13.02.2013 Aufrufe

Gewerbeverband Bad Krozingen

Gewerbeverband Bad Krozingen

Gewerbeverband Bad Krozingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 4. APRIL 2012 KUR&BÄDERGMBH 13<br />

wird authentisch gespielt von Klaus<br />

Millmeier (Schauspieler, ausgebildeter<br />

Gäste- und Naturparkführer).<br />

Die Führung, die insgesamt ca. 2 Stunden<br />

dauert, beginnt vor der Vita Classica-Therme,<br />

wo sich die Teilnehmer<br />

treffen. Im Rahmen der Führung gibt<br />

es ein Begrüßungsapéro, Snack, kleine<br />

süße medizinische Verordnung sowie<br />

ein Gewinnspiel. Die Mindestteilnehmerzahl<br />

beträgt 8 Personen.<br />

Anmeldung (auch kurzfristig): Tourist-Information<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>, Tel.<br />

07633/4008-164 sowie im Internet unter<br />

www.bad-krozingen.info<br />

RebbergführungmitWeinprobe<br />

Am Donnerstag, 5. April, wird um<br />

15.00 Uhr Herr Müller den interessierten<br />

Gast durch den <strong>Bad</strong> Krozinger Rebberg<br />

führen und im Anschluss so<br />

manches edle Tröpfchen präsentieren.<br />

Mindestteilnehmer: 5 Personen<br />

Anmeldung (bis 12.00 Uhr)/ Treffpunkt:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633/4008-<br />

164<br />

OffenbacherLederwaren<br />

Ein umfangreiches Angebot an Lederwaren<br />

bietet am Donnerstag, dem 5.<br />

April, und Samstag, 7. April, jeweils<br />

von 10.00 bis 18.00 Uhr, die Firma Of-<br />

Minigolfanlage<br />

Mit den ersten warmen Frühlingstagen<br />

können bei schönem Wetter wieder<br />

täglich die kleinen weißen Bälle<br />

auf der Minigolfanlage geschlagen<br />

werden.<br />

Von Montag bis Samstag, ab 14.00<br />

Uhr, sowie am Sonntag, ab 10.00 bis<br />

19.00 Uhr, freut sich das Team der Minigolfanlage<br />

wieder auf regen Zuspruch<br />

durch Gäste und Einheimische.<br />

BogenschießenimKurpark<br />

Der Kurpark fasziniert mit verschiedenen<br />

Attraktionen, zu denen auch<br />

das instinktive Bogenschießen am<br />

Freitag, 13. und 20. April, von 16.00 bis<br />

17.30 Uhr, im herrlich blühenden Kurpark<br />

zählt.<br />

Wer sich gerne einen ganzen Tag lang<br />

der alten Jagdtechnik widmen möchte,<br />

kann beim Tageskurs am Sonntag,<br />

22. April, von 9.30 bis 16.30 Uhr, das<br />

intuitive Bogenschießen im Kurpark<br />

üben.<br />

Eigens für den Tageskurs wird die Bogenschießanlage<br />

um einen Jagdbogen-Parcours<br />

erweitert. Nach entsprechender<br />

Anleitung eines erfahrenen<br />

Trainers der Firma Natur Pfad ermög-<br />

fenbacher Lederwaren, Valentin Patov,<br />

im Kurhaus zum Verkauf an.<br />

FahrtnachColmar<br />

Eine Ausflugsfahrt nach Colmar bietet<br />

an jedem Samstag, von 13.30 bis 18.00<br />

Uhr, das Taxiunternehmen Schmitt ab<br />

der Tourist-Information im Kurgebiet<br />

an.<br />

Mindestteilnehmer:<br />

6 bis max. 8 Personen<br />

Anmeldung bis Freitag, 12.00 Uhr:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet <strong>Bad</strong><br />

<strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633/4008-164<br />

9.Osterfeuer<br />

Der Schlatter Rebberg bietet am Ostersonntag,<br />

dem 8. April, ab 16.00 Uhr,<br />

die romantische Kulisse für das 9. Osterfeuer.<br />

Der Veranstalter ist der <strong>Bad</strong> Krozinger<br />

Verkehrsverein.<br />

KlassikimFrühling<br />

17.<strong>Bad</strong>KrozingerMozartfest2012<br />

Am Ostersonntag, 8. April, kommen<br />

um 20.00 Uhr im Kurhaus „Perlen der<br />

Kammermusik“ zur Aufführung.<br />

Am Ostermontag, 9. April, bietet ab<br />

11.00 Uhr der Klassik-Brunch einen<br />

Ohren- und Gaumenschmaus für die<br />

ganze Familie.<br />

Das umfangreiche Brunch-Büfett der<br />

Kurhaus-Gastronomie bietet ein<br />

licht das Bogenschießen bereits Spaß<br />

beim Ausprobieren. Selbstverständlich<br />

erhält der Bogenschütze auch das<br />

nötige Material.<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 12.00<br />

Uhr:Tourist-InformationimKurgebiet<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633/4008-164,<br />

oder Fa. Natur Pfad, Tel. 07633/15708<br />

Treffpunkt: Bogenschießanlage im<br />

Kurpark, hinter dem Kurhaus<br />

Körper&Rücken<br />

Der Kurs „Körper & Rücken - Ganzkörpertraining<br />

an Geräten“ mit zehn Einheiten<br />

beginnt am Montag, 16. April,<br />

von 17.30 bis 18.30 Uhr, im Vita Classica-Wohlfühlhaus.<br />

„Bauch – Beine – Po“ oder doch: „gesundes,<br />

gerätegestütztes Rückentraining?“<br />

Warum „oder“? Verbinden Sie<br />

beides in der Medizinischen Fitness-<br />

Therapie (MFT). Unter Anleitung geschulter<br />

Therapeuten wird an ausgewählten<br />

Geräten etwas für die Gesundheit<br />

und körperliche Fitness getan.<br />

Ein gesundes und effektives<br />

Training, das Jung und Alt Spaß<br />

macht. Die Gebühr ist direkt an die Vita<br />

Classica zu entrichten.<br />

Beginn: Montag, 16.04.2012, 17.30-<br />

18.30 Uhr<br />

Anmeldung: Wohlfühlhaus der Vita<br />

Classica-Wohlfühlhaus, Tel.<br />

07633/4008-160<br />

Brunch-Büfett mit einem Glas Sekt zur<br />

Begrüßung und „Kaffee ohne Limit“.<br />

AmSamstag,14.April, um 19.30 Uhr,<br />

undSonntag,15.April, um 16.00 Uhr,<br />

finden zwei Schlosskonzerte mit dem<br />

Titel „Mozart und seine Wurzeln“<br />

statt.<br />

Petra Müllejans, Violine, und Enno<br />

Kastens, Fortepiano und Tangentenflügel,<br />

spielen Werke von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart, Johann Schobert<br />

und Johann Christian Bach. Mozartfest-Konzert<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Schlosskonzerte <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

GmbH.<br />

Am Sonntag, 22. April, findet um<br />

19.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Alban<br />

ein Orgelkonzert „Mozart auf der Orgel“<br />

statt.<br />

In diesem Jahr präsentiert Prof. Gerhard<br />

Gnann, Orgel, Mainz, ein Orgelkonzert<br />

mit Lesung aus Mozartbriefen.<br />

Mozartfest-Konzert in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kath. Bildungswerk.<br />

Tickets sind an der Abendkasse<br />

erhältlich!<br />

AmSamstag,28.April, um 16.00 Uhr,<br />

findeteineFührung„ClaviereundFlügel“durchdieSammlungHistorischer<br />

Tasteninstrumente Neumeyer-Junghanns-Tracey<br />

im Schloss statt. Mozartfest-Konzert<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Schlosskonzerte <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

GmbH.<br />

NeueKurseinderVitaClassica<br />

Der Vita Classica-Sportpark bietet zu<br />

Wasser zahlreiche Möglichkeiten zur<br />

Bewegung: Kurse in AquaCycling,<br />

Aqua-Fitness, Aqua-Zirkel und auch<br />

einen Kombikurs AquaCycling und<br />

Aqua-Fitness. Die Kurse beinhalten<br />

jeweils 10 Einheiten à 45 Minuten.<br />

Beim AquaCycling wird auf einem<br />

speziell konstruierten Fahrrad im<br />

Wasser trainiert. Das intensive Ganzkörpertraining<br />

im Mineral-Thermalwasser<br />

verbindet Sport und Spaß und<br />

ist für sportliche Neueinsteiger oder<br />

langjährig Aktive besonders geeignet.<br />

AquaCycling erfreut sich großer<br />

Beliebtheit. Kursbeginn ist am 16.<br />

April 2012.<br />

Freie Termine: Montag, 17.00 und<br />

18.00 Uhr; Dienstag, 8.50, 18.00, 19.00<br />

und 20.00 Uhr; Mittwoch, 18.00, 19.00<br />

und 20.00 Uhr, Donnerstag, 10.30 Uhr;<br />

Freitag, 9.10, 17.00, 18.00 Uhr; Sonntag,<br />

10.00 Uhr<br />

Aqua-Fitness bietet ein Konditionstraining<br />

für den ganzen Körper mit<br />

Übungen zur Verbesserung von Ausdauer,<br />

Kraft und Beweglichkeit. Auf<br />

Musik werden Bewegungsformen gewählt<br />

um das Herz-Kreislauf-System<br />

zu fordern und zu kräftigen. Krankenkassenzuschuss<br />

möglich. Kursbeginn<br />

ist am 17. April 2012.<br />

Mit dem „Opernabend“ amSonntag,<br />

29. April, um 20.00 Uhr, im Kurhaus<br />

endet das Mozartfest 2012. Lieder und<br />

Opernmelodien präsentieren junge<br />

Solisten der Hochschule für Musik<br />

Freiburg, die am Start zur Bühnenkarriere<br />

sind.<br />

Tickets: Tourist-Information im Kurgebiet<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633/4008-<br />

164 sowie im Internet unter<br />

www.bad-krozingen.info für die Konzerte<br />

im Kurhaus.<br />

Tanzmit„KaffeeoderTee?“<br />

„Darfichbitten“–sowirdMartinSeidler,<br />

Gastgeber in „Kaffee oder Tee“ seine<br />

Gäste am Sonntag, 15. April, um<br />

16.00 Uhr, im Kurhaus begrüßen.<br />

Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee?“<br />

bietet zusammen mit der Kur und Bäder<br />

GmbH <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> eine Tanzveranstaltung<br />

der besonderen Art.<br />

Freunde der klassischen Disziplinen<br />

kommen zu Standard- und Lateintänzen<br />

– von Walzer bis Rumba – auf ihre<br />

Kosten. Musik der siebziger und achtziger<br />

Jahre hat die Band Noble Composition<br />

für all diejenigen im Programm,<br />

die Disco- oder Swingrhythmen schätzen.<br />

Tickets: Tourist-Information im Kurgebiet<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>, Tel. 07633/4008-<br />

164. Nähere Informationen unter<br />

www.bad.krozingen.info<br />

Freier Termin: Dienstag, 18.30 Uhr;<br />

Donnerstag, 18.00 und 19.00 Uhr<br />

Der Kombikurs bietet die optimale<br />

Mischung aus AquaCycling und<br />

Aqua-Fitness. Aqua-Fitness ist ein anspruchsvolles<br />

Training im Wasser mit<br />

Musik. Die Teilnehmer lernen die verschiedensten<br />

Formen der Aqua-Fitness<br />

kennen: Aqua Kick Punch, Ai<br />

Chi, Aqua Power, Aqua Latino usw.<br />

Krankenkassenzuschuss möglich.<br />

Kursbeginn ist am 17. April 2012.<br />

Freie Termine: Dienstag, 17.00 Uhr;<br />

Freitag 15.00 Uhr<br />

BeimAqua-Zirkelwerdenverschiedene<br />

Großgeräte wie Aqua-Bike, Tredmill<br />

(Laufband), Aqua Jumper in<br />

Kombination mit den neuesten Kleingeräten<br />

wie Happy Flowers, Body<br />

Flex, Be Tomic und Magic Ball eingesetzt.<br />

Das Zirkeltraining im Wasser<br />

bewirkt eine optimale Gewichtsreduzierung,<br />

Straffung der Haut und Aufbau<br />

der Muskulatur. Ebenfalls wird<br />

das Herz-Kreislauf-System trainiert.<br />

Kursbeginn ist am 18. April 2012.<br />

Freier Termin: Mittwoch, 16.45 Uhr<br />

Anmeldungen, weitere Infos: Vita<br />

Classica-Wohlfühlhaus, Tel. 07633<br />

4008-160<br />

Spezielles Angebot zur Gewichtsabnahme<br />

Aqua-Cycling-Trainingsprogramm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!