12.02.2013 Aufrufe

Gesundheit und Recht • Heilmethoden - vhs Hannover Land

Gesundheit und Recht • Heilmethoden - vhs Hannover Land

Gesundheit und Recht • Heilmethoden - vhs Hannover Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung / Anmeldung Heinz-Günther Zimmermann, 05131 90803-77 Sabine Ruppel, 05131 90803-30<br />

zimmermann@<strong>vhs</strong>-hannover-land.de ruppel@<strong>vhs</strong>-hannover-land.de<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Heilmethoden</strong><br />

Der natürliche Weg durch die<br />

Wechseljahre<br />

Die Wechseljahre sind keine Krankheit!<br />

Mehr als ein Drittel aller Frauen hat<br />

keine oder nur geringfügige Beschwerden.<br />

Doch was soll Frau tun, wenn Hitzewallungen,<br />

Schlafstörungen usw. auftreten?<br />

Die Hormontherapie ist durch die<br />

neuesten Studien vermehrt in die Kritik<br />

geraten, da sie offensichtlich doch mehr<br />

Risiken birgt als bisher bekannt. Diese<br />

Veranstaltung soll Ihnen gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Informationen vermitteln <strong>und</strong> Entscheidungshilfen<br />

für Ihren persönlichen Weg<br />

in dieser Phase des „Frau-Seins“ geben.<br />

Folgende Themen erwarten Sie: Was geschieht<br />

mit mir <strong>und</strong> meinem Körper? Was<br />

sind die häufi gsten Beschwerden? Welche<br />

naturheilk<strong>und</strong>lichen Mittel können die<br />

typischen Symptome lindern <strong>und</strong> was<br />

muss ich bei deren Anwendung beachten?<br />

Wann kann eine Hormontherapie sinnvoll<br />

sein? Was kann ich sonst noch für<br />

mein Wohlbefi nden, mein Vergnügen <strong>und</strong><br />

ein ges<strong>und</strong>es Älterwerden tun?<br />

Mitzubringen: Schreibzeug<br />

Garbsen, <strong>vhs</strong> (IGS), Meyenfelder Str. 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 8, max. 12<br />

Ute Elke Schneider, Dipl.-Sozialpädagogin,<br />

Heilpraktikerin<br />

Freitag, 24.02.2012, 18.00 - 21.15 Uhr<br />

1 U-Tag - 4 U-Std., 16,00 €<br />

F942197<br />

Frauen in der Lebensmitte<br />

Die Lebensmitte ist - speziell für Frauen<br />

- eine Zeit des Umbruchs <strong>und</strong> auch<br />

des Aufbruchs. In diesem Kursus geht es<br />

darum, wie Frauen ihre körperliche <strong>und</strong><br />

geistige <strong>Ges<strong>und</strong>heit</strong> erhalten können <strong>und</strong><br />

es geht um das Entdecken von Energiequellen<br />

für diese Lebensphase. Inhalte<br />

dieser Veranstaltung sind der Umgang<br />

mit den hormonellen Veränderungen in<br />

der Lebensmitte, Strategien zur Stressbewältigung,<br />

Kraftquelle Beckenboden <strong>und</strong><br />

Lebensmitte als Herausforderung <strong>und</strong><br />

Chance.<br />

Großburgwedel, <strong>vhs</strong>, Auf dem Amtshof 8<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 12<br />

Ursula Haber, Heilpraktikerin,<br />

Qi Gong-Lehrerin<br />

Freitag, 09.03.2012, 18.00 - 21.15 Uhr<br />

Samstag, 10.03.2012, 10.00 - 15.00 Uhr<br />

2 U-Tage - 10 U-Std., 37,00 €<br />

F942207<br />

Krebs<br />

Was weiß die Wissenschaft über die Entstehung<br />

von Krebs? Was bedeutet Grading<br />

<strong>und</strong> Staging, was sind Metastasen?<br />

Was passiert bei einer Chemotherapie<br />

oder Bestrahlung? Wie kann ich meinen<br />

Körper unterstützen? Lernen Sie folgende<br />

Tumorbegleittherapien kennen:<br />

Misteltherapie, Thymustherapie, Enzymtherapie<br />

<strong>und</strong> orthomolekulare Therapie.<br />

Diese Veranstaltung wird Ihnen helfen,<br />

die Vorgänge in Ihrem Körper besser zu<br />

verstehen <strong>und</strong> aktiv an Ihrer Therapie<br />

mitzuarbeiten.<br />

Materialkosten: 3,00 €<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 20<br />

Susanne Geißner, Ärztin, Heilpraktikerin<br />

1 U-Tag - 3 U-Std., 17,50 €<br />

Wunstorf, Hölty-Gymnasium,<br />

Hindenburgstr. 25<br />

Dienstag, 21.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942217<br />

Großburgwedel, Realschule,<br />

Auf der Ramhorst 2<br />

Donnerstag, 23.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942227<br />

Herzinfarkt - was nun?<br />

Was passiert bei einem Herzinfarkt in<br />

meinem Körper? Welche Warnsymptome<br />

gibt es <strong>und</strong> wie sollte ich mich verhalten?<br />

Welche Risikofaktoren spielen eine wesentliche<br />

Rolle? Wie kann ich mein persönliches<br />

Risiko verringern? Diese <strong>und</strong><br />

ähnliche Fragen werden in dieser Veranstaltung<br />

beantwortet. Informieren Sie<br />

sich über den aktuellen Stand der medizinischen<br />

Diskussion zu diesem wichtigen<br />

Thema. Anhand einer Checkliste können<br />

Sie Ihr persönliches Risiko einschätzen<br />

lernen. In einer anschließenden Diskussion<br />

werden Einzelfragen beantwortet.<br />

Die Referentin arbeitet seit vier Jahren<br />

als betreuende Ärztin für eine Herzsportgruppe.<br />

Materialkosten: für 2,00 € kann ein<br />

Skript erworben werden<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 20<br />

Susanne Geißner, Ärztin, Heilpraktikerin<br />

1 U-Tag - 3 U-Std., 17,50 €<br />

Wunstorf, Hölty-Gymnasium,<br />

Hindenburgstr. 25<br />

Dienstag, 07.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942237<br />

Neustadt, WBZ, Goethestr. 11/13<br />

Donnerstag, 09.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942247<br />

Demenz:<br />

Was bedeutet das eigentlich?<br />

Lernen Sie die beiden häufi gsten Formen<br />

der Demenz mit ihren Ursachen <strong>und</strong> Verläufen<br />

kennen. Welche Frühsymptome<br />

gibt es <strong>und</strong> wie kann bereits zu Beginn<br />

eine sinnvolle Behandlung aussehen? Wo<br />

fi nden Betroffene <strong>und</strong> Angehörige Rat<br />

<strong>und</strong> Hilfe? Diese Fragen werden wir in<br />

dieser Veranstaltung beantworten <strong>und</strong><br />

besonders auf die Möglichkeiten der<br />

Orthmolekularen Therapie <strong>und</strong> Phytotherapie<br />

bei der Demenz eingehen.<br />

Materialkosten: ca. 3,00 €<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 16<br />

Susanne Geißner, Ärztin, Heilpraktikerin<br />

1 U-Tag - 3 U-Std., 17,50 €<br />

Wunstorf, Hölty-Gymnasium,<br />

Hindenburgstr. 25<br />

Dienstag, 14.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942357<br />

Neustadt, WBZ, Goethestr. 11/13<br />

Donnerstag, 16.02.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942367<br />

6<br />

Anti-Aging<br />

Unsinnige Mode oder Notwendigkeit für<br />

ges<strong>und</strong>es Altwerden?<br />

Durch die unübersichtliche Vielfalt der<br />

Anti-Aging-Produkte <strong>und</strong> Angebote führen<br />

wir Sie in einem unterhaltsamen Vortrag<br />

zu einer Auswahl an Naturstoffen,<br />

deren Wirksamkeit belegt ist. Sie erhalten<br />

viele Tipps für Fitness <strong>und</strong> Vitalität.<br />

Materialkosten: 3,00 €<br />

Teilnahmeplätze: min. 10, max. 20<br />

Susanne Geißner, Ärztin, Heilpraktikerin<br />

1 U-Tag - 3 U-Std., 17,50 €<br />

Neustadt, WBZ, Goethestr. 11/13<br />

Dienstag, 20.03.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942257<br />

Großburgwedel, Realschule,<br />

Auf der Ramhorst 2<br />

Donnerstag, 22.03.2012, 18.00 - 20.15 Uhr<br />

F942267<br />

Fasten<br />

Fasten ist mehr, als ein paar überfl üssige<br />

Pf<strong>und</strong>e los zu werden! Mit kaum einer<br />

anderen Methode als dem Fasten ist so<br />

schnell <strong>und</strong> effektiv ein Hausputz des<br />

Körpers möglich. Die großartigen Wirkungen<br />

des Fastens auf den Körper sind<br />

klinisch gesichert. Weniger bekannt sind<br />

die positiven Wirkungen auf Psyche <strong>und</strong><br />

Geist. Die veränderte Einstellung zum<br />

Essen <strong>und</strong> ein bewussteres Essverhalten<br />

danach gehören auch dazu. In diesem<br />

Kursus werden Sie mit der Theorie <strong>und</strong><br />

Praxis des Fastens vertraut gemacht. Bitte<br />

sprechen Sie die Teilnahme mit Ihrem<br />

Hausarzt ab. Auf Alkohol, Kaffee <strong>und</strong><br />

Zigaretten sollte in dieser Zeit verzichtet<br />

werden.<br />

Mitzubringen: Decke, bequeme Kleidung<br />

Vorbesprechung: Mittwoch, 15.02.2012,<br />

17.45 - 19.15 Uhr<br />

Wunstorf-Luthe, <strong>vhs</strong>, Kirchplatz 2<br />

Teilnahmeplätze: min. 12, max. 16<br />

Karin Olbrich, Heilpraktikerin<br />

Beginn: Freitag, 17.02.2012<br />

Ende: Freitag, 24.02.2012<br />

täglich von 17.45 - 19.15 Uhr<br />

9 U-Tage - 18 U-Std., 58,50 €<br />

F942277<br />

Fit im Kopf - Gedächtnistraining<br />

Namen, Zahlen, Fakten lernen, merken<br />

<strong>und</strong> erinnern, dazu geistig beweglich<br />

sein bei ins hohe Alter - wer möchte<br />

das nicht? Viele Menschen besuchen<br />

heute ein Fitness-Studio oder treiben<br />

regelmäßig Sport, um ihren Körper zu<br />

trainieren - Ausdauer, Beweglichkeit <strong>und</strong><br />

Muskelkraft nehmen dadurch zu. Auch<br />

die Beweglichkeit <strong>und</strong> Leistungsfähigkeit<br />

unseres Gehirns kann man messbar steigern:<br />

durch gezieltes Training verschiedener<br />

Gehirnleistungen wie Merk- <strong>und</strong><br />

Konzentrationsfähigkeit, Denkfl exibilität,<br />

Wahrnehmungsfähigkeit, Kreativität<br />

<strong>und</strong> logisches Denken. Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining führt zu mehr beruflicher<br />

Kompetenz, erleichtert das Abspeichern<br />

von Fach- <strong>und</strong> Allgemeinwissen<br />

<strong>und</strong> verhilft in jedem Alter zu mehr Le-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!