und internationalen<br />

Standards: theoretische und rechtliche Grundlagen sowie deren<br />

anwendungsorientierte Umsetzung; Analyse der Steuerwirkungen im<br />

Hinblick auf nationale Mischformen sowie Grundzüge der Besteuerung<br />

von in- und outbound-Investitionen<br />

Lern- und Qualifikationsziele Kenntnis von Prüfungsmodellen, Prüfungsnormen und Prüfungsarten,<br />

Befähigung zur Durchführung von Steuerbelastungs - und -<br />

wirkungsanalysen<br />

Voraussetzungen für die Zulassung<br />

zur Modulprüfung<br />

Voraussetzungen für die<br />

Vergabe von Leistungspunkten<br />

(Prüfungsformen); einschl.<br />

Notengewichtung in %<br />

keine<br />

Klausur (100 %)<br />

Zusätzliche Informationen zum Modul Erwartete Vorkenntnisse: BW14.1 Basismodul Steuern/<br />

Wirtschaftsprüfung<br />

Seite 18 von 81 Stand (Druck) 23.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!