12.02.2013 Aufrufe

Trommelgruppe und Rock'n'Roll - Eichenhof in Alveslohe

Trommelgruppe und Rock'n'Roll - Eichenhof in Alveslohe

Trommelgruppe und Rock'n'Roll - Eichenhof in Alveslohe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N N e e uu u u e e s s vv v v o o m m E E ii i i c c h h ee e n n h h o o f September<br />

September 2009<br />

2009<br />

S E E I I T T E E 4<br />

Drücken, Kneten, Verstreichen<br />

Arbeiten auf dem Hof (I): Töpfer-Werkstatt <strong>und</strong> Kerzenzieherei<br />

Eifrig drückt Manuel den Ton <strong>in</strong> die<br />

Form. E<strong>in</strong>e Halbkugel ist das, größer als<br />

e<strong>in</strong> Tennis- <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>er als e<strong>in</strong> Fußball.<br />

Dass später e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e Figur für den<br />

Garten daraus entsteht, ahnt man jetzt<br />

noch nicht. Und dass die für ordentliches<br />

Geld über den Tresen geht, auch<br />

nicht. Manuel weiß <strong>in</strong> diesem Moment<br />

nur, was er zu tun hat: Drücken, kneten,<br />

verstreichen. „Macht Spaß“, sagt er<br />

knapp – <strong>und</strong> arbeitet weiter.<br />

Nachmittagsst<strong>und</strong>e <strong>in</strong> der Töpfer-<br />

Werkstatt: E<strong>in</strong> Fest wirft se<strong>in</strong>e Schatten<br />

voraus, e<strong>in</strong>e der Veranstaltungen, auf<br />

die Betreute <strong>und</strong> Betreuer lange h<strong>in</strong>arbeiten.<br />

Denn hier – wie zum Beispiel auch auf<br />

dem Kunsthandwerkermarkt – verkaufen<br />

sie ihre Produkte, von kle<strong>in</strong>en Ton-Tassen<br />

<strong>und</strong> Tellern (natürlich spülmasch<strong>in</strong>enfest)<br />

über Schüsseln bis h<strong>in</strong> zu riesigen Figuren<br />

für den Gartenschmuck. An diesem Tag<br />

wird e<strong>in</strong> Pelikan (!) geformt. E<strong>in</strong> richtiger<br />

kle<strong>in</strong>er Skulpturenpark ist <strong>in</strong> den vergangenen<br />

Jahren entstanden.<br />

H<strong>in</strong> <strong>und</strong> wieder wird gelacht, sonst<br />

herrscht konzentrierte Arbeitsatmosphäre:<br />

Vormittags s<strong>in</strong>d hier elf Bewohner<br />

im E<strong>in</strong>satz, nachmittags zwölf. „Sie<br />

merken, das wirklich etwas Schönes<br />

entsteht, wofür sich die Leute später<br />

auch <strong>in</strong>teressieren <strong>und</strong> es sogar kaufen.<br />

Das motiviert sie“, sagt Isabell Fischle,<br />

Betreuer<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Werkstatt. „Es ist<br />

zweifelsohne e<strong>in</strong>e wertvolle Arbeit.“<br />

Fischle wird e<strong>in</strong>es der größten Projekte <strong>in</strong><br />

den vergangenen Jahren umsetzen: Für<br />

den neuen Brunnen wurden Spender geworben,<br />

die sich mit Fliesen darauf verewigen<br />

können. Die Platten werden dann <strong>in</strong><br />

der Werkstatt e<strong>in</strong>zeln gefertigt. Etwa<br />

Frisch aus dem Brennofen<br />

Buntes Angebot<br />

13.000 Euro kamen so zusammen. „E<strong>in</strong><br />

großer Erfolg“, sagt sie.<br />

In der Werkstatt wird nicht nur getöpfert,<br />

sondern auch viel gebrannt – die<br />

Kunstwerke <strong>und</strong> Gebrauchsgegenstände<br />

müssen aushärten. In verschiedenen Öfen<br />

können die Produkte bis zu 1.250 Grad<br />

erhitzt werden, das Ganze dauert <strong>in</strong>sgesamt<br />

bis zu 16 St<strong>und</strong>en. Hier s<strong>in</strong>d natürlich<br />

vor allem die Betreuer gefragt.<br />

Die Öfen s<strong>in</strong>d nicht die e<strong>in</strong>zigen High-<br />

Tech-Geräte <strong>in</strong> der Werkstatt. Ganz<br />

h<strong>in</strong>ten, durch e<strong>in</strong>e Tür abgetrennt, steht<br />

e<strong>in</strong> ziemlich großes blaues Teil, dass<br />

aussieht wie überdimensionales Mobile:<br />

Die Masch<strong>in</strong>e für die Kerzenherstellung<br />

hat Ausläufer wie Arme, die sie weit <strong>in</strong><br />

den Raum streckt. Hier entstehen die<br />

teilweise sehr kunstvollen Kerzen, die<br />

ebenfalls auf dem Sommerfest oder<br />

dem Kunsthandwerkermarkt verkauft<br />

werden. Im Gegensatz zu anderen<br />

Werkstätten gibt es aber ke<strong>in</strong>e Massenproduktion<br />

im Auftrag von Herstellern<br />

– jede Kerze ist e<strong>in</strong> Unikat.<br />

Wie auch die Masch<strong>in</strong>e – denn die<br />

haben die Eichenhöfer nicht etwa<br />

gekauft, sondern fertigen lassen –<br />

<strong>und</strong> zwar von lernbeh<strong>in</strong>derten Jugendlichen,<br />

die e<strong>in</strong>e überbetriebliche<br />

Ausbildung zum Metallbauer<br />

beim Jugendaufbauwerk Bad Oldesloe<br />

absolvierten. So musste der<br />

Hof nur die Materialkosten tragen<br />

– „sonst ist das illusorisch teuer“,<br />

sagt Vorstand Dietmar Schönert,<br />

der die Kooperation <strong>in</strong>itiiert hat.<br />

Obwohl das Gerät quasi umsonst<br />

war – nicht nur auf dem <strong>Eichenhof</strong><br />

ist <strong>in</strong>zwischen klar, dass hier <strong>in</strong> der<br />

Werkstatt hochwertige Produkte<br />

entstehen. Inzwischen gibt es immer<br />

mehr Anfragen, ob die kle<strong>in</strong>en <strong>und</strong><br />

großen Künstler nicht mit e<strong>in</strong>em<br />

Stand auf Festen oder Märkten vertreten<br />

se<strong>in</strong> wollen. Und dass die das<br />

wollen, steht natürlich außer Frage.<br />

Gerade haben sie e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung<br />

zum Weihnachtsmarkt auf Gut<br />

Kaden <strong>in</strong> <strong>Alveslohe</strong> angenommen.<br />

Benjam<strong>in</strong> Großkopff<br />

Vom Du <strong>und</strong> vom Sie<br />

Geschichten aus dem Hof-Alltag<br />

E<strong>in</strong> neuer Mitarbeiter ist unsicher, wie er<br />

die Bewohner des <strong>Eichenhof</strong>es anreden<br />

soll. E<strong>in</strong>er von ihnen spürt das <strong>und</strong> sagt:<br />

„Du kannst ruhig Sie zu mir sagen.“<br />

Die Bewohner des Brunnenhauses machen<br />

e<strong>in</strong>en Ausflug <strong>und</strong> legen e<strong>in</strong>e Pause<br />

an e<strong>in</strong>em See e<strong>in</strong>. Schwäne ziehen <strong>in</strong> stolzer<br />

Formation vorbei. Franzi sagt: „Lieber<br />

Gott, behüte die Hängebauch-Schwe<strong>in</strong>e.“<br />

Mitglieder des Rotary-Clubs Hamburg<br />

Lombardsbrücke beteiligen sich an e<strong>in</strong>em<br />

Samstag am Arbeitse<strong>in</strong>satz auf dem Hof.<br />

Bei e<strong>in</strong>em Namen werden die Eichenhöfer<br />

hellhörig: Es spricht sich herum, das<br />

Hellen Kwon, die berühmte Opernsänger<strong>in</strong>,<br />

dabei ist. Mit Mann <strong>und</strong> zwei Söhnen<br />

ist sie gekommen, sie selbst streicht e<strong>in</strong>en<br />

Conta<strong>in</strong>er grün an. Dietmar Schönert<br />

er<strong>in</strong>nert sich genau: Das ist jene<br />

Sänger<strong>in</strong>, die 1998 an e<strong>in</strong>em Benefiz-<br />

Konzert zugunsten des <strong>Eichenhof</strong>s mitgewirkt<br />

<strong>und</strong> großen Beifall geerntet hat.<br />

Schönert spricht sie darauf an, <strong>und</strong> der <strong>in</strong><br />

der ganzen Welt herum gekommene Star<br />

weiß sofort, wovon die Rede ist.<br />

Mittag im Sonnenhaus. Am Tisch geht es<br />

um Essen, um Körpergewicht <strong>und</strong> rätselhafterweise<br />

auch um Tannen. E<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

ist zunächst nicht zu erkennen,<br />

bis Christian zu Ulrich Menke sagt: „Ach<br />

Uli, Du bist doch schlank wie e<strong>in</strong>e Tanne.“<br />

Alle müssen lachen angesichts des<br />

offensichtlichen Widerspruchs zwischen<br />

Charakterisierung <strong>und</strong> Realität.<br />

Impressum<br />

<strong>Eichenhof</strong> Sozialtherapeutische<br />

Lebensgeme<strong>in</strong>schaft e.V.<br />

Auf dem Felde 14<br />

25486 <strong>Alveslohe</strong><br />

Tel. 04193/96 61-0 Fax 04193/96 61-13<br />

eMail: <strong>in</strong>fo@eichenhof-alveslohe.de<br />

Heimleitung: Ulrich Menke<br />

Vorstand:<br />

D. Schönert, B. Beiersdorf , U. Menke<br />

Redaktion "Neues vom <strong>Eichenhof</strong>‘" :<br />

Dr. Rudolf Großkopff<br />

Satz <strong>und</strong> Fotos: Bernd Beiersdorf<br />

Fördervere<strong>in</strong> <strong>Eichenhof</strong> e.V.<br />

Karl Siegmann<br />

Stüffeleck 17 22359 Hamburg<br />

Tel. 040 / 20 97 42 80<br />

Spendenkonto<br />

Konto 20 20 212 BLZ 200 400 00<br />

Commerzbank Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!