13.02.2013 Aufrufe

Gewerbeverband Bad Krozingen

Gewerbeverband Bad Krozingen

Gewerbeverband Bad Krozingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 4. APRIL 2012 BADKROZINGEN 3<br />

FORTSETZUNG VON SEITE 1<br />

Besonders hervorheben<br />

möchte ich, dass Verband und<br />

Stadt einen gemeinsamen<br />

Neujahrsempfang haben, der<br />

vom <strong>Gewerbeverband</strong> organisiert<br />

und veranstaltet wird.<br />

Die meisten Festivitäten in der<br />

Innenstadt werden vom <strong>Gewerbeverband</strong><br />

organisiert,<br />

der auch den Christkindlemarkt<br />

oder den Weihnachtsmarkt<br />

mitbegründet hat. Die<br />

dienen nicht nur dem heimischen<br />

Gewerbe und Aktivitäten<br />

der Innenstadt, sondern<br />

allen Betrieben und auch<br />

Ihnen, den Bürgern von <strong>Bad</strong><br />

<strong>Krozingen</strong>.<br />

Eine besondere Funktion<br />

kommt der Zusammenarbeit<br />

zwischen Stadt und Verband<br />

Sparen Sie mit Ökostrom unseres<br />

Partnersbadenova<br />

Als besonderes Serviceangebot im<br />

Rahmen unserer Beteiligung an der<br />

badenova finden zukünftig regelmäßig<br />

Beratungstermine im <strong>Bad</strong> Krozinger<br />

Rathaus statt. Die Berater der badenova<br />

informieren Sie dort über das<br />

Angebot an Energielösungen und<br />

Ökostrom.<br />

Nutzen Sie die kostenlosen Beratungen<br />

unseres Partners, lassen Sie sich<br />

Ihre persönliche Ersparnis durch Ökostrom<br />

von badenova berechnen und<br />

BÜRGERBÜRO<br />

Adressbuch / Bürgerbuch Südlicher<br />

Breisgau2012<br />

Der SAM Verlag in Freiburg wird in<br />

diesemJahrwieder eine aktualisierte<br />

Version des Adressbuches / Bürgerbuches<br />

Südlicher Breisgau herausgeben.<br />

Nach § 34 Meldegesetz <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

können Bürger verlangen,<br />

im Rahmen der Evaluation<br />

der wirtschaftlichen Entwicklung<br />

unserer Gemeinde zu.<br />

Deshalb führen <strong>Gewerbeverband</strong><br />

und Stadt alle drei Jahre<br />

eine umfassende Untersuchung<br />

über die Einzelhandelskraft<br />

aber auch über den Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

durch. Es ist für uns ein<br />

Maßstab zu sehen, wie weit<br />

wir in der weiteren Entwicklung<br />

der Innenstadt gekommen<br />

sind. Zu wissen, wo man<br />

steht, soll im Leben ja ganz<br />

hilfreich sein.<br />

Die Stadt gratuliert sehr herzlich<br />

und wünscht eine weitere<br />

gute Zusammenarbeit!<br />

(2) Roland Diehl ist das Gesicht,<br />

das mit der Bürgerinitiative<br />

MUT verbunden<br />

wird. Er leitet die Initiative<br />

UnserBeraterHerrBernhardVolzfreut<br />

sichaufSie.<br />

unterstützen Sie unser Projekt „Öko-<br />

Stromer für <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong>“. Denn für<br />

jeden Neukunden überweist badenova<br />

60 Euro ins Projekt: für den Aufbau<br />

einer Flotte von Elektroleihfahrrädern<br />

für die Bürger von <strong>Bad</strong> Krozin-<br />

dass die Veröffentlichung ihrer Daten<br />

(Vor- und Familienamen, Doktorgrad<br />

und Anschrift) unterbleibt.<br />

Diese Auskunftssperre muss bis zum<br />

30. April 2012 bei der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

beantragt werden. Hierauf<br />

wird entsprechend hingewiesen.<br />

InformationenzumBürgerbuch<br />

Die Vielfalt an aktuellen Informationen<br />

aus allen Bereichen der Wirtschaft<br />

und des öffentlichen Lebens<br />

kennzeichnen die inhaltliche Kompe-<br />

UNSEREENERGIE<br />

AMTLICHEMITTEILUNGEN<br />

seit ihrer Gründung und hat<br />

am Wochenende im Rahmen<br />

der Mitgliederversammlung<br />

die Verdienstmedaille der<br />

Stadt erhalten. Wir bedanken<br />

uns bei ihm, allen Vorstandsmitgliedern<br />

und den<br />

Bürger/innen der MUT, dass<br />

sie so engagiert die Interessen<br />

unseres Heilbades und<br />

seiner Ortsteile verteidigen.<br />

Mit der Zusage des Bundes<br />

und Landes, für den Bereich<br />

Markgräflerland bis Freiburg<br />

250 Mio. € Mehrkosten zu<br />

übernehmen und die Bürgertrasse<br />

umzusetzen, ist ein<br />

Durchbruch erzielt. Wir werden<br />

jetzt mit Bund und Bahn<br />

das Planfeststellungsverfahren<br />

für die Tieflage voranbringen.<br />

Die Lärm- und Flächenverbrauchsthemen,<br />

letzteres<br />

wichtig für unsere Landwirte,<br />

gen.<br />

Einladungzupersönlichen<br />

Beratungsterminen<br />

Wo: Bürgerbüro im Rathaus der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong><br />

Wann: jeden 2. und 4. Montag eines<br />

Monats<br />

DienächstenTermineimKernort:<br />

- Montag, 23.04. von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Bitte bringen Sie zur Beratung Ihre aktuelle<br />

Verbrauchabrechnung mit.<br />

DienächstenTermine<br />

indenOrtsteilen:<br />

- Hausen/Tunsel: 17.04., 16-18 Uhr<br />

- Biengen: 19.04., 16-18 Uhr<br />

- Schlatt: 19.04.2012, 16.30-18 Uhr<br />

jew. in den Ortsverwaltungen<br />

TelefonischeBeratung<br />

Gerne beraten wir Sie auch telefo-<br />

tenz und den hohen Gebrauchswert.<br />

Hier findet man neben den Vereinen<br />

und Behörden auch die Anschriften<br />

der Firmen mit Telefon- und Faxnummern<br />

und die Einwohner nach Alphabet<br />

und nach Straßen sortiert.<br />

Das Adressbuch/Bürgerbuch ist als<br />

Langzeitmedium eine nützliche Informationsquelle<br />

nicht nur für die<br />

Bürger-/innen sondern auch für alle<br />

Gewerbetreibenden, für Behörden,<br />

Vereine und Verbände. Für neu hinzu<br />

sind im Wesentlichen gelöst.<br />

Wir danken unseren Abgeordneten<br />

in Bund und Land für<br />

ihren Einsatz für unsere Region.<br />

Dasselbe gilt für Landratsamt<br />

und Regionalverband,<br />

die in der übergeordneten<br />

Koordinierung und Aufarbeitung<br />

viel Gutes geleistet<br />

haben. Wir danken Verkehrsminister<br />

Dr. Ramsauer und<br />

Staatssekretär Prof. Scheurle<br />

für den Entschluss, den Knoten<br />

nach 10 Jahren zu durchschlagen.<br />

Mit freundlichen<br />

Grüßen<br />

Dr.Ekkehart<br />

Meroth<br />

Bürgermeister<br />

nisch unter der kostenlosen Servicenummer<br />

0800 279 1010<br />

HinweisandieBürger<br />

Die badenova hat seit dem 01.02.2012<br />

die Unterhaltung der Straßenbeleuchtung<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Krozingen</strong> und Ortsteile<br />

übernommen.<br />

Ab sofort dürfen daher defekte Straßenlaternenvom<br />

Bürger direkt bei badenova<br />

unter der kostenfreien Hotline<br />

08002 – 767 767 gemeldet werden.<br />

DieMeldungwirdzujederUhrzeitvon<br />

einem Band bei der <strong>Bad</strong>enova aufgezeichnet.<br />

Die badenova dokumentiert Ihre Anrufe<br />

und leitet Ihre Meldung zur Fehlerbehebung<br />

unverzüglich weiter. Wir<br />

danken für Ihre bisherige Aufmerksamkeit<br />

und wünschen uns, dass Sie<br />

diesen Service der <strong>Bad</strong>enova nutzen.<br />

gezogene Bürger ist es ein unentbehrliches<br />

Nachschlagewerk.<br />

Das Adressbuch ist Spiegelbild und<br />

Visitenkarte der Städte und Gemeinden<br />

und nimmt eine vermittelnde<br />

Funktion zwischen Suchendem und<br />

Gesuchten im wirtschaftlichen und<br />

privaten Alltagsleben ein. Es ist ein<br />

informativerRatgeberundeinewichtige<br />

Informations- und Einkaufshilfe,<br />

der viel mehr bietet als die üblichen<br />

Gelben Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!