12.02.2013 Aufrufe

1-für PDF-WEB-Umschlag innen+S.1.cdr - Galerie Böhner

1-für PDF-WEB-Umschlag innen+S.1.cdr - Galerie Böhner

1-für PDF-WEB-Umschlag innen+S.1.cdr - Galerie Böhner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRED VOSSELER (D),<br />

geboren 1948 in Donaueschingen, lebt und arbeitet als Bildhauer in Dossenheim<br />

bei Heidelberg. U.a. Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe<br />

bei Professor Handtke. Lehrtätigkeit. Parallel dazu Betrieb eines Büros <strong>für</strong> Grafik,<br />

Entwurf und Siebdruck. Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen<br />

im In- und Ausland. Fred Vosselers „Thesen über die Kunst“ geben Aufschluß<br />

über dessen Kunstverständnis: „1. These: Kunst ist in erster Linie ein von wahrnehmungspsychologischen<br />

Wirkmechanismen getragenes Phänomen unserer Lebenswelt./<br />

2. These: Kunst ist der Schönheit, dem Ästhetischen, auch ‚sonstiger<br />

Wohlbefindlichkeit’ verpflichtet./ 3. These: Kunst kommt von Können, wenn<br />

Kunst von Wollen käme, hieße es ‚Wollst’./ 4. These: ‚L’art pour l’art’ – Kunst<br />

lebt aus sich selbst heraus und <strong>für</strong> sich selbst, und ich möchte hinzufügen, sie<br />

gibt uns Kraft./ 5. These: Der innerste Kern von Kunst ist ‚Spiritualität’./ 6. These:<br />

Kunst realisiert sich als ein fortlaufender Prozess menschlicher Kommunikation.“<br />

88<br />

Testa formicula”, Marmor, ca. 45 x 50 x 25 cm<br />

”<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!