12.02.2013 Aufrufe

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 42 · Seite 12 Mittwoch, 30. Mai 2012<br />

mit<br />

Clubmeisterschaften des<br />

TC Calmbach ein toller Erfolg<br />

Mit insgesamt 27 Teilnehmern<br />

wurden die diesjährigen Calmbacher<br />

Tennisclubmeister ermittelt.<br />

Bei den Herren, mit Herren 40,<br />

setzte sich erwartungsgemäß Manuel<br />

Jülch recht souverän gegen seine acht<br />

Konkurrenten durch. Im Halbfinale<br />

hatte Ralf Schaible kaum eine Siegchance<br />

gegen ihn. Im zweiten Halbfinale<br />

setzte sich hart umkämpft Uli<br />

Maisenbacher gegen Reiner Bott<br />

durch, musste dann aber im sehenswerten<br />

Finale, der Klasse und Jugend<br />

des erneuten Clubmeisters, voller<br />

Anerkennung Tribut zollen.<br />

In allen anderen Wettbewerben an<br />

den vier Tagen wurde jeweils jeder<br />

gegen jeden gespielt. Hier konnte sich<br />

bei den Frauen am Ende Annett Bäumchen<br />

gegen die Zweite, Karin Berweck,<br />

und Anita Stritt erfolgreich<br />

durchsetzen.<br />

Bei den Damendoppeln fanden sehr enge Begegnungen statt, wo auch<br />

der Match-Tiebreak mitentscheiden musste, doch zuletzt triumphierten<br />

Anita Stritt/Gisela Müller gegen Jutta Rommel/Karin Berweck und<br />

Annett Bäumchen/Waltraud Maisenbacher. Die Herren-Doppel fanden in<br />

Uli Maisenbacher/Armin Fiedler die Clubmeister 2012, denn sie setzten<br />

sich gegen Uwe Fröhlich/Timo Neuweiler und Eberhard Müller/Thomas<br />

Kirschke sehr knapp sowie gegen Dr. Rainer Stritt/Sebastian Schaible<br />

deutlich durch.<br />

Sehr viel Spaß hatten auch alle Teilnehmer der erstmals mitwirkenden<br />

Hobbyspieler an dieser Veranstaltung. Sie waren mit großer Begeisterung<br />

bei der Sache und traten teilweise sogar bereits um 8 Uhr in der Früh<br />

gegeneinander an, um ja kein Match sausen lassen zu müssen. Sieger bei<br />

den Einzelspielen der Herren war Günter Girrbach, welcher sich auch bei<br />

den zusammengemischten Doppeln als Sieger ehren lassen durfte. Aller-<br />

Auf dem Siegerfoto stehend links die Cheforganisatorin und Sportwartin Karin Berweck sowie Vorstandsmitglied<br />

Dr. Rainer Stritt.<br />

dings benötigte er insgesamt drei Match-Tiebreaks, bevor er den roten<br />

Sand jeweils als Gewinner verlassen konnte. Den zweiten Einzelplatz<br />

belegte Klaus Lutz, gefolgt von Kevin Ottmar. Klaus Dümlein blieb<br />

diesmal nur die rote Laterne übrig.<br />

Bei den Hobby-Damen stellte sich, Nomen est Omen, Elina Akst als<br />

wahre Axt auf dem Tennisplatz dar. Sie fegte alle Mitkonkurrentinnen<br />

regelrecht vom Feld und überließ die folgenden Plätze klar überlegen der<br />

Zweiten, Heike Fröhlich, sowie Theresa Girrbach und Lisa Konrad. Bei<br />

den Doppeln war anschließend aber Heike Fröhlich aufgrund des besseren<br />

Satzverhältnisses die Gesamtsiegerin vor Anne Pross, Theresa Girrbach<br />

und Lisa Konrad.<br />

Vier tolle Tennistage bei herrlichem Wetter und bei bester Versorgung<br />

durch das Orga-Team ließen alle Tennisfreunde strahlen und die gemütlichen<br />

Abendausklänge gemeinsam genießen. -kw-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!