11.02.2013 Aufrufe

Traunreuter Nachrichten 2 - Realschule Traunreut

Traunreuter Nachrichten 2 - Realschule Traunreut

Traunreuter Nachrichten 2 - Realschule Traunreut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N A C H R I C H T E N B L A T T D E R W A L T E R - M O H R - R E A L S C H U L E<br />

Seite 6<br />

Unsere Schülersprecher::::<br />

1. Sarah Lange (10c)<br />

2. Erik Leicht (9a)<br />

3. Maximilian Kunsteiger (7b)<br />

Unsere Verbindungslehrer::::<br />

1. Herr Schallinger<br />

2. Frau Becher<br />

Mitteilungen<br />

So habt Ihr gewählt — die neue SMV<br />

Informationsschreiben zum Fach Sport<br />

Liebe Eltern,<br />

Titel des Magazins<br />

da uns Bewegung, Sport, Gesundheit und die Hygiene Ihres Kindes am Herzen liegt, bitten wir Sie, gemeinsam mit uns darauf zu achten, dass<br />

Ihr Kind im Sportunterricht<br />

• Sportbekleidung (T-Shirt, kurze bzw. lange Sporthose, Socken, Haargummi etc.) und feste Sportschuhe (Marken wie<br />

Converse, Vans o.ä. Freizeitschuhe sind KEINE Sportschuhe!) mit abriebfester Sohle trägt.<br />

• Schmuck und Uhren ablegt.<br />

Name: Sarah Lange<br />

Klasse: 10c<br />

Alter: 16<br />

Hobbys: mit Freunden treffen,<br />

Volleyball, Party, Musik<br />

hören<br />

Ziele als Schülersprecherin:<br />

- Respektvoller Umgang<br />

unter den Jahrgangsstufen<br />

- viele Veranstaltungen etc.<br />

- damit die Schule „chilliger“<br />

• Getränke, am besten Saftschorlen oder Mineralwasser in unzerbrechlichen Flaschen mit sich führt.<br />

• Utensilien zum Waschen oder Duschen mitbringt.<br />

Bitte informieren Sie die jeweilige Sportlehrkraft, wenn Ihr Kind an einer (chronischen) Krankheit oder Allergie leidet bzw.<br />

eine körperliche Beeinträchtigung hat. Im Sportunterricht ist dies von sehr großer Bedeutung, v.a. für die Gesundheit Ihres Kindes.<br />

Zu unserer Information benötigen wir hierfür ein ärztliches Attest.<br />

Kann Ihr Kind aus anderen triftigen Gründen nicht aktiv am Sportunterricht teilnehmen, muss er/sie eine schriftliche Entschuldigung<br />

der Eltern vorlegen. Sollte die Verhinderung länger als zwei Wochen andauern, ist ein ärztliches Attest vorzuweisen.<br />

Damit ist Ihr Kind von der aktiven Teilnahme befreit, nicht aber von der Anwesenheitspflicht (Die Schüler/innen werden mit<br />

einer Stillarbeit zu sportphysiologischen und anatomischen Themen beschäftigt). Menstruationsbeschwerden sind KEIN Entschuldigungsgrund<br />

für eine Nichtteilnahme am Sportunterricht. Schulsport ist kein Leistungssport und oftmals kann dosierte<br />

Bewegung auch Beschwerden lindern und eine gesunde Einstellung zu den natürlichen Körpervorgängen positiv fördern.<br />

Des Weiteren weisen wir Sie darauf hin, dass bei zu hoher Fehlzeitenanzahl keine Sportnote im Zwischen- bzw. Jahreszeugnis<br />

vergeben werden kann.<br />

Bitte helfen sie Ihrem Kind am Abend vor dem Sportunterricht die Sportsachen zu packen!<br />

wird<br />

Name: Erik Leicht<br />

Klasse: 9a<br />

Alter: 14<br />

Hobbys: PS3 spielen, mit<br />

Freunden treffen, Fußball<br />

In der Zuversicht auf eine einvernehmliche Zusammenarbeit verbleibt die Fachschaftsleitung Sport mit freundlichen<br />

Grüßen.<br />

spielen<br />

Wahlspruch: „Hallo, ich bin der<br />

Erik Leicht, ich möchte gerne<br />

Schülersprecher werden und<br />

Kaugummis finde ich auch nicht<br />

so toll. Und ich bin Russe und<br />

werde euch alle beschützen.“<br />

Wahlziele: für kleine Kinder<br />

einsetzen<br />

Name: Maxi Kunsteiger<br />

Klasse: 7B<br />

Alter: 12<br />

Hobbys: Fußball, Freunde<br />

treffen<br />

Ziele als Schülersprecher:<br />

- in der Klassleiterstunde<br />

keinen Unterrichtstoff<br />

machen.<br />

- keine Vertretung in der<br />

sechsten Stunde<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!