13.02.2013 Aufrufe

Elternbrief Nr.1 im Schuljahr 2012/2013 - Göttenbach-Gymnasium

Elternbrief Nr.1 im Schuljahr 2012/2013 - Göttenbach-Gymnasium

Elternbrief Nr.1 im Schuljahr 2012/2013 - Göttenbach-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Fundsachen<br />

Immer wieder bleiben Jacken, Sportbekleidung, Turnbeutel etc. in der Schule zurück. Diese sind<br />

jeweils in den großen Pausen bei unserem Hausmeister Herrn Eid abzuholen.<br />

Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn Sie insbesondere die Turnbeutel und Sporttaschen mit<br />

Namen versehen könnten. Dadurch können wir vermisste Gegenstände möglichst zeitnah<br />

zurückgeben.<br />

Am Elternsprechtag am 15. Februar <strong>2013</strong> werden alle Fundsachen, die sich in den letzten Monaten<br />

bei unserem Hausmeister angesammelt haben, ausgelegt. Gegenstände, für die sich auch dann kein<br />

Besitzer gefunden hat, werden anschließend an karitative Organisationen gegeben.<br />

14. Schüler oder Schülerin des Monats<br />

Seit einiger Zeit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, besonders erfolgreiche und engagierte<br />

Schülerinnen und Schüler hervorzuheben. Dabei berücksichtigen wir nicht nur schulische<br />

Aktivitäten, sondern schauen auch auf Ereignisse außerhalb des Schullebens.<br />

Im Eingangsbereich der Schule befindet sich eine Informationstafel mit der aktuellen Person<br />

oder auch Gruppe. Für den Monat September <strong>2012</strong> ist Thi Hoang Bui aus der 11. Jahrgangsstufe<br />

die Schülerin des Monats. Im Rahmen des START-Stipendienprogramms für besonders begabte<br />

und engagierte junge Menschen mit Migrationshintergrund wurde sie zusammen mit zehn weiteren<br />

Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz unter 140 Bewerbungen ausgewählt.<br />

Wir gratulieren ihr sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.<br />

15. Kommunikations- und Beratungsmöglichkeiten<br />

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, möglichst gute Kommunikations- und Beratungsmöglichkeiten<br />

für die Schülerschaft und die Eltern zu schaffen.<br />

Sie erreichen alle Lehrkräfte sowie die Schulleitungsmitglieder unter E-Mail-Adressen mit dem<br />

folgenden Schema:<br />

Vorname.Nachname@goettenbach-gymnasium.de<br />

Wenn Sie ein Anliegen haben, sollten Sie grundsätzlich das persönliche Gespräch mit den<br />

jeweiligen Fachlehrkräften suchen oder sich direkt an die Klassenleitungen wenden, die ganz<br />

besonders für ihre Schützlinge verantwortlich sind. Die aktuellen Sprechstundenzeiten finden Sie<br />

<strong>im</strong> nächsten Abschnitt dieses <strong>Elternbrief</strong>es.<br />

Sollten diese Gespräche nicht zum gewünschten Ziel führen, können Sie sich gerne an die<br />

Stufenleitungen sowie an die Schulleitung wenden.<br />

Wenn Sie <strong>im</strong> Zusammenhang mit erzieherischen Fragen eine persönliche Beratung wünschen,<br />

bietet Ihnen Frau Pfarrerin Eckes-Steuckart hiermit die Möglichkeit eines Gesprächs:<br />

Seite 8 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!