14.02.2013 Aufrufe

Gemeinde Korb - Kindergartenanmeldung

Gemeinde Korb - Kindergartenanmeldung

Gemeinde Korb - Kindergartenanmeldung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganztagesgruppe (nur auszufüllen, wenn Ganztagesgruppe im Körble gewählt wird):<br />

Ganztagesbetreuung an 5 Tagen / Woche mit täglichem Mittagessen<br />

oder<br />

Ganztagesbetreuung an 2 Tagen / Woche 3 Tagen / Woche 4 Tagen / Woche<br />

jeweils mit Mittagessen<br />

an folgenden Wochentagen Mo Di Mi Do Fr<br />

Essen an Vormittagstagen Ja Nein, es wird kein Essen gewünscht.<br />

Ab dem Kindergartenjahr 2010/2011 werden zunächst testweise bis zu 5 Kindergartenplätze in der<br />

Ganztagesgruppe mit kombinierbaren Öffnungszeiten angeboten. Eltern können anstelle einer vollen<br />

Ganztageswoche (5 ganze Tage) zwischen 2 bis 4 ganzen Betreuungstagen wählen. An den übrigen<br />

Tagen wird am Vormittag betreut.<br />

Die Betreuungszeiten sind an den gewählten Ganztagesbetreuungstagen von 6.30 Uhr bis 17.30<br />

Uhr möglich, während die übrigen Tage der Vormittagsbetreuung eine sechs Stunden VÖ -<br />

Betreuung zwischen 6.30 und 12.30 Uhr umfasst (wählbare Startzeiten sind 6.30 Uhr, 7.00 Uhr<br />

und 7.30 Uhr).<br />

Die gewählten Betreuungszeiten und Wochentage für die Ganztagesbetreuungstage samt<br />

Mittagessenbuchung gelten grundsätzlich für ein Kindergartenjahr und können aus<br />

organisatorischen Gründen nicht ohne wichtigen Grund im Jahresverlauf gewechselt werden.<br />

Sollten die Plätze von Familien mit 5-tägigem Betreuungsbedarf benötigt werden, gehen entsprechende<br />

Anmeldungen vor.<br />

Weitere Hinweise, z.B. zu den Gebühren entnehmen Sie bitte der Kindergartensatzung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Korb</strong>.<br />

________________________ ______________________________________________<br />

Ort und Datum Unterschrift aller Erziehungsberechtigten 1<br />

1 Die Anmeldung und Unterzeichnung hat durch alle vorhandenen Erziehungs-/Sorgeberechtigten<br />

zu erfolgen, gleichgültig ob diese verheiratet, getrennt leben oder unverheiratet sind.<br />

2 Aus pädagogischen Gründen werden die Stichtage 1. Januar, 1. Mai. 1. September empfohlen.<br />

3 Es besteht ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz mit Vollendung des 3. Lebensjahres.<br />

Kinder, die das 3. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können derzeit nicht in allen<br />

Einrichtungen betreut werden (siehe Übersicht). Ein genereller Rechtsanspruch auf einen<br />

Betreuungsplatz besteht für Kinder unter drei Jahren noch nicht, sondern erst ab dem<br />

Kindergartenjahr 2013/2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!