11.02.2013 Aufrufe

Westfälische Aktivitäten auf dem Kirchentag in München

Westfälische Aktivitäten auf dem Kirchentag in München

Westfälische Aktivitäten auf dem Kirchentag in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelische Kirche von Westfalen<br />

PresseInfo<br />

Pressestelle des Landeskirchenamtes,<br />

Telefon: 0521/594-254, Fax: 0521/594-333, E-Mail: presse@lka.ekvw.de<br />

Internet: www.evangelisch-<strong>in</strong>-westfalen.de<br />

5. Mai 2010<br />

<strong>Westfälische</strong> <strong>Aktivitäten</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Kirchentag</strong> <strong>in</strong> <strong>München</strong><br />

(Die Seitenangaben beziehen sich <strong>auf</strong> das Programmheft)<br />

Tag Uhrzeit Ort<br />

Donnerstag, 13. Mai<br />

Titel Wer Seite<br />

DO 11 – 12.30 Friedenskirche Kirchenpädagogik - e<strong>in</strong>e Antje Rösener, Ev.<br />

272<br />

ökumenische Herausforderung?! Erwachsenenbildungswerk Dortmund<br />

DO 11 – 12.30 ICM Saal 14 Wo lesen wir die Bibel? Prof. Mart<strong>in</strong> Leutzsch, Paderborn 243<br />

DO 11 – 12.30 Schlachthof Aspergill forte<br />

Kabarett mit und über Religion<br />

aspergill forte, Münster 499<br />

DO 11 – 12.30 St. Matthäus Gesandt <strong>in</strong> die Welt von morgen Präses Alfred Buß 268<br />

Christen mischen <strong>in</strong> der Gesellschaft<br />

mit.<br />

DO 11 – 12.30 St. Sebastian Treffpunkt Gospel Just Gospel - Dortmund;<br />

Gospel Family - Bochum<br />

440<br />

DO 11 – 12.30 Künstlerhaus Ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d verloren geben –<br />

Bildungsgerechtigkeit<br />

und Armutsprävention<br />

Prof. Dr. Hans-Mart<strong>in</strong> Lübk<strong>in</strong>g u.a. 176<br />

DO 11 – 12.30 Messe Halle 3 Ist nach der Krise vor der Krise? Klaus Breyer, Leiter Institut für<br />

Kirche und Gesellschaft der EKvW<br />

122<br />

DO 12 - 13.30 Kirche Zu den Hope of Deliverance<br />

Just 4 Fun (Bochum) 488<br />

heiligen<br />

14 Nothelfern<br />

Rock und Blues<br />

DO 13 - 13.30 Odeonsplatz Come 2gether<br />

HipHop und Street Dance<br />

2gether4danc<strong>in</strong>g, Herdecke 514<br />

DO 13 - 13.45 St. Johannes<br />

Baptist<br />

Offenes S<strong>in</strong>gen Gudrun Mawick, Unna 479<br />

DO 13 - 14.30 Schlachthof Viva la Reformation<br />

Klerikales Kabarett Kommando K3, 496<br />

Volkskirchenkabarett<br />

Witten<br />

DO 13.15 - 14.15 Stachus ÖKT Highlights Posaunenchorgruppe Kirchenkreis<br />

Hamm<br />

438<br />

DO 13.30 - 15 Schlachthof Empfänger unbekannt<br />

Szenische Lesung<br />

Sab<strong>in</strong>e Henke, Dortmund 498<br />

DO 14 - 15.30 Halle B0 Ökumenisch handeln aus <strong>dem</strong><br />

Vaterunser. Modelle aus der Praxis<br />

Dorothea Goudefroy, Meschede 257<br />

DO 14 - 15.30 ICM Saal 1 Was ist Wahrheit?<br />

Christlich-jüdischer Dialog<br />

Prof. Klaus Wengst, Bochum 201<br />

DO 14 - 15.30 ICM Saal 12a Die Bibel - heilige Schrift der<br />

Christenheit?<br />

Prof. Helga Kuhlmann, Paderborn 246<br />

DO 14 - 15.30 ICM Saal 4 Was heißt „Erfüllung der Schrift“? Prof. Frank Crüsemann, Bielefeld 204<br />

DO 14 – 15.30 Halle C2 Lieber reich und gesund als arm und Prof. Michael Seidel, Bethel<br />

krank! Gerechtigkeit im<br />

Gesundheitswesen<br />

130<br />

DO 14 – 15.30 Himmelfahrts- Heile Welt – suchen und f<strong>in</strong>den. Franziskus- und Shalom-Geme<strong>in</strong>de 53<br />

kirche Sendl<strong>in</strong>g Ökumenischer Gottesdienst Dortmund<br />

- 2 -


– 2 –<br />

DO 14 – 15.30 ICM Saal 13 ...weil wir Hoffnung haben.<br />

Lebenswelten und Zukunftsfragen<br />

junger Menschen<br />

DO 14 – 15.30 Klenzeschule Que(e)rgelesen. Literaturcafé<br />

Homosexuelle und Kirche<br />

DO 16 - 17 Schlachthof NGL: Neue Garstige Lieder.<br />

DO 16 - 17.30 St. Johann<br />

Baptist<br />

Kabarett<br />

Macht haben - Macht teilen.<br />

Umgang mit Macht aus weiblicher<br />

Sicht<br />

Prof. Matthias Sellmann, Soziologe<br />

und Theologe, Bochum<br />

- 3 -<br />

143<br />

Dr. Andreas Merschmeier, Bochum 169<br />

Schwester & Bruder GmbH<br />

Dortmund<br />

499<br />

Angelika Weigt-Blätgen, Soest 306<br />

DO 16 - 17.30 Stadtmuseum E<strong>in</strong>fach nur so Hoffnung Kerst<strong>in</strong> Othmer-Haake; Ulrich Walter, 356<br />

Zentrum K<strong>in</strong>der<br />

Pädagogisches Institut der EKvW<br />

DO 16 – 17.30 Hochschule f. Mit Werten führen Prof. Lothar Knatz, Ev. Studienwerk, 143<br />

Philosophie<br />

Villigst<br />

DO 16 – 17.30 Messe Halle A3 Energie für Deutschland. Welchen Präses Alfred Buß im Gespräch mit 122<br />

Energie-Mix wollen wir? Bundesumweltm<strong>in</strong>ister Norbert<br />

Röttgen u.a.<br />

DO 17.30 - 18.30 Evangeliumskirche<br />

Gospel im Bigband-Sound Reach Out, Siegen 444<br />

DO 18.30 - 20 Schlachthof Unglaublich - Unkenrufe aus <strong>dem</strong><br />

Sympathisantensumpf<br />

der Kirche. Solokabarett<br />

Mart<strong>in</strong> Funda, Sprockhövel 499<br />

DO 18.30 - 21.45 Das große Wise-Guys-Konzert Just Gospel - Dortmund;<br />

Gospel Family - Bochum<br />

426<br />

DO 19.30 – 21 Frieden Christi Vision of Life – Liturgische Revue Jugendkirche effata, Münster 59<br />

DO 19.30 – 21 Halle B1 Politisches Nachtgebet –<br />

Abschiebehaft<br />

Manfred Schwarz, Dortmund 65<br />

DO 20 - 22 St. Matthäus Unter offenem Himmel Geme<strong>in</strong>de Monika Deitenbeck-Goseberg, 270<br />

erleben. Spirituelle, praxisnahe<br />

Wege <strong>in</strong> die Zukunft<br />

Lüdenscheid<br />

DO 9.30 - 10 Messe, Halle A3 Bibelarbeit Prof. Dr. Jürgen Ebach 31<br />

DO 9.30 - 10 Schrannensaal Bibelarbeit Pfarrer Ulrich Walter, Schwerte 31<br />

Freitag, 14. Mai<br />

FR 11 - 12 Schlachthof NGL: Neue Garstige Lieder. Schwester & Bruder GmbH 498<br />

Kabarett<br />

Dortmund<br />

FR 11 - 12.30 ICM Saal 14 Nicht den Frieden, sondern das<br />

Schwert!? Fragen an Texte, die von<br />

Gewalt sprechen<br />

Prof. Jürgen Ebach, Bochum 244<br />

FR 11 - 12.30 Kultfabrik Die Brücke fließt. Musiktheater über Projekt-Musik-Theater Rheda- 502<br />

den Dialog der Religionen Wiedenbrück<br />

FR 11 - 12.30 St. Sebastian Treffpunkt Gospel. Workshop für Christ<strong>in</strong>e und Hauke Hartmann/Just 441<br />

Gospelsänger<br />

Gospel, Dortmund; Gospel Family,<br />

Bochum<br />

FR 11 - 12.30 ICM Foyer OG Dunkle Geschichten. Afrikaner<strong>in</strong>nen Prof. Mart<strong>in</strong> Leutzsch, Paderborn 247<br />

Süd<br />

<strong>in</strong> der Bibel<br />

FR 13 - 13.45 Backstage (Club) Chorken Bochum Ten S<strong>in</strong>g Bochum 493<br />

FR 13 - 14 St. Sebastian Treffpunkt Gospel.<br />

Sarah Hartmann,<br />

442<br />

Solistenstimmbildung<br />

Dortmund<br />

FR 13 - 15 Schlachthof Frau trifft Mann – Kuchen trifft Bier Ökumenisches Kirchenkabarett der 499<br />

– Katholisch trifft Evangelisch Geme<strong>in</strong>samkeiten, Witten<br />

FR 13.30 - 15 Schlachthof Unglaublich - Unkenrufe aus <strong>dem</strong><br />

Sympathisantensumpf der Kirche.<br />

Kabarett<br />

Mart<strong>in</strong> Funda, Sprockhövel 498<br />

FR 14 - 15.30 Event-Arena Der Weg ist das Ziel - Woh<strong>in</strong> der Prof. Lothar Knatz, Ev. Studienwerk 334<br />

Bologna-Prozess uns führt Villigst<br />

FR 14 - 15.30 ICM Saal 4 Was heißt „<strong>auf</strong>erstanden nach der<br />

Schrift“?<br />

Prof. Frank Crüsemann, Bielefeld 206


– 3 –<br />

FR 14 - 15.30 Stadtmuseum Lustig, lecker, voller Hoffnung<br />

Die Speisung der 5000<br />

Kerst<strong>in</strong> Othmer-Haake, Westfäl. 356<br />

Verband für K<strong>in</strong>dergottesdienst,<br />

Schwerte<br />

Dr. Irmgard Kampmann, Bochum 70<br />

FR 16 – 17 Hoffnungskirche Maria meets Martha. Gottesdienst<br />

mit Dialogpredigt<br />

FR 16 - 17.30 Halle B0 Charta Oecumenica Socialis<br />

Arbeitsteilige Ökumene als<br />

Zukunftsmodell<br />

Präses Alfred Buß u.a. 262<br />

FR 16 - 17.30 Halle C3 Ich glaub nix, mir fehlt nix. Creative Kirche Witten; Norbert 196<br />

Forum Religiös unmusikalisch? Filthaus, Seelsorger <strong>auf</strong> Schalke,<br />

Gelsenkirchen<br />

FR 16 - 17.30 ICM Saal 3 Der Dritte – E<strong>in</strong> nicht antijüdisches Prof. Klaus Wengst, Bochum<br />

Passionsspiel<br />

206<br />

FR 16 - 17.30 ICM Saal 4 Was heißt „sitzend zur Rechten<br />

Gottes“?<br />

Prof. Frank Crüsemann, Bielefeld 206<br />

FR 16 - 17.30 Schlachthof Empfänger unbekannt. Szenische<br />

Lesung<br />

Sab<strong>in</strong>e Henke, Dortmund 498<br />

FR 16.30 - 18.30 Kulturzentrum Mirjam - Musical über Maria Mirjam-Ensemble, Münster 503<br />

Truder<strong>in</strong>g Magdalena<br />

FR 17 - 18 St. Sebastian Gospel im Bigband-Sound Reach Out, Siegen 441<br />

FR 17.30 - 18.30 Stachus ÖKT Highlights Reach Out, Siegen 439<br />

FR 18.30 - 20 Schlachthof Aspergill forte<br />

Kabarette – Lesung – Predigt<br />

aspergill forte, Münster 498<br />

FR 19.30 - 21 Backstage (Club) Hope of Deliverance<br />

Rock und Blues<br />

Just 4 Fun (Bochum) 487<br />

FR 20 – 22 Messe Halle A3 Es geht anders!<br />

Klaus Breyer, Leiter Institut für 124<br />

Hoffnungen, Visionen und Ideen für Kirche und Gesellschaft der EKvW<br />

e<strong>in</strong>e andere Welt<br />

FR 21.30-23.30 Himmelfahrts- Das Beste kommt zum Schluss K<strong>in</strong>o-Gottesdienst-Team Iserlohn 54<br />

kirche Sendl<strong>in</strong>g K<strong>in</strong>o-Gottesdienst<br />

FR 22 - 23.30 St. Anna Damit – ihr – Hoffnung – habt Landesposaunenwart Ulrich 457<br />

Texte und vielfältige Bläsermusik Diekmann, Hamm<br />

FR 9.30 - 10 Gasteig Bibelarbeit Prof. Dr. Günter Ruddat, Bochum 37<br />

FR 9.30 - 10 ICM Saal 14 Bibelarbeit Prof. Dr. Thomas Söd<strong>in</strong>g, Bochum 37<br />

Samstag, 15. Mai<br />

SA 10.30 - 12.30 Kulturzentrum Mirjam - Musical über Maria Mirjam-Ensemble, Münster 505<br />

Truder<strong>in</strong>g Magdalena<br />

SA 11 - 11.30 Odeonsplatz Come 2gether<br />

HipHop und Street Dance<br />

2gether4danc<strong>in</strong>g, Herdecke 515<br />

SA 11 - 12.30 Freiheiz Die Brücke fließt. Musiktheater über Projekt-Musik-Theater Rheda- 507<br />

den Dialog der Religionen Wiedenbrück<br />

SA 11 - 12.30 Halle C3 Ist Gott e<strong>in</strong> Du? Von der Tiefe und<br />

Weite christlicher Spiritualität<br />

Prof. Ralf Stol<strong>in</strong>a, Schwerte 226<br />

SA 11 - 12.30 Schlachthof Empfänger unbekannt. Szenische<br />

Lesung<br />

Sab<strong>in</strong>e Henke, Dortmund 500<br />

SA 11 - 12.30 St. Sebastian Treffpunkt Gospel. Workshop für Christ<strong>in</strong>e und Hauke Hartmann/Just 441<br />

Gospelsänger<br />

Gospel, Dortmund; Gospel Family,<br />

Bochum<br />

SA 11 - 12.30 ICM Foyer OG Ke<strong>in</strong>e Panik! Biblische Inhalte <strong>in</strong> Rüdiger Pfeffer, Illustrator, Versmold 249<br />

Süd<br />

wenigen Strichen dargestellt<br />

SA 12.30 - 14.30 Schlachthof Frau trifft Mann – Kuchen trifft Bier Ökumenisches Kirchenkabarett der 497<br />

– Katholisch trifft Evangelisch Geme<strong>in</strong>samkeiten, Witten<br />

SA 13.30 - 15 Schlachthof Unglaublich - Unkenrufe aus <strong>dem</strong><br />

Sympathisantensumpf der Kirche.<br />

Solokabarett mit Musik<br />

Mart<strong>in</strong> Funda, Sprockhövel 499<br />

SA 13.30 - 15 Schlachthof Aspergill forte. Kabarett – Lesung – aspergill forte, Münster<br />

Predigt<br />

500<br />

- 4 -


– 4 –<br />

SA 14 - 15.30 ICM Saal 12a Der Text übersetzt mich. Workshop Luise Metzler, Bielefeld 249<br />

SA 14 - 15.30 Kirchliches Schlangenbrut - frei, vernetzt, Pfarrer<strong>in</strong> Antje Röckemann, 314<br />

Zentrum Hörsaal erfolgreich! Aus der Arbeit e<strong>in</strong>er Gelsenkirchen<br />

J111<br />

fem<strong>in</strong>istisch-theologischen<br />

Zeitschrift<br />

SA 14 - 15.30 St. Bonifaz Was s<strong>in</strong>gen wir morgen? Kreiskantor<strong>in</strong> Christa Kirschbaum, 369<br />

Musikalisch-pastorale Impulse für<br />

Geme<strong>in</strong>de, Chöre, Gruppen<br />

Lippstadt<br />

SA 14 - 15.30 ICM Foyer OG Erzählend zeichnen – zeichnend Rüdiger Pfeffer, Illustrator, Versmold 249<br />

Süd<br />

erzählen. Workshop<br />

SA 14.30 - 15.30 Ev. Freik. Auftrittsplanung – Tipps gegen Creative Kirche Witten 473<br />

Geme<strong>in</strong>de Vorbereitungsstress<br />

SA 14.30 - 16 Odeonsplatz Gospelf<strong>in</strong>ale. Abschlusskonzert des Christ<strong>in</strong>e und Hauke Hartmann/Just 516<br />

Gospelchor-Workshops<br />

Gospel, Dortmund; Gospel Family,<br />

Bochum<br />

SA 16 - 17 Schlachthof NGL: Neue Garstige Lieder. Schwester & Bruder GmbH 500<br />

Kabarett<br />

Dortmund<br />

SA 16 - 17.30 ICM Saal 11a Sklaven, Zöllner<strong>in</strong>nen, Arbeitslose<br />

und Schüler<strong>in</strong>nen. Das<br />

Menschenbild der Bibel <strong>in</strong> gerechter<br />

Sprache<br />

Luise Metzler, Bielefeld 250<br />

SA 16 - 17.30 ICM Saal 13 Ökologische Schuld und<br />

Versöhnung<br />

Dr. Gudrun Kordecki, Schwerte 101<br />

SA 16 – 17.30 Altes Rathaus Was Kirche <strong>in</strong> der Wirtschaft zu Wolfgang Junge,<br />

175<br />

suchen hat<br />

Betriebsratsvorsitzender Bergwerk<br />

Zum sozialethischen Engagement Ost, Hamm; Markus Masuth, Leiter<br />

der Kirchen <strong>in</strong> Wirtschaft, Politik Kokerei Prosper, Bottrop; Walter<br />

und Gesellschaft<br />

Wendt-Kle<strong>in</strong>berg, Institut für Kirche<br />

und Gesellschaft, Schwerte<br />

Prof. Traugott Jähnichen, Bochum<br />

SA 16 – 17.30 TU Hörsaal 602 Ste<strong>in</strong>e des Anstoßes.<br />

Klaus Breyer, Leiter Institut für 120<br />

Unternehmensstandars und Kirche und Gesellschaft, Schwerte,<br />

Beschaffungswesen am Beispiel<br />

Naturste<strong>in</strong>e – was Kirchen und<br />

Kommunen tun können<br />

u.a.<br />

SA 18 – 19 TU Audimax Brot vom Himmel – Gottesdienst Evangelische Kirche von Westfalen 120<br />

mit Agapemahl<br />

u.a.<br />

SA 18.30 - 20 Schlachthof Viva la Reformation.<br />

K 3 Klerikales Kabarett Kommando, 500<br />

Volkskirchenkabarett<br />

Witten<br />

SA 20 - 21 Zu den heiligen Hope of Deliverance. Rock und Just-4-Fun, Bochum 489<br />

14 Nothelfern Blues<br />

Agora (Markt der Möglichkeiten)<br />

B5M13 Koord<strong>in</strong>ation Südl. Afrika e.V.<br />

Bielefeld<br />

B5M11 Koord<strong>in</strong>ierungskreis Mosambik<br />

e.V., Bielefeld<br />

B6A08 Nepra e.V. Soest<br />

B6A13 Shanti Leprahilfe, Dortmund<br />

B6H20 Heimstatt Tschernobyl, Bünde<br />

B5L23 Brasilien<strong>in</strong>itiative Avicres,<br />

Paderborn<br />

B5L20 Christl. Initiative Romero e.V.,<br />

Münster<br />

B5M25 Focus e.V. Peru Solidarität im<br />

Welthaus Bielefeld<br />

B5L28 Samenkorn e.V. Lüdenscheid<br />

B6M23 Arbeitskreis Glockenprojekt<br />

Gescher<br />

- 5 -


– 5 –<br />

B6I02 Initiative Aufbruch: anders-besserleben,<br />

Borgentreich<br />

B5G24 Kolp<strong>in</strong>gbildungszentrum Ruhr<br />

gGmbH, Wetter<br />

A5C19 Bundesverband Blaues Kreuz <strong>in</strong> der<br />

Ev. Kirche, Dortmund<br />

A5C15 Kreuzbund Hamm<br />

A5C05 Team F - neues Leben für Familien,<br />

Lüdenscheid<br />

A5C12 Christ<strong>dem</strong>okraten für das Leben<br />

e.V., Münster<br />

B5I02 Arbeitskreis Hexenprozesse<br />

Friedrich Spee, Unna<br />

B5I19 Alzheimer Ethik e.V., Hamm<br />

B5J30 vBA Bethel, Bielefeld<br />

B5I15 Deutscher K<strong>in</strong>derhospizvere<strong>in</strong> e.V.,<br />

Olpe<br />

B5I20 Diakonische Stiftung Wittek<strong>in</strong>dshof<br />

B5A13 Vere<strong>in</strong> zur Förderung des öffentlichen Datenverkehrs, Bielefeld<br />

A5H30 Ev. Studienwerk Villigst<br />

A5H33 KonfiCamp Paderborn<br />

A5E06 K<strong>in</strong>dermusicals, Creative Kirche<br />

Witten<br />

A5E21 Westf. K<strong>in</strong>dergottesdienstverband,<br />

Schwerte<br />

A5I01 Int. Gospelkirchentag, Creative<br />

Kirchen Witten<br />

A6M10 Verband kirchlicher<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter,<br />

DO<br />

A5H34 volxbibel/SCM Witten<br />

A6G26 ACK <strong>in</strong> NRW, Münster<br />

A6F33 Barbara-Luther-Treff, Herten<br />

A6D10 Geme<strong>in</strong>sames Kirchenzentrum<br />

Meschede<br />

A6D22 Johann-Adam-Möhler-Institut für<br />

Ökumenik, Paderborn<br />

A6G25 Maria von Magdala, Ahlen<br />

(Christ<strong>in</strong>nenrat)<br />

A6A25 ACK Bottrop<br />

A6A06 Bonifatiuswerk der deutschen<br />

Katholiken, Paderborn<br />

A5L14 Bund freier evangelischer<br />

Geme<strong>in</strong>den, Witten<br />

A5I10 Diözesankomitee im Erzbistum<br />

Paderborn<br />

A5I10 Erzbistum Paderborn<br />

A5I05 kirchensite - onl<strong>in</strong>emagaz<strong>in</strong>,<br />

Münster<br />

A6L12 Jahr der T<strong>auf</strong>e 2011, Bielefeld<br />

A6L08 Mit K<strong>in</strong>dern neu anfangen,<br />

Schwerte<br />

A6I22 Aussiedlerarbeit der EKvW, Hamm<br />

A6K27 Forum Studienjahr Jerusalem,<br />

Münster<br />

A6L26 Kath. Theologische Fakultät, Uni<br />

Münster<br />

- 6 -


– 6 –<br />

A6K33a Kirchliche Hochschule Wuppertal-<br />

Bethel<br />

A5M07 Karl-Leisner.Jugend, Münster<br />

B4D23 Brüdergeme<strong>in</strong>schaft de Canisianer,<br />

Münster<br />

B4C29 CCLI Lizenzagentur, Lüdenscheid<br />

B4B02 CVJM we do, Ste<strong>in</strong>furt<br />

B4G05 Ev. Johanneswerk e.V., Bielefeld<br />

B4I06 GLS Bank Bochum<br />

B4B05 Horizonte Reisen, Münster<br />

B4C10 Jesus beim Wort genommen, Kamen<br />

B4H01 Opportunity International<br />

Deutschland, Bielefeld<br />

B4A16 Pilgerbüro Sigwardsweg, M<strong>in</strong>den<br />

B4E23 Runder Tisch der Religionen,<br />

Siegen<br />

B4 E29 Sehnsüchte stillen, Münster<br />

B4 B15 Reiseorganisation Voyage,<br />

Bielefelder<br />

Bläsergruppe<br />

Augustdorf<br />

179, 180, 181, 480, 482

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!