13.02.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht Hort der Sekundarschule „Happy Children“ gGmbH ...

Qualitätsbericht Hort der Sekundarschule „Happy Children“ gGmbH ...

Qualitätsbericht Hort der Sekundarschule „Happy Children“ gGmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtiger Bestandteil des Tagesablaufes ist die Anfertigung <strong>der</strong> schriftlichen Hausaufgaben. Diese<br />

werden täglich zu festgesetzten Zeiten in den Gruppen erledigt. Somit sorgen wir auch dafür, dass die<br />

Kin<strong>der</strong> nicht täglich alle Schulsachen mit nach Hause nehmen müssen, da alle schriftlichen Arbeiten<br />

hier erledigt werden. Somit brauchen die Kin<strong>der</strong> nur noch die Bücher und Hefte mitnehmen, die sie<br />

benötigen um zu Hause zu lernen.<br />

Selbstverständlich ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Klassenleitern und Fachlehrern.<br />

Regelmäßig finden Elternabende statt. Für Elterngespräche stehen die Erzieherinnen täglich zur<br />

Verfügung.<br />

Traditionen werden an unserer Schule gepflegt. Frühlingsfest, Herbstfest, Einschulungsfeier,<br />

Weihnachtsfeier, Fasching, Sportfest und an<strong>der</strong>e Aktivitäten sind fester Bestandteil des<br />

Arbeitsplanes. Zahlreiche Aktivitäten finden in allen Ferien statt ( Englischcamp, Kunstprojekt,<br />

Ferienspiele, Tagesfahrten, Besuch <strong>der</strong> Schwimmhalle,Besuch des Schwimmbades). Diese Ereignisse<br />

werden in Worten und Bil<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Schulchronik und in den Gruppenchroniken festgehalten.<br />

Die Kin<strong>der</strong> werden angehalten eine gesunde Lebensweise zu führen. Regelmäßig werden die Räume<br />

gelüftet. Das Frühstück und das Mittagessen werden in Ruhe im Klassenverband in <strong>der</strong> Cafeteria<br />

eingenommen. Dabei achten wir auf die Tischkultur ( Jacke aus, Mütze ab, Essen mit Messer und<br />

Gabel, leise Gespräche am Tisch ). Die großen Pausen werden an <strong>der</strong> frischen Luft verbracht. Um dem<br />

Bewegungsdrang <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> gerecht zu werden, bieten wir ihnen auch verschiedene Spielgeräte an,<br />

die nach Bedarf genommen werden ( Springseile, Tischtennisschläger, Hopsegummis,<br />

Straßenmalkreide…).<br />

‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐‐<br />

<strong>Hort</strong>leiterin, Simone Lindemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!