12.02.2013 Aufrufe

Die Gaubroschüre 2013 ist da - Turngau Main-Rhein

Die Gaubroschüre 2013 ist da - Turngau Main-Rhein

Die Gaubroschüre 2013 ist da - Turngau Main-Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnahme- und Prüfungsbedingungen<br />

Aus- und Fortbildungen<br />

• Bei der Übungsleiterass<strong>ist</strong>entenausbildung kann teilnehmen, wer im Prüfungsjahr<br />

<strong>da</strong>s 14. Lebensjahr vollendet (entspricht im Jahr <strong>2013</strong> dem Jahrgang 1999).<br />

• Bis zum Lehrgangsbeginn muss nach Erhalt der Meldebestätigung die Meldegebühr<br />

in Höhe von 70,00 EUR pro Teilnehmer überwiesen sein. In dieser<br />

Gebühr sind <strong>da</strong>s Skriptheft und <strong>da</strong>s Tuju-Wochenende mit enthalten. Das<br />

Meldegeld <strong>ist</strong> auf <strong>da</strong>s Konto des <strong>Turngau</strong>s <strong>Main</strong>-<strong>Rhein</strong><br />

Konto: 141 402, BLZ: 508 900 00,<br />

Volksbank Südhessen - Darmstadt eG,<br />

Verwendungszweck: „GHA“und Name des Teilnehmerns<br />

vor Lehrgangsbeginn zu überweisen.<br />

• Ein Passbild und der vollständig ausgefüllte Meldebogen vorliegt, bei<br />

Meldung per E-Mail kann <strong>da</strong>s Bild zu Lehrgangsbeginn nachgereicht werden.<br />

• Jeder Ausbildungsabschnitt muss besucht worden sein, um zur Prüfung zugelassen<br />

zu werden. Es <strong>da</strong>rf maximal ein Ausbildungstag mit Entschuldigung gefehlt werden.<br />

<strong>Die</strong>ser Ausbildungsabschnitt sollte über einen anderweitigen Lehrgang nachgeholt<br />

werden.<br />

• Vor Lehrgangsanmeldung <strong>da</strong>her bitte überprüfen, ob eine Teilnahme an allen<br />

Lehrgangsabschnitten möglich <strong>ist</strong>!<br />

• <strong>Die</strong> Prüfung besteht aus einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Bei<br />

einer Wiederholungs- oder Nachprüfung wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von<br />

10,00 EUR erhoben!<br />

Abschließende Informationen<br />

Den Teilnehmern wird ein lehrgangsbegleitendes Skript zur Verfügung gestellt, welches<br />

von den jeweiligen Fachreferenten ausgearbeitet wurde.<br />

Der Lehrgang <strong>ist</strong> auf jeweils 30 Jugendliche begrenzt, <strong>da</strong>mit wir effektiv ausbilden und<br />

die Teilnehmer möglichst viel aus dem Lehrgang mitnehmen können. Wir haben für<br />

jeden Teilnehmer einen Helfereinsatz bei einem Wettkampf des <strong>Turngau</strong>s vorgesehen,<br />

<strong>da</strong>mit er die Strukturen und Wettkämpfe des Gaus sowie die Verantwortlichen und deren<br />

Arbeitsweise kennen lernt.<br />

Nach Abschließen der Ausbildung sollte der Übungsleiterass<strong>ist</strong>ent fähig sein, einen<br />

Übungsleiter zu unterstützen und zu entlasten. <strong>Die</strong> Inhalte der Ausbildung sehen<br />

Einheiten im Gerätturnen, Funktionsgymnastik, Trampolin, Helfen und Sichern, Leichtathletik<br />

sowie in noch vielen anderen Fachbereichen vor.<br />

150 Jahre <strong>Turngau</strong> <strong>Main</strong>-<strong>Rhein</strong> Seite 29<br />

Ausbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!