11.02.2013 Aufrufe

9. Runden Tisch Pflege - Klinikum Aschaffenburg

9. Runden Tisch Pflege - Klinikum Aschaffenburg

9. Runden Tisch Pflege - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

wir laden Sie herzlich zum<br />

„<strong>9.</strong> <strong>Runden</strong> <strong>Tisch</strong> <strong>Pflege</strong>“<br />

in unser <strong>Klinikum</strong> ein.<br />

Ulrike Strobel<br />

Zentrale <strong>Pflege</strong>dienstleitung<br />

Dr. Sylvia Sikora - Klug<br />

Leiterin des Bildungszentrums<br />

Tagesordnung<br />

Begrüßung<br />

Ulrike Strobel, Zentrale <strong>Pflege</strong>dienstleitung<br />

Dr. Sylvia Sikora-Klug, Leiterin des Bildungszentrums<br />

Hospizgruppe <strong>Aschaffenburg</strong> e.V.<br />

� Angebote des ambulanten Hospiz- und<br />

Palliativberatungsdienstes<br />

� Spezialisierte ambulante Palliativversorgung<br />

(SAPV)<br />

Vorstellung des Konzeptes „Hospiz- und<br />

Palliativ-Team Bayerischer Untermain“<br />

Steffen Naumann, Hospizgruppe <strong>Aschaffenburg</strong> e. V.<br />

Dr. Wolfgang Grimm<br />

Aktuelles aus dem <strong>Klinikum</strong><br />

Ulrike Strobel, Zentrale <strong>Pflege</strong>dienstleitung<br />

Das Bildungszentrum im <strong>Klinikum</strong><br />

� Neue Entwicklungen im Bildungszentrum<br />

Dr. Sylvia Sikora-Klug, Leiterin des Bildungszentrums<br />

� Fort- und Weiterbildungsprogramm 2013<br />

Elke Müller-Conrad, Leiterin Fortbildung<br />

Rita Blecker, Leiterin Weiterbildung<br />

Austausch, Fragen und Anregungen<br />

Anliegen<br />

Wir freuen uns, Sie recht herzlich zum<br />

„<strong>9.</strong> <strong>Runden</strong> <strong>Tisch</strong> <strong>Pflege</strong>“ ins <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Aschaffenburg</strong> einladen zu dürfen.<br />

Bei dieser Veranstaltung stehen die<br />

Unterstützungsangebote für Menschen in<br />

einer Palliativen Lebenssituation im<br />

Mittelpunkt.


Anmeldung<br />

Bitte melden Sie sich per Telefon bis<br />

spätestens 1<strong>9.</strong>10.2012 im Sekretariat der<br />

<strong>Pflege</strong>dienstleitung unter der Tel. Nummer<br />

(06021) 32-2041 an.<br />

Bei Rückfragen können Sie gerne mit Frau<br />

Andreas (Assistenz der <strong>Pflege</strong>dienstleitung)<br />

Kontakt aufnehmen:<br />

(06021) 32-2043<br />

sabine.andreas@klinikum-aschaffenburg.de<br />

w w w . k l i n i k u m - a s c h a f f e n b u r g . d e<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Am Hasenkopf<br />

63739 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Anfahrtsskizze:<br />

Vision des <strong>Klinikum</strong>s <strong>Aschaffenburg</strong><br />

� Wir sind das medizinische Exzellenz-Zentrum<br />

am Bayerischen Untermain.<br />

� Unser Erfolg ist Ihre Gesundheit.<br />

� Nur aus eigener Kraft können wir uns frei<br />

entfalten.<br />

� Unsere Mitarbeiter haben Grund stolz zu sein<br />

und sind es auch.<br />

� Wir sind Partner für regionale Vernetzung.<br />

Einladung<br />

„<strong>9.</strong> Runder <strong>Tisch</strong> <strong>Pflege</strong>“<br />

Mittwoch, 24. Oktober 2012,<br />

15 00 - 17 00 Uhr,<br />

in der Personal Cafeteria, Ebene 1,<br />

im <strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!