12.02.2013 Aufrufe

Download - Evangelische Kirchengemeinde Fürstenhagen

Download - Evangelische Kirchengemeinde Fürstenhagen

Download - Evangelische Kirchengemeinde Fürstenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Mein Fleißiges<br />

Lischen“,<br />

so habe ich<br />

sie ein wenig<br />

respektlos immer<br />

genannt.<br />

Aber Lischen<br />

Kanstein hat<br />

immer ge-<br />

Lischen Kanstein<br />

wusst, dass<br />

darin auch die<br />

Hochachtung vor ihrer Energie,<br />

ihrer Tatenskraft mit schwang.<br />

Am 9. Februar 2009, wenige Stunden<br />

nach ihrem 85. Geburtstag ist<br />

sie gestorben.<br />

Wenn ich mich an sie erinnere,<br />

dann sehe ich immer eine Kittelschürze:<br />

Die weiße, die sie in der<br />

Küche des Gemeindehauses trug,<br />

beim Kaffeekochen für so viele<br />

Gelegenheiten. Die blaugeblümte<br />

Schürze war für das Brotbacken,<br />

donnerstags im Backhaus.<br />

Wo immer man eine oder besser<br />

zwei helfende Hände brauchte,<br />

s‘Lischen war immer und überall<br />

da, nahm sich der Sache an. Unsere<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> war ohne<br />

sie nicht vorstellbar. Zwei Perioden<br />

als Mitglied des Kirchenvorstandes,<br />

bis zum Erreichen der<br />

Altersgrenze, hat sie absolviert.<br />

15<br />

<strong>Fürstenhagen</strong><br />

Trauer um Lischen Kanstein<br />

Danach übernahm sie das Amt der<br />

Kirchenältesten, stand mir oft mit<br />

ihrem Rat zur Seite. Kaum eine<br />

Sitzung des Kirchenvorstandes hat<br />

sie versäumt. So lange es nur ging<br />

war sie dabei, auch noch im letzten<br />

Jahr.<br />

Sie wurde gebraucht, und sie wollte<br />

gebraucht werden. Und es war<br />

ja nicht nur der Haushalt, Familie,<br />

die Landwirtschaft, die Kirche,<br />

in die sie ihre Kraft gab. Vereine,<br />

Partei, das Gemeinwesen konnte<br />

immer auf sie zählen. Mit dem Ehrenbrief<br />

des Landes Hessen hat die<br />

weltliche Gemeinschaft sie ausgezeichnet,<br />

mit der Dankplakette die<br />

Landeskirche.<br />

Gerne denke ich auch an die vielen<br />

gemeinsamen Reisen, die großen<br />

in die Ferne und die kleinen, wo<br />

sie vorzugsweise in der „Halunkenloge“<br />

des Busses ganz hinten<br />

Platz nahm.<br />

„Wenn der HERR nicht das Haus<br />

baut, so arbeiten umsonst, die daran<br />

bauen“, ihren Trauspruch aus<br />

dem 121. Psalm hat sie oft zitiert.<br />

In den guten und schweren Jahren<br />

hat er sie getragen. Und mit ihm<br />

haben wir Abschied von unserem<br />

Lischen genommen.<br />

(Gert Merkel)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!