15.02.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 W I L H E R I N G F o l g e 2<br />

Betreubares Wohnen bezogen -<br />

Informationsabend über Mietkaufprojekt<br />

in Schönering<br />

Es war ein erhebender Augenblick, als<br />

am 30. Mai 06 die ersten Bewohnerinnen<br />

und Bewohner ihre rund 55 m2 großen<br />

Wohnungen von "Betreubarem Wohnen"<br />

in Schönering betraten. Die WSG<br />

hat im Auftrag der Marktgemeinde<br />

<strong>Wilhering</strong> diese Wohnform sehr qualitätsvoll<br />

und auch optisch ansprechend, gegenüber<br />

dem Feuerwehrhaus in Schönering<br />

errichtet. Die sehr hellen und freundlichen<br />

Wohnungen sind natürlich<br />

behindertengerecht ausgestattet und ein<br />

Lift ist vorhanden. Große Balkone und ein<br />

schöner Gartenbereich runden das heimelige<br />

Ensemble ab.<br />

Die Betreuung ist vertraglich mit dem<br />

ROTEN KREUZ vereinbart. Sie umfasst<br />

die verpflichtend vorgeschriebene Rufhilfe<br />

sowie zwei Betreuungsnachmittage<br />

pro Woche. Die Betreuung wird von einer<br />

ausgebildeten Fachkraft des ROTEN<br />

KREUZES durchgeführt. Zusätzliche<br />

Dienste wie Essen auf Rädern, zusätzliche<br />

Pflegedienste etc. können von den<br />

Bewohnerinnen und Bewohnern gegen<br />

Gebühr bestellt werden. Im Haus befindet<br />

sich noch ein Gemeinschaftsraum mit Kü-<br />

che sowie ein Büro für die ROT KREUZ<br />

MitarbeiterInnen. Die Büroeinrichtung<br />

wurde von Ortstellenleiter Bernhard<br />

Huber kostenlos organisiert. Die Einrichtung<br />

des Gemeinschaftsraumes finanziert<br />

die Marktgemeinde <strong>Wilhering</strong> als Beitrag<br />

zum "Betreubaren Wohnen".<br />

Am 19. April wurde den Interessenten das<br />

Projekt "Mietkaufwohnungen" in<br />

Schönering durch die WSG präsentiert.<br />

Es sind zurzeit 18 Wohnungen in Bau. Die<br />

Wohnungsgrößen betragen von 76,62 m2<br />

mit monatlicher Belastung inklusive Betriebskosten<br />

(ausgenommen Strom, Wasser)<br />

von 676,96 Euro bis zu 101,16 m2 und<br />

Kosten von 748,01 Euro. Das Dachgeschoss<br />

ist ausgebaut und die Wohnungen<br />

haben auch einen Keller zugeordnet.<br />

Zwei Tiefgaragenstellplätze pro Wohnung<br />

sind ebenfalls im Preis inkludiert.<br />

Im Gartenbereich werden Spiel- und<br />

Verweilzonen sowie Wäscheplätze angeboten.<br />

Weiters sind die Häuser an das Gasnetz<br />

der LINZ AG angeschlossen und besitzen<br />

Kabel TV und Telefonanschluss.<br />

Interessenten wenden sich an die Gemeinnützige<br />

Wohn- und Siedlergemeinschaft<br />

reg.GenmBh. 4020 Ederstraße 9, Tel 0732<br />

66 44 71.<br />

Anfang Mai wurden in <strong>Wilhering</strong> Ufer<br />

die 15 Mietkaufwohnungen der<br />

LAWOG an die stolzen Wohnungsbesitzer<br />

übergeben. In herrlicher Lage<br />

mit Donaublick haben Menschen aus<br />

<strong>Wilhering</strong> aber auch aus anderen <strong>Gemeinde</strong>n<br />

hier ein neues Zuhause gefunden.<br />

Die Wohnungen sind mit viel Licht<br />

durchflutet und bieten sehr große Balkone<br />

oder Loggien. Eine Tiefgarage sowie<br />

Außenabstellplätze sollen genügend<br />

Parkraum bieten.<br />

LAbg. Bürgermeister Mario Mühlböck,<br />

der in Vertretung von LR Mag. Hermann<br />

Kepplinger mit Landtagskollegen Ecker<br />

die Wohnungsschlüssel überreichte,<br />

betonte die zentrale Lage der Wohnanlage.<br />

Das öffentliche Verkehrsmittel<br />

WILIA vor der "Haustüre" und auch die<br />

Nahversorger in unmittelbarer Nähe<br />

machen diese Lage zu einem Wohnraum<br />

erster Qualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!