11.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe Nummer 1 - Stadt Schöneck

Aktuelle Ausgabe Nummer 1 - Stadt Schöneck

Aktuelle Ausgabe Nummer 1 - Stadt Schöneck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Mittwoch, 16. Januar 2012 SchöNecker ANzeiger<br />

rückbau abgeschlossen<br />

Der Abriss des alten Fabrikgebäudes in der Schilbacher Straße ist<br />

abgeschlossen. Das Grundstück steht nunmehr einer neuen baulichen<br />

Nutzung zur Verfügung.<br />

Mögliche Interessenten können sich in der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Schöneck</strong> bei Frau Bernhard, Telefon 870-119, melden.<br />

Bekanntmachung der Sächsischen<br />

Tierseuchenkasse (TSk)<br />

– Anstalt des öffentlichen rechts –<br />

Löwenstr. 7a, 01099 Dresden<br />

Sehr geehrte Tierbesitzer,<br />

bitte beachten Sie, dass Sie als Besitzer vom Pferden, Rindern,<br />

Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen<br />

zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse<br />

gesetzlich verpflichtet sind.<br />

Die Meldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Vorrausetzung<br />

für eine Entschädigung im Tierseuchenfall, für die<br />

Beteiligung der Tierseuchenkasse an den Kosten für die Tierkörperbeseitigung<br />

und für Beihilfen im Falle der Teilnahme an Tiergesundheitsprogrammen.<br />

Meldestichtag zur Veranlagung des Tierseuchenkassenbeitrages<br />

für 2013 war der 01.01.2013. Die Meldebögen wurden Ende Dezember<br />

2012 an die uns bekannten Tierbesitzer versandt. Sollten<br />

Sie bis zum 01.01.2013 keinen Meldebogen erhalten haben, rufen<br />

Sie uns bitte an.<br />

Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 16 des Sächsischen<br />

Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz (SächsAGTierSG) in<br />

Verbindung mit der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse.<br />

Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere im landwirtschaftlichen<br />

Bereich oder zu privaten Zwecken gehalten werden.<br />

Unabhängig von der Meldepflicht an die Tierseuchenkasse muss<br />

die Tierhaltung bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt angezeigt<br />

werden.<br />

Bitte unbedingt beachten:<br />

Nähere Informationen erhalten Sie über das Informationsblatt,<br />

welches mit dem Meldebogen verschickt wird bzw. auf unserer<br />

Homepage unter www.tsk-sachsen.de.<br />

Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zur<br />

Melde- und Beitragspflicht, zu Leistungen der Tierseuchenkasse<br />

sowie über die einzelnen Tiergesundheitsdienste. Zudem können<br />

Sie als gemeldeter Tierbesitzer Ihr Beitragskonto (gemeldeter<br />

Tierbestand der letzten 3 Jahre, erhaltene Leistungen, Befunde,<br />

entsorgte Tiere usw.) einsehen.<br />

Sächsische Tierseuchenkasse<br />

Anstalt des öffentlichen Rechts<br />

Löwenstr. 7a, 01099 Dresden<br />

Tel.: 0351/80608-0, Fax: 0351/80608-35<br />

E-Mail: info@tsk-sachsen.de, Internet: www.tsk-sachsen.de<br />

korrektur öffnungszeiten Skiwelt <strong>Schöneck</strong><br />

In der letzen <strong>Ausgabe</strong> des „<strong>Schöneck</strong>er Anzeigers“ ist bei den Öffnungszeiten<br />

der Skiwelt <strong>Schöneck</strong> ein Fehler unterlaufen:<br />

Der Doppelschlepplift Streugrün ist bei entsprechender Witterung<br />

dienstags bis sonntags bis 20 Uhr (montags bis 16.30 Uhr) geöffnet,<br />

und nicht nur bis 17 Uhr.<br />

Die Redaktion bittet, den Fehler zu entschuldigen.<br />

Neue gewerbeanmeldung<br />

Inhaber: Alexander Jahn<br />

Betriebsstätte: Falkensteiner Straße 6, 08261 <strong>Schöneck</strong><br />

Tätigkeiten: Vermittlung von Stromverträgen,<br />

Vermietung von Spielgeräten,<br />

Hausmeisterdienste, Internethandel mit<br />

Waren aller Art<br />

Beginn: 01.01.2013<br />

Termine Abfallentsorgung 2013<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Schöneck</strong> und Ortsteile<br />

Sämtliche Termine für die Abfallentsorgung entnehmen Sie bitte<br />

dem allen Haushalten zugestellten kostenlosen Entsorgungswegweiser<br />

2013.<br />

Die Abholung der Weihnachtsbäume für die <strong>Stadt</strong> <strong>Schöneck</strong> und<br />

alle Ortsteile außer Zwotental und Gunzen, Breitenfelder Straße,<br />

erfolgt am 24.01.2013, im Ortsteil Zwotental bereits am 16.01.2013<br />

und Gunzen, Breitenfelder Straße, am 23.01.2013.<br />

Problemabfälle können am: 22.05.2013 in Gunzen/Gasthof 13.00<br />

– 13.30 Uhr, <strong>Schöneck</strong>/Markt 16.30 – 17.00 Uhr, <strong>Schöneck</strong>/Parkplatz<br />

Feuerwehr 17.15 – 18.00 Uhr, am 23.05.2013 in Schilbach/Wendeschleife<br />

16.45 – 17.15 Uhr sowie in Arnoldsgrün/Bushaltstelle,<br />

IGLU-Standort 17.30 – 18.00 Uhr abgegeben werden.<br />

Müllbanderolen und Restabfallsäcke erhalten Sie bei „Markt-Eck“,<br />

Kirchplatz 2, „Blumen und mehr“, Untermarkt 1, sowie bei „Textil<br />

Böhme“, Hauptstr. 49.<br />

Termine Schrottentsorgung 2013<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Schöneck</strong> und Ortsteile<br />

Termin: Standort:<br />

11.04. – 13.04. <strong>Schöneck</strong>, Bahnhofsvorplatz<br />

19.04. – 20.04. OT Arnoldsgrün, Dorfplatz<br />

03.05. – 04.05. OT Kottenheide<br />

10.05. – 11.05. OT Gunzen, Dorfplatz<br />

24.05. – 25.05. OT Korna<br />

06.06. – 07.06. OT Schilbach, Wendeschleife<br />

20.06. – 21.06. OT Zwotental, Container-Standort<br />

04.10. – 05.10. <strong>Schöneck</strong>, Kirchplatz, gegenüber Drogerie<br />

ständig <strong>Schöneck</strong>, Bauhof (Roter Muldenweg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!