13.02.2013 Aufrufe

GdH Info 1/2012

GdH Info 1/2012

GdH Info 1/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HISTORISCHES - AKTUELLES<br />

Durchschneiden des Bandes anlässlich der eröffnung des Simulatorzentrums – 2009<br />

schießfähige TIGER ersetzt werden müssen. Die ausbildungsbedingungen<br />

für Flugdienst und Fliegertaktik, einschließlich Fliegen<br />

im Gebirge und Fliegen bei hohen Temperaturen sind sehr<br />

gut. Dies schließt ein leistungsfähiges Schießgebiet mit ein.<br />

Ein erheblicher anteil der ausbildung wird unter Nutzung<br />

einer Simulatorenfamilie absolviert, die der Philosophie des<br />

„Bückeburger Modells“ folgt. am 8. Oktober 2009 wurde in<br />

anwesenheit zahlreicher hochrangiger Persönlichkeiten aus<br />

den Streitkräften und der Industrie das Simulationszentrum<br />

in LE CaNNES DES MaURES eingeweiht. Diese Einweihung<br />

markierte die Einbindung der Simulatoren als entscheidendes<br />

Element für die ausbildung der Besatzungen.<br />

Mit den Simulatoren stellt die Heeresfliegertruppe beider<br />

Staaten Effizienz und Nachhaltigkeit sicher.<br />

• Der Simulator EDITH V3 (Entraineur Didactique Interactif<br />

Tactique Helicoptre Version 3) zur Taktikausbildung,<br />

• der Simulator EPSA (Entraineur de Pilotage et des Systeme<br />

d’Armes) für den Einsatz der französischen Waffensysteme<br />

sowie die aus<br />

• CPt (Cockpit Procedure Trainer) und FMS (Full<br />

Mission Simulator) bestehenden deutschen<br />

• tAtM (Tiger Aircrew Training Means) für die TIGER-ausbildung<br />

sind Früchte der Zusammenarbeit zwischen den Verteidi-<br />

gungsministerien und der europäischen Industrie.<br />

• Ein Set von Simulatoren besteht aus zwei FMS und<br />

zwei CPt.<br />

• Jeder Einzelsimulator umfasst dabei immer nur einen auf-<br />

gabenspezifischen arbeitsplatz, Pilot oder Kommandant.<br />

• Mit dem Voll-Bewegungssystem FMS wird durch<br />

realitätsnahe Simulation von Flugverhalten, Sensoren,<br />

Waffen und der taktischen Umgebung fliegerische und<br />

fliegertaktische Einzel- und Besatzungsausbildung<br />

erfolgen.<br />

• Der CPt bietet die Möglichkeit, Verfahren im Cockpit und<br />

den sicheren Umgang mit den Instrumenten zu<br />

trainieren.<br />

• CAT (Computer Aided Training) und konventioneller<br />

Unterricht sind weitere Elemente der ausbildungs-<br />

unterstützung.<br />

• CPt und FMS können zur ausbildung der Piloten und<br />

Kommandanten im Rotten- oder Schwarmverfahren mit<br />

einander vernetzt werden.<br />

12<br />

<strong>GdH</strong> - INFO 01 / <strong>2012</strong><br />

Ein großer Sprung nach vorn ist dadurch gelungen, dass<br />

die Simulatoren in LE LUC auch mit der gesamten Simulatorfamilie<br />

in BüCKEBURG (CH-53, EC-135, NH90) sowie anderen<br />

Heeresfliegerstandorten vernetzt werden können. So sind taktische<br />

ausbildungen und später Zertifizierungen für den Einsatz<br />

möglich, die im Rahmen eines air Manoeuvre Tactical Leadership<br />

Trainings dann auch Realflug beinhalten werden.<br />

zeichen voller Integration: Französischer und Deutscher tiger über dem Wahrzeichen<br />

von le Cannes de Maures - der Helix von da Vinci und dem tiger.<br />

ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICKE<br />

Das Deutsch-Französische Heeresfliegerausbildungszentrum<br />

hat mit Beginn des ersten Lehrgangs für erfahrene Piloten<br />

auf deutscher Seite (auf französischer Seite bestand dieser<br />

bereits seit einiger Zeit) seit November 2010 einen wichtigen<br />

Meilenstein passiert.<br />

Nach wie vor ist der aufbau der ausbildungskapazitäten<br />

aufgrund von Verzögerungen im TIGER-Programm noch im<br />

Gange. Während sich die beiden Kampfhubschrauberverbände<br />

in DEUTSCHLaND auf die Einsatzausbildung für einen<br />

möglichen aFGHaNISTaN-Einsatz konzentrieren werden und<br />

die Einsatzprüfung der „Step-2“- und „Step-3“-Hubschrauber<br />

weiter durchgeführt wird, wird in LE LUC auch weiterhin mit aller<br />

Kraft daran gearbeitet, den Spitzen- und Regelumschulungsbedarf<br />

der Muster- und Einsatzflugausbildung für Kampfhubschrauberbesatzungen<br />

TIGER, für die Fluglehrer und Prüfpiloten<br />

mit höchster Qualität auf der Grundlage der Einsatzerfahrungen<br />

sicherzustellen. Dieser Prozess wird mit Zulauf von UH TIGER in<br />

der Serienkonfiguration abgeschlossen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!