11.02.2013 Aufrufe

Curriculum Vitae (PDF, 52 KB) - Klinikum Aschaffenburg

Curriculum Vitae (PDF, 52 KB) - Klinikum Aschaffenburg

Curriculum Vitae (PDF, 52 KB) - Klinikum Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Curriculum</strong> vitae<br />

Name: Dr. med. Jan Matthias Dorr<br />

Geburtstag: 3. März 1964 in Düren/Rheinland<br />

Nationalität: Deutsch<br />

Studium: Studium der Humanmedizin in Aachen<br />

1984 - 1990<br />

Dissertation: "Isovolämische Hämodilution als präventive<br />

Maßnahme bei Patienten mit cerebraler<br />

Mikroangiopathie" am 1991<br />

mit der Note "Sehr gut"<br />

Approbation: 1992<br />

Facharzt: Facharzt für Neurologie<br />

Bayerische Landesärztekammer 1995<br />

Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin<br />

Bayerische Landesärztekammer<br />

Geriatrie<br />

Bayerische Landesärztekammer<br />

Chirotherapie<br />

Bayerische Landesärztekammer<br />

Zusatzqualifikationen:Zertifikat für multimodal evozierte Potentiale der<br />

Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie<br />

(DEGUM)<br />

transcranielle<br />

Ausbilder für Neurologische Ultraschalldiagnostik der<br />

Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin<br />

Ausbildungsleiter für „Doppler- und Duplexsonographie der<br />

extracraniellen und hirnversorgenden Arterien und<br />

Dopplersonographie“ im Arbeitskreis Gefäßdiagnostik<br />

Ultraschall-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Klinische<br />

Neurophysiologie (DGKN)<br />

EMG-Zertifikat der Deutsche Gesellschaft für Klinische<br />

Neurophysiologie (DGKN)


Zertifikat für Botulinumtoxin-Therapie<br />

„Verkehrsmedizinische Qualifikation“ der<br />

Bayerischen Landesärztekammer gem. FeV<br />

„Verkehrsmedizinische Begutachtung“<br />

Berufserfahrung: 1991 – 1992 Neurologie,<br />

<strong>Klinikum</strong> der RWRH Aachen,<br />

Vorstand Univ.-Prof. Dr. K. Poeck<br />

1992 - 1993 Neurolgie,<br />

<strong>Klinikum</strong> der RWTH Aachen,<br />

Vorstand Univ.-Prof. Dr. J. Noth<br />

1994 – 1996 Oberarzt der Neurologischen Klinik,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong>,<br />

Prof. Dr. R. Schneider<br />

2004 – 2005 Ausbildung Geriatrie,<br />

Kreiskrankenhaus Alzenau-Wasserlos,<br />

Dr. Adler<br />

1996 – 2011 Leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik,<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong>,<br />

Prof. Dr. R. Schneider<br />

Seit 2011 Leitender Arzt<br />

Abteilung Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Aschaffenburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!