13.02.2013 Aufrufe

Infos Grundschule Immenried - Kißlegg

Infos Grundschule Immenried - Kißlegg

Infos Grundschule Immenried - Kißlegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewegungstherapie.<br />

+ An Meinungsbildungsprozessen sind alle Grundschüler durch<br />

Schülerversammlungen beteiligt.<br />

+ Lernbegleitung als freiwilliges Angebot für Kinder mit Defiziten ist durch eine<br />

Lehrbeauftragte am Schulvormittag gegeben.<br />

b) Erziehung spielt eine zentrale Rolle!<br />

+ Elternarbeit beschränkt sich nicht ausschließlich auf Klassenpflegschafts-<br />

abende und Schulkonferenzen, sondern sieht regelmäßige Eltern-Einzelgespräche<br />

zum Arbeits- u. Sozialverhalten der Kinder vor.<br />

+ Soziale Kompetenz wird bei uns durch ein seit fünf Jahren weiterentwickeltes<br />

Konzept, „Netter geht’s besser“ vermittelt und jährlich mit neuen Varianten<br />

angereichert.<br />

+ Gewaltprävention durch die Aktivitäten „Halt – keine Gewalt“ oder „Einfach<br />

Klasse“ mit Übungen der Mediatoren erfolgt unter Einbeziehen des Schulsozial-<br />

arbeiters Rainer Müller und des Jugendbeauftragten Jürgen Haag aus <strong>Kißlegg</strong>.<br />

+ Umwelterziehung: mindestens 1 mal pro Jahr macht sich die „Schwarze Hand“,<br />

eine Gruppe Freiwilliger, auf den Weg und säubert Spielplätze, Dorf- und<br />

Spazierwege vom Müll.<br />

+ Die Achtung vor der Sprache und ihre Pflege kommt durch das Einladen von<br />

Autoren und das Veranstalten einer Lesenacht (meist zum Frederick-Tag) zum<br />

Ausdruck. Eine enge Zusammenarbeit mit der „Beratungsstelle für sprachbe-<br />

hinderte und förderungsbedürftige Kinder“ in <strong>Kißlegg</strong> und Kooperation mit der<br />

Förderschule und Rektor Jesz ist selbstverständlich.<br />

III. In Zusammenarbeit mit Partnern gewinnt Schule an Profil!<br />

Die Liste unserer Kooperationspartner ist groß:<br />

+ Mit dem Kindergarten findet 1 mal wöchentlich eine Kooperationsstunde statt. Die<br />

Arbeit mit dem Kind, Gespräche mit Erzieherinnen und Eltern und die Vorbereitung<br />

auf den Schulübertritt sind die wesentlichen Elemente dieser Zusammenarbeit.<br />

+ Seit acht Jahren ununterbrochen ist unsere Schule an der Kooperation „Schule und<br />

Sportverein“ beteiligt. Schon zum 3. Mal fand als gemeinsames Projekt das<br />

<strong>Immenried</strong>er Gemeindesportfest statt.<br />

Anlässlich dieses Festes sind dann auch der Kindergarten, Schützenverein, der<br />

Frauenturnverein, die Landjugend, die Blutreitergruppe und die Feuerwehr mit von<br />

der Partie.<br />

+ Mit Feuerwehr und Rotem Kreuz werden gemeinsame Brandfallübungen<br />

durchgeführt.<br />

+ Dem <strong>Kißlegg</strong>er Narrenverein „Hudelmale“ gefällt die Gestaltung des Gumpigen<br />

Donnerstages als Tag der Schülerbefreiung durch die Aufarbeitung der<br />

alemanischen Fasnetstradition sowie unser Beitrag zur Dorffasnet und die junge<br />

<strong>Immenried</strong>er Narrenzunft der „Fehlen“ feiert mit.<br />

+ Mit den beiden christlichen Kirchen arbeiten wir anlässlich von Schulgottesdiensten<br />

zusammen.<br />

+ Mit den Naturschutzzentren in Isny und Bad Wurzach verbrachten unsere Schüler<br />

Tage beim Heckenpflanzen, beobachteten das Leben am Bach und besuchten<br />

mehrfach das Wurzacher Ried.<br />

+ Die Kriminalpolizei Ravensburg wirkte wiederholt präventiv im Unterricht und an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!