15.02.2013 Aufrufe

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

Gemeindezeitung 2 / 2006 - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30 W I L H E R I N G F o l g e 2<br />

Ortsbauernschaft<br />

Mostkost<br />

in <strong>Wilhering</strong>!<br />

Gemütlich beisammensitzen , plaudern<br />

und ein Gläschen Most trinken. Die gute<br />

Jause kosten und als Abschluss eine<br />

herrliche Mostbowle mit Freunden genießen,<br />

das war bei der 11. Mostkost der<br />

Bauernschaft <strong>Wilhering</strong> das Motto.<br />

Von 18 Mostproben wurden 5 Möste zur<br />

Ausschank angeboten.<br />

Durchwegs prima Möste sind zur<br />

Mostvorverkostung eingelangt. Unsere<br />

Siegermöste wurden heuer von Führer<br />

Fred, Streicher Josef, Rohrhuber<br />

Herbert und Nöbauer Karl produziert.<br />

Most - ein traditionelles und doch voll im<br />

Trend der Zeit liegendes Getränk.<br />

Überall wird vom Genussland gesprochen.<br />

Wir <strong>Wilhering</strong>er Bauern sind stolz drauf ,<br />

dass auch wir hochwertige Lebensmittel<br />

und prima Möste zum Genuss anbieten<br />

können.<br />

Der HOFSAFT ist für die Kinder der ideale<br />

Durstlöscher. Mit Wasser gespitzt ergibt<br />

der Apfelsaft auch für den Sportler<br />

das " isotonische Getränk", damit der<br />

Wasserhaushalt optimal aufgefüllt wird.<br />

Uns stehen natürliche Lebensmittel zur<br />

Verfügung , die vor unserer Haustüre<br />

wachsen. Nützen wir doch diese Schätze<br />

der Natur.<br />

Bei der Mostkost haben die Besucher die<br />

Möglichkeit genützt, das tolle Angebot zu<br />

genießen.<br />

Die Streuobstwiesen sind das ganze Jahr<br />

ein schöner Anblick, wenn wir durch<br />

unsere <strong>Gemeinde</strong> wandern. Die <strong>Gemeinde</strong><br />

stellte anerkennend für die Bauern<br />

der Siegermöste einen Mostobstbaum<br />

zur Verfügung.<br />

Die Bauernschaft bedankt sich bei allen<br />

freiwilligen Helfern und Besuchern der<br />

Mostkost !<br />

Den Sponsoren der Mostkost ein herzliches<br />

Dankeschön für die finanzielle Unterstützung<br />

!<br />

Wie der Fehlerteufel halt immer unterwegs<br />

ist , sind leider nicht alle Sponsoren namentlich<br />

aufgelistet worden.<br />

Erfrischende Apfel-Mostbowle<br />

Alle Zutaten in ein großes Gefäß geben<br />

Über Nacht in den Kühlschrank stellen<br />

damit alles gut durchziehen kann.<br />

Als Dekoration Zitronenmelisse oder<br />

Waldmeister dazugeben.<br />

Vor dem Servieren mit Sekt oder kaltem<br />

Mineralwasser aufgießen.<br />

TIPP: Diese Bowle kann je nach Saison<br />

mit anderen Früchten wie Erdbeeren,<br />

Marillen, Heidelbeeren hergestellt<br />

werden.<br />

Maiandacht in Katzing!<br />

Die Bauernschaft lud zu einer Maiandacht<br />

der besonderen Weise ein.<br />

Aus allen drei Pfarren kamen die Besucher<br />

und feierten gemeinsam die Andacht.<br />

Das Wetter war leider unbeständig, deshalb<br />

wanderten alle kurzfristig in den<br />

Stadlerhof ,um die Andacht im Trockenen<br />

zu feiern. Herr Pfarrer Mag. Heinz Purrer<br />

gestaltete mit seinen Ministranten eine<br />

besinnliche Feier. Die Marienlieder wurden<br />

vom Musikverein Dörnbach begleitet.<br />

Der Chor der Dorfgemeinschaft<br />

Dörnbach erfreute die Besucher mit schönen<br />

Liedern.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!<br />

Die Bauern der <strong>Gemeinde</strong> freuen sich auf<br />

ein Wiedersehen bei der HOFROAS am<br />

26. Oktober.<br />

Zutaten:<br />

* 70 dag klein geschnittene Äpfel<br />

* Saft von 2 Zitronen<br />

* 1 ,5 l Most<br />

* 1/2l Apfelsaft<br />

* Zucker nach Geschmack<br />

* 1 Pkg. Vanillezucker<br />

* 4 cl Apfelbrand<br />

* 4 cl Cointreau<br />

* 1 Fl. Sekt, ev. Mineralwasser<br />

Für die Ortsbauernschaft: Elisabeth Streicher, Ortsbäuerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!