11.02.2013 Aufrufe

Freizeit Revue - Klinik Fleetinsel

Freizeit Revue - Klinik Fleetinsel

Freizeit Revue - Klinik Fleetinsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sind Ihre Nägel weißgelb,<br />

dick oder bröckelig?<br />

Das ist häufig<br />

Nagelpilz!<br />

Bei Nagelpilz<br />

LOCERYL ®<br />

. . .<br />

• 1 x pro Woche<br />

. . . der Nagel kann<br />

gesund nachwachsen<br />

Jeder 8.<br />

www.loceryl.de<br />

in Deutschland<br />

ist betroffen<br />

Loceryl<br />

72 FREIZEIT REVUE 29/2012<br />

® Nagellack gegen Nagelpilz (50 mg/ml). Wirkstoff:<br />

Amorolfi n. Anwendungsgebiete: Nagelmykosen (insbesondere<br />

im distalen Bereich mit einem Befall unter 80 % der Nageloberfl<br />

äche), verursacht durch Dermatophyten und Hefen. Zu<br />

Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage<br />

und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma<br />

Laboratorium GmbH, 40474 Düsseldorf.<br />

Gesund & fit<br />

Nikolaus Scheper vom Bundesverband<br />

niedergelassener Diabetologen<br />

stets Traubenzucker bei sich tragen.<br />

Feuchtkühles Klima<br />

gut bei Atemnot<br />

Asthma: Manche Patienten haben<br />

Probleme beim Fliegen, weil der<br />

geringe Luftdruck in der Kabine den<br />

Sauerstoff-Gehalt in der Lunge verringert.<br />

Für diesen Fall unbedingt<br />

Asthmaspray bereithalten! Übrigens<br />

Diabetiker, die<br />

sich im Urlaub<br />

mehr bewegen<br />

als sonst,<br />

sollten den<br />

Blutzucker<br />

etwas häufiger<br />

messen (u.)<br />

Diabetes, Asthma, Neurodermitis<br />

Reisen trotz einer<br />

chronischen Krankheit<br />

M anche<br />

Menschen scheuen<br />

sich aufgrund eines chronischen<br />

Leidens, in die Ferien<br />

zu fahren. Häufig ist aber gar nicht<br />

so viel zu beachten.<br />

Diabetes: Weil man sich im Urlaub<br />

schon mal mehr bewegt oder<br />

ungewohnt ernährt, ist es wichtig,<br />

öfter als sonst den Blutzucker zu<br />

messen. Dann können Betroffene<br />

bei schlechten Werten gegensteuern.<br />

Als Schutz vor einer drohenden<br />

Unterzuckerung sollten sie laut Dr.<br />

INFO Medikamente richtig transportieren<br />

Wasserpfeffer<br />

bei Hämorriden<br />

Es ist ein unauffälliges, grünlich blühendes<br />

Pflänzchen, das bei uns an<br />

feuchten Stellen gedeiht. Seinen Namen<br />

hat der Wasserpfeffer (Polygonum hyd-<br />

Manche Medikamente müssen ständig gekühlt<br />

werden. Im Frachtraum eines Flugzeugs<br />

wird es jedoch bis –40 Grad kalt; das<br />

hält etwa Insulin nicht aus. Packen Sie die<br />

Arznei also ins Handgepäck. Für starke<br />

Schmerzmittel, Flüssigkeiten oder Spritzen<br />

benötigen Sie eine Bescheinigung vom Arzt!<br />

ropiper) von seinem typischen scharfen<br />

Geschmack. Wegen zahlreicher wirksamer<br />

Inhaltsstoffe wurde die Pflanze früher<br />

in der Heilkunde vielfältig eingesetzt,<br />

etwa zur Blutstillung oder zur Wundheilung.<br />

Heute spielt sie jedoch nur noch in<br />

der Homöopathie eine Rolle.<br />

Regelblutung. In dieser Form der<br />

Naturheilkunde nutzt man Wasserpfeffer<br />

bei ausbleibender Menstruation oder<br />

Zwischenblutungen. Auch schmerzhafte<br />

Hämorriden kann man damit behandeln.<br />

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker,<br />

der auf Homöopathie spezialisiert ist.<br />

belastet feuchte Hitze Kranke mit einem<br />

Atemwegs-Leiden besonders.<br />

Ideal ist feuchtkühles Klima.<br />

Hautkrankheiten: Sonne wirkt<br />

auf die Haut von Menschen mit Neurodermitis<br />

oder Schuppenflechte<br />

heilsam, auch salziges Meerwasser<br />

tut gut. Allerdings kann Sonnenlicht<br />

den Effekt von Mitteln, die das Immunsystem<br />

unterdrücken, verstärken.<br />

Manche Cremes machen die<br />

Haut lichtempfindlicher, dann droht<br />

schneller Sonnenbrand.<br />

Herzleiden: Für Personen, die bereits<br />

einen Infarkt hatten oder an einer<br />

Herzschwäche leiden, bedeutet<br />

eine Reise körperlichen Stress. Experten<br />

raten, sich in den ersten vier<br />

Tagen zu schonen, bis sich der Organismus<br />

an die neue Umgebung angepasst<br />

hat. Wer gerne ins Hochgebirge<br />

geht, sollte ab 2 500 Meter nicht<br />

mehr als 400 Meter täglich aufsteigen<br />

und die Nächte in niedrigeren<br />

Regionen verbringen.<br />

Fotos: Boehringer, BVND, MEV, Norman Hagen, Superbild; Illustration: <strong>Klinik</strong> <strong>Fleetinsel</strong> Hamburg


Arthrose im Zeh?<br />

Dank neuer Prothese<br />

schmerzfrei gehen<br />

Wenn Arthrose den großen<br />

Zeh trifft, tut jedes Abrollen<br />

des Fußes weh. Ärzte sprechen<br />

von Hallux rigidus. Eine<br />

kleine Prothese befreit jetzt<br />

von den Schmerzen.<br />

Beweglich. Unter Arthrose<br />

versteht man einen Verschleiß<br />

des Gelenkknorpels. Dann reibt<br />

Knochen auf Knochen. Ist das<br />

Großzehen-Grundgelenk betroffen,<br />

versteift man im fortgeschrittenen<br />

Fall die Stelle. Der<br />

Fuß wird unbeweglicher. Dies<br />

verhindert die neue Prothese.<br />

Drei Teile. Sie besteht aus<br />

zwei Metallteilen, die im Kno-<br />

Da der Auslöser<br />

für die<br />

Beschwerden<br />

ein Östrogenmangel<br />

ist,<br />

hilft ein<br />

Hormon-<br />

Pflaster<br />

Wie lange dauern die<br />

Wechseljahre?<br />

Die Telefonaktion mit Heilpraktikerin<br />

Andrea Fischer<br />

aus Kranzberg und Apothekerin<br />

Silvia Tüllmann aus Freising<br />

zum Thema Wechseljahre stieß<br />

auf sehr großes Interesse. Hier<br />

die wichtigsten Ratschläge unserer<br />

beiden Expertinnen:<br />

Ich bin 69 und leide immer<br />

noch unter Schlafstörungen,<br />

Schweißausbrüchen und Hit-<br />

chen verankert werden. Dazwischen<br />

sitzt ein Drehteller aus<br />

Polyacryl, der für Beweglichkeit<br />

sorgt. Das Implantat steht<br />

in drei verschiedenen Größen<br />

zur Verfügung. Es wird zementfrei<br />

eingesetzt. „Dabei muss nur<br />

wenig Knochen entfernt werden“,<br />

erklärt Dr. Diedrich<br />

Haesen, <strong>Klinik</strong> <strong>Fleetinsel</strong><br />

in Hamburg, der<br />

das Kunstgelenk<br />

mit entwickelt<br />

hat. „Der Patient<br />

erholt<br />

sich schneller<br />

von der<br />

zewallungen. Wie lange halten<br />

die Wechseljahre an?<br />

Irmgard P., Essen<br />

Die Wechseljahre bezeichnen<br />

den Zeitraum, in dem die Produktion<br />

der Sexualhormone bei Frauen<br />

nachlässt. Diese Umstellung<br />

löst die genannten Beschwerden<br />

aus. Mit der Menopause, also der<br />

letzten Blutung, sind sie in der Regel<br />

überstanden. Sie tritt gewöhnlich<br />

zwischen dem 45. und 55.<br />

Operation als bei herkömmlichen<br />

Methoden“, ergänzt er.<br />

Spezial-Schuh. Der Eingriff<br />

erfolgt unter Vollnarkose und<br />

dauert etwa eine Stunde. Nach<br />

zwei Tagen kann der Patient<br />

wieder nach Hause. Anschließend<br />

trägt er sechs Wochen<br />

lang einen speziellen<br />

Schuh<br />

mit starrer<br />

Sohle.<br />

Das Implantat<br />

ersetzt das<br />

geschädigte Gelenk,<br />

und erhält die Beweglichkeit<br />

des Zehs. Es<br />

besteht aus zwei Metallteilen,<br />

die im Knochen<br />

sitzen, verbunden durch einen<br />

Drehteller aus Kunststoff<br />

Lebensjahr ein, manchmal jedoch<br />

später. Sie sollten aber Rücksprache<br />

mit Ihrem Frauenarzt halten.<br />

Was sind Phyto-Hormone?<br />

Christa B., Chemnitz<br />

Dieser Begriff bezeichnet keine<br />

Hormone im eigentlichen Sinne,<br />

sondern pflanzliche Stoffe. Dabei<br />

handelt es sich entweder um eine<br />

Vorstufe unserer körpereigenen<br />

Hormone (wie Diosgenin aus<br />

Yams) oder um Substanzen, die<br />

ähnlich wirken wie diese Botenstoffe.<br />

Zur letzten Gruppe zählen<br />

Isoflavonoide aus dem Rotklee<br />

(etwa Menoflavon/Apotheke).<br />

Darf ich zusätzlich zu meinem<br />

Hormonpflaster pflanz-<br />

liche Mittel gegen meine<br />

Beschwerden einnehmen?<br />

Renate K., Oberwesel<br />

Ich frage mich, warum Sie ein<br />

zusätzliches Mittel benötigen? Eigentlich<br />

sollte das Hormonpflaster<br />

Ihre Symptome beheben. Ist<br />

dies nicht der Fall, müssen Sie<br />

Ihren Arzt informieren, damit er<br />

die Dosis überprüft.<br />

Ich möchte gegen meine Hitzewallungen<br />

ein pflanzliches<br />

Präparat nehmen. Kann ich<br />

das bedenkenlos tun?<br />

Ortrud W., Passau<br />

Pflanzliche Mittel gelten als<br />

eine sanfte Alternative zur Hormonbehandlung<br />

und eignen sich<br />

bei leichten bis mittelschweren<br />

Beschwerden in den Wechseljahren.<br />

Darauf verzichten sollten<br />

Frauen mit Schilddrüsen-Erkrankungen<br />

oder Brustkrebs.<br />

Hämorrhoiden<br />

Endlich<br />

wieder sitzen.<br />

Posterisan® Posterisan® akut<br />

mit Lidocain.<br />

Die schnelle Hilfe bei<br />

Juckreiz und Schmerzen.<br />

www.posterisan.de<br />

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin<br />

Posterisan® akut mit Lidocain, Zäpfchen. Anwendungsgebiete: Juckreiz und<br />

Schmerzen im Analbereich bei Hämorrhoidenleiden, Anal� ssuren, Anal� steln,<br />

Abszessen und Proktitis; zur symptomatischen Behandlung vor und nach anorektalen<br />

Untersuchungen und Operationen.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen<br />

Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 12/2011<br />

29/2012 FREIZEIT REVUE 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!