12.02.2013 Aufrufe

DSG INfo 4-12/ Winterprogramm

DSG INfo 4-12/ Winterprogramm

DSG INfo 4-12/ Winterprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 JUBILÄUMSAUSGABE 20<strong>12</strong> <strong>DSG</strong> und Karlau – <strong>DSG</strong>-Akademie – Ehrenamtliche<br />

<strong>DSG</strong> und die Justizanstalt Karlau<br />

Die Justizanstalt Karlau, mittlerweile eine<br />

der größten Haftanstalten in Österreich,<br />

arbeitet schon seit vielen Jahrzehnten im<br />

Projektbereich mit der <strong>DSG</strong> zusammen.<br />

Ende der 70er Jahre hat alles<br />

mit Gymnastik-Einheiten für die<br />

Insassen begonnen. Diese Betreuung<br />

wurde dann von der JA Karlau<br />

übernommen und erfreut sich ungebrochener<br />

Beliebtheit. Selbst eine eigene<br />

Fußballmeisterschaft wird in der JA<br />

Karlau gespielt. Im Jahre 1984 wurde<br />

dann das nächste Projekt, welches<br />

bis zum heutigen Tage läuft, gestartet.<br />

Die Bastelgruppe Karlau, durch eine<br />

Initiative der <strong>DSG</strong> gegründet, wird von<br />

Vollzugsbeamten der JA betreut. Ein bis<br />

zwei mal wöchentlich treffen sich bis zu<br />

10 Insassen im Bastelraum, um Krippen,<br />

Osterschmuck, Spielzeug etc. zu<br />

erzeugen. Diese Basteleinheiten dienen<br />

<strong>DSG</strong>-Akademie – wir bilden uns weiter<br />

Die eigenen und die Grenzen<br />

der Gruppe erkennen<br />

Schilehrerfortbildung<br />

Kitzsteinhorn<br />

Die <strong>DSG</strong> ist auf drei Stützen<br />

aufgebaut, kann eine Stütze ihre<br />

Funktion nicht mehr erledigen,<br />

fällt das Konstrukt <strong>DSG</strong> zusammen.<br />

Diese Stützen sind einerseits das <strong>DSG</strong>-<br />

Büro und der Vorstand, andererseits<br />

Scheckübergabe an Mag. Maier (Vertreter des „Weißen Ring“)<br />

aber nicht nur zur Freizeitbeschäftigung<br />

der Insassen, vielmehr wird hier ein<br />

kleiner Beitrag zur Wiedergutmachung<br />

zwischen Tätern und Verbrechensopfern<br />

geleistet. Die gebastelten Sachen<br />

werden auf Basaren verkauft und der<br />

Reinerlös kommt jährlich in Form einer<br />

Spende dem Weißen Ring, Verein zur<br />

Unterstützung von Verbrechensopfern,<br />

zu Gute. Mit diesem Projekt kommt es<br />

Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

Das BESTE kommt zum Schluss<br />

die zwei sehr starken Stützen, unsere<br />

ehrenamtlichen MitarbeiterInnen<br />

und unser Mitglieder.<br />

Wir dürfen uns bei all unseren KursleiterInnen,<br />

ÜbungsleiterInnen, SchilehrerInnen,<br />

WanderführerInnen usw. und bei<br />

natürlich nicht zu einer Vergebung der<br />

Schuld, die Insassen können aber zur<br />

finanziellen Unterstützung von Verbrechensopfern<br />

beitragen.<br />

Wir bedanken uns hier recht herzlich<br />

bei den mitwirkenden Beamten, dem<br />

Land Steiermark und der Leitung der<br />

Justizanstalt Karlau.<br />

Josef Riedl (Seelsorger JA Karlau)<br />

Alpiner Sicherheitstag –-<br />

Lawinenverschüttetensuche<br />

fast 2500 Mitgliedern recht herzlich für<br />

ihre geleistete Arbeit, für ihren Einsatz,<br />

für ihre Motivation bedanken. Ein recht<br />

herzliches<br />

„Vergelt’s Gott“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!