12.02.2013 Aufrufe

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

Not - Eisele Druck GmbH, Wildbader Anzeigenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 42 · Seite 6 Mittwoch, 30. Mai 2012<br />

mit<br />

Kriegsblindenheim: Baubeginn verzögert sich<br />

„Der Baubeginn am ehemaligen Kriegsblindenheim wird in Folge<br />

einer zusätzlichen Projektentwicklung um ein Jahr verschoben, welche<br />

mit dem Bau des großen Outdoor-Swimmingpools und zusätzlichen Tiefgaragenstellplätzen<br />

in Zusammenhang steht“, heißt es in einer Pressemitteilung<br />

des Investors Jurinvest Immobilien <strong>GmbH</strong> (Frankfurt). Laut<br />

Jurinvest hat die Sparkasse Pforzheim/Calw Unterstützung für das Projekt<br />

zugesagt. Jurinvest hat das ehemalige Kriegsblindenheim im August<br />

2006 erworben und wollte es bis Frühjahr 2013 zu einem 4-Sterne<br />

Superior Hotel ausgebaut haben. Maren Moster<br />

Die Firma Jurinvest (Frankfurt) möchte das ehemalige Kriegsblindenheim<br />

in ein 4-Sterne Superior Hotel umbauen. Allerdings verzögert<br />

sich der Baubeginn.<br />

FÜREINANDER UND MITEINANDER<br />

„Nachmittag der Begegnung“<br />

Evang. Kirchengemeinde Calmbach<br />

Der Herr lässt Kräuter aus der Erde wachsen<br />

Zum nächsten Nachmittag der Begegnung am Mittwoch, 13. Juni, lädt<br />

die Evangelische Kirchengemeinde wieder herzlich ein. Diesmal wird<br />

Erika Hock, Fachfrau für Heilpflanzenkunde, zu obigem Thema sprechen.<br />

Erika Hock ist außerdem Heilpraktikerin und gelernte Krankenschwester<br />

und bietet Fortbildungen zum Thema Heilpflanzenkunde an.<br />

An diesem Nachmittag werden die Besucherinnen und Besucher Heilpflanzen<br />

aus Wiese und Garten in Theorie und Praxis kennenlernen um<br />

sie dann sinnvoll bei Erkrankungen anzuwenden.<br />

Mit dem Wissen über die Kräuter und ihre praktische Verwendung in<br />

der täglichen Küche kann man im wahrsten Sinne „Gesundheit<br />

genießen“, so die Referentin in einer Pressemitteilung.<br />

Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit dem besinnlichen Wort und<br />

dem gemeinsamen Kaffeetrinken. Gehbehinderte werden gerne von Peter<br />

Wörner abgeholt (Tel. 6616). Bitte ein bis zwei Tage vorher anrufen.<br />

Noch Plätze beim Ausflug frei<br />

Passend zum Thema Heilpflanzenkunde bietet das Ausflugsteam 14<br />

Tage später eine Fahrt zum Weleda-Heilpflanzengarten (bei Schwäbisch<br />

Gmünd) an. Es sind noch einige Plätze frei. Anmelden kann man sich<br />

beim Nachmittag der Begegnung oder bei Frau Brigitte Kappler (Telefon<br />

7322).<br />

Nikolaus Landgraf zu Gast in Bad Wildbad<br />

Die Information und Diskussion an und mit den Mitgliedern<br />

und interessierten Bürgern sind ein wichtiger Bestandteil der<br />

Gewerkschaftsarbeit vor Ort. Über das Neueste und Geplante in<br />

naher Zukunft werden die Mitglieder der Gewerkschaften am<br />

Mittwoch, 6. Juni, ab 17.00 Uhr, im Gasthof/Hotel „Alte Linde“<br />

in Bad Wildbad mit Nikolaus Landgraf, dem Landesvorsitzenden des<br />

DGB in Baden-Württemberg sprechen. Der DGB befindet sich in einer<br />

erneuten Phase der Wandlung und Anpassung. Über das Wie und Was<br />

dabei vorgesehen und geplant ist, wird in dieser Veranstaltung informiert<br />

und sicherlich auch wieder eifrig diskutiert werden. Neben diesem interessanten<br />

Thema stehen auch die neuesten Informationen aus dem ver.di<br />

und DGB Alltagsgeschehen und die Vorbereitungen des nächsten Ausfluges<br />

auf dem Programm. Nicht nur die Mitglieder, auch interessierte<br />

Bürger sind wieder herzlich willkommen. v.P.<br />

Schwarzwaldverein Wildbad<br />

Fahrt nach Kloster Wittichen Schenkenzell<br />

Am Donnerstag, 14. Juni, treffen sich Aktivwanderer<br />

und Senioren des Schwarzwaldvereins Wildbad um<br />

8.45 Uhr am Bahnhof zur Fahrt nach Kloster Wittichen Schenkenzell. Der<br />

Bus fährt pünktlich um 9.00 Uhr ab. Die Fahrt geht über Freudenstadt-<br />

Schömberg-Reinerzau (mit Talsperre) nach Wittichen. Nach der dortigen<br />

Führung durch Kirche und Kloster geht es weiter nach Haslach, wo ausreichend<br />

Zeit zum Betrachten der Sehenswürdgkeiten ist, z. B. „historische<br />

Altstadt mit Stiftskirche“, „Trachtenmuseum mit Lorettokapelle“,<br />

oder das „Hansjakobmuseum“.<br />

Von Haslach geht es zur Schlusseinkehr zum Hotel Hirsch in Loßburg.<br />

Ankunft in Bad Wildbad wird gegen 19.00 Uhr sein. Die Wanderführer<br />

Heinz Schafranek und Peter Will empfehlen Rucksackverpflegung für<br />

unterwegs. Heinz Schafranek, Telefon 07081-955650, nimmt noch<br />

Anmeldungen entgegen. g.m.<br />

Schwarzwaldverein<br />

Evangelische Kirchengemeinde Calmbach<br />

Neues vom Kindergottesdienst<br />

Wegen der Pfingstferien fällt der KIGO am 3. Juni<br />

aus. Am Sonntag, 10. Juni sind die Kinder wieder herzlich<br />

eingeladen. Auf dem Programm steht ein Spielparcours, bei dem es<br />

auch Preise zu gewinnen gibt. Beginn wie immer 10.00 Uhr. Am darauffolgenden<br />

Sonntag, 17. Juni, werden sieben Kinder vom KIGO mit zwei<br />

Mitarbeiterinnen nach Nagold zum Sonntags-Kinderkirchentag fahren,<br />

Abfahrt ist um 10.00 Uhr. Im Gemeindehaus findet dann kein Kindergottesdient<br />

statt.<br />

Calmbach<br />

e.V.<br />

SKIZUNFT<br />

Skizunft Calmbach<br />

Radausfahrten anstelle Hallensport<br />

Mit Beginn der Sommermonate entfällt der an Donnerstagen<br />

angebotene Hallensport der Skizunft Calmbach in der<br />

alten Turnhalle. Als Ersatz werden Radausfahrten angeboten. Treffpunkt<br />

ist donnerstags um 19.00 Uhr bei der Enztalhalle. Es wird in zwei Leistungsgruppen<br />

gefahren, wobei die Streckenlängen ca. 20 bis 30 km<br />

betragen. Mitzubringen ist ein verkehrssicheres Fahrrad, außerdem<br />

besteht Helmpflicht. Gäste und Freizeitradler sind wie immer willkommen,<br />

ein idealer Start für Neu- oder Wiedereinsteiger. Die Ausfahrten<br />

werden von ausgebildeten Trainern geleitet. Weitere Auskünfte erteilt<br />

Werner Dürr, Telefon 07081-952629 WD<br />

Inlinerkurs<br />

Die Skizunft Calmbach bietet am Freitag, 22. Juni und Freitag, 29.<br />

Juni, von 18.30 bis 19.30 Uhr einen Inliner-Kurs für Kinder von 6 bis 14<br />

Jahren an. Dieser findet neben dem Aldiparkplatz (beim Kreisel) in Calmbach<br />

statt. Mitzubringen sind Inliner, Fahrradhelm und die nötige Schutzausrüstung.<br />

Anmeldungen bei Claudia und Daniel Waidelich unter<br />

Telefon 07081-78756, oder im „Rosenherz“. Die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt, das Training findet nur bei trockenen Verhältnissen statt.<br />

Zu verschenken:<br />

Unter dieser Rubrik der Mittwochsausgabe „<strong>Wildbader</strong> <strong>Anzeigenblatt</strong> mit Calmbacher Bote“<br />

möchten wir kostenlos Dinge ausschreiben, die Sie gerne verschenken möchten. Die Ausschreibung<br />

erfolgt nur einmalig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Verschenkungs-<br />

Offerten nur schriftlich, per Fax oder E-Mail, jedoch nicht telefonisch, entgegennehmen.<br />

<strong>Eisele</strong> <strong>Druck</strong> <strong>GmbH</strong> · Laienbergstraße 8 · 75323 Bad Wildbad<br />

Telefax: 07081-925220 · E-Mail: mail@eiseledruck.de<br />

Gartenmöbel-Garnitur (geflochten) 3 Sessel und 1 Tisch<br />

Telefon 0176-39505061<br />

1 Gästeliege (1 x benutzt); 1 altdeutscher Couchtisch mit grüner<br />

Marmorplatte (handgeschnitzte Umrandung) H 0,70, L 1,60, T<br />

0,80; 3 Kunststoffkleiderschränke mit Reißverschluss (3 Monate<br />

gebraucht) H 1,60, B 0,70, T 0,50; 1 kleine Sackkarre; 2 Plastik-<br />

Wannen; 1 Wohnzimmer Standlampe mit Schirm und rotem Porzellanfuß<br />

und Untertisch; 1 Bettgestell 90 x 1,90 mit Federboden<br />

oder Matratze; 1 Küchenschrank aus dem Jahr 1920 Unterteil 2<br />

Türen 2 Schuben H 1,00, B 1,20, T 0,50, Oberteil 2 Glastüren H<br />

0,80 B 1,10, T 0,35. Alles an Selbstabholer.<br />

Telefon 07081-78748

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!