11.02.2013 Aufrufe

Semesterprogramm - Dreikönigskirche

Semesterprogramm - Dreikönigskirche

Semesterprogramm - Dreikönigskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEOLOGIE UND PHILOSOPHIE<br />

ecclesia semper reformanda est<br />

Zum Zustand und zur Zukunft des Glaubens<br />

Ein Gesprächsangebot zum Querdenken<br />

Wie steht es um den Zustand und die Zukunft unseres Glaubens?<br />

Wo liegen seine Quellen? Warum gelingt es uns nur<br />

unzureichend, Vorstellungen, Bilder und Begriffe christlicher<br />

Glaubenstradition in unsere heutige Sprache »über-zu-setzen«?<br />

Welche Alternativen haben wir?<br />

Solche und ähnliche Fragen stehen im Zentrum eines Arbeitskreises,<br />

der dem Zweck dienen soll, über uns, den eigenen<br />

Glauben und die Kirche nachzudenken.<br />

Donnerstag 18.4. | 19.00 Uhr<br />

(K)ein Wort Gottes?<br />

Ein Gespräch über uns, Gott und die Bibel<br />

Reihe: ecclesia semper reformanda est<br />

Ein kritisches Gespräch über die Geschichtlichkeit und Menschlichkeit<br />

christlicher Tradition ist heute zu einer echten Notwendigkeit<br />

geworden. Schließlich lassen sich die Aussagen der<br />

Glaubensgeschichte, wie sie u.a. die Bibel dokumentiert, nicht<br />

einfach unbesehen ins Heute und Hier übernehmen. Schon von<br />

daher wird eine Verständigung darüber unumgänglich, was mit<br />

großen alten Begriffen wie »Gott« und »Wort Gottes« gemeint<br />

war (und ist) und was sie uns heute noch bedeuten können.<br />

Weitere Termine (s.o.) werden mit den Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern am ersten Abend festgelegt.<br />

Leitung: Pfr. Christoph Lehmann<br />

Anmeldung: bis spätestens zum 17.4.2013<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!