15.02.2013 Aufrufe

60 Stationäre Patienten / Jahr - Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz

60 Stationäre Patienten / Jahr - Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz

60 Stationäre Patienten / Jahr - Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Praktische <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong><br />

<strong>Hermann</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong>


Struktur des Hauses:<br />

Bettenzahl: 367 Planbetten<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

7 Kliniken: Anästhesie<br />

Chirurgie<br />

Gynäkologie<br />

Geriatrie<br />

Kardiologie<br />

Innere Medizin /Gastroenterologie<br />

Urologie<br />

+ Belegbetten: HNO<br />

Augenheilkunde<br />

Ambulanzen: Innere Medizin Interdisziplinäre<br />

Chirurgie Notaufnahme<br />

> mit sehr hohem <strong>Patienten</strong>aufkommen!!


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Struktur des Hauses: PJ-Kliniken<br />

Bettenzahl: 367 Planbetten<br />

7 Kliniken: Anästhesie<br />

Chirurgie<br />

Gynäkologie<br />

Geriatrie<br />

Kardiologie<br />

Innere Medizin /Gastroenterologie<br />

Urologie<br />

+ Belegbetten: HNO<br />

Augenheilkunde<br />

Ambulanzen: Innere Medizin Interdisziplinäre<br />

Chirurgie Notaufnahme<br />

> mit sehr hohem <strong>Patienten</strong>aufkommen!!


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken: Kardiologie<br />

Bettenzahl: <strong>60</strong><br />

<strong>Stationäre</strong> <strong>Patienten</strong> / <strong>Jahr</strong>: 3387<br />

Ambulante <strong>Patienten</strong> /<strong>Jahr</strong>: 37<strong>60</strong><br />

Chefarzt Dr. med. Klaus-Dieter Winter<br />

4 Oberärzte<br />

! !<br />

� Hohes <strong>Patienten</strong>aufkommen durch interventionelle Versorgung der<br />

akuten Myokardinfarkte des Kreises Heinsberg<br />

� Umfassende und ständig erweiterte kardiologische Diagnostik und<br />

Therapie


Ausstattung für Diagnostik und Therapie:<br />

- Linksherzkatheterlabor<br />

Linksherzkatheterlabor<br />

- Elektrophysiologie Elektrophysiologie (Diagnostik (Diagnostik (Diagnostik + + Ablation)<br />

Ablation)<br />

- 3D 3D- 3D<br />

Echokardiographie<br />

Echokardiographie<br />

- Kardio Kardio – MRT / / - CT<br />

CT<br />

- IABP IABP (Intraaortale (Intraaortale Ballonpumpe)<br />

Ballonpumpe)<br />

- 1,2,3 1,2,3 - Kammer Kammer- Kammer Schrittmacher Schrittmacher / / ICD ICD<br />

ICD<br />

- Intensivstation<br />

Intensivstation<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken: Kardiologie


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken Kardiologie<br />

Ausstattung für Diagnostik und Therapie:


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Innere Medizin / Gastroenterologie<br />

Bettenzahl: 80<br />

<strong>Stationäre</strong> <strong>Patienten</strong> / <strong>Jahr</strong>: 2885<br />

Ambulante <strong>Patienten</strong> /<strong>Jahr</strong>: 4574<br />

Chefarzt Dr. med. Harry Elsbernd<br />

2 Oberärzte<br />

! !<br />

� Besondere Schwerpunkte: Gastroenterologie, Onkologie,<br />

Stoffwechselerkrankungen


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Innere Medizin / Gastroenterologie<br />

Ausstattung für Diagnostik und Therapie:<br />

- diagnostische diagnostische und und interventionelle interventionelle interventionelle Endoskopie<br />

Endoskopie<br />

- Endosonographie<br />

Endosonographie<br />

Endosonographie<br />

- Doppelballonenteroskopie<br />

Doppelballonenteroskopie<br />

- Kapselendoskopie<br />

Kapselendoskopie<br />

- ERCP, ERCP, MRCP, MRCP, MRCP, PTCD<br />

PTCD<br />

- Bronchoskopie<br />

Bronchoskopie<br />

Bronchoskopie<br />

- diagnostische diagnostische und und und interventionelle interventionelle Sonographie<br />

Sonographie<br />

- gastroenterologische gastroenterologische gastroenterologische Funktionsdiagnostik<br />

Funktionsdiagnostik


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Innere Medizin / Gastroenterologie<br />

Ausstattung für Diagnostik und Therapie:<br />

-Diabetologie<br />

- stationäre und ambulante Neueinstellung<br />

- Behandlung der Folgeerkrankungen<br />

- Schulungen<br />

- Ausbildungsstätte Diabetologie<br />

-Onkologie<br />

- Diagnostik und Therapie solider Tumoren<br />

- Tumorambulanz<br />

- Interdisziplinäre Tumorkonferenzen


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Chirurgie<br />

Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie<br />

Bettenzahl: <strong>60</strong><br />

<strong>Stationäre</strong> <strong>Patienten</strong> / <strong>Jahr</strong>: 2269<br />

Ambulante <strong>Patienten</strong> /<strong>Jahr</strong>: ca. 22.000<br />

Chefarzt Dr. med. Michael Zander<br />

4 Oberärzte<br />

! !<br />

� Stark frequentierte chirurgische Ambulanz<br />

� Großer Querschnitt durch die chirurgischen Krankheitsbilder und<br />

Operationen: von der Platzwunde bis zur Whipple-Operation<br />

� Große Tumorchirurgie sowie Unfallchirurgie


Ausstattung für Diagnostik und Therapie:<br />

- zwei zwei RRö-Bildwandler<br />

R Bildwandler<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Chirurgie<br />

Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie<br />

- digitale digitale RRö-Einheit<br />

R Einheit<br />

- HDTV HDTV-Video<br />

HDTV Video Video-Turm Video Turm zur zur Laparoskopie Laparoskopie und<br />

und<br />

Arthroskopie<br />

Arthroskopie<br />

Arthroskopie<br />

- hochmoderner hochmoderner OP OP-Trakt OP Trakt mit mit 6 6 OP OP-Sälen OP len<br />

-alle alle alle ggängigen<br />

g ngigen ngigen modernen modernen modernen Osteosyntheseverfahren Osteosyntheseverfahren bis bis hin hin zur<br />

zur<br />

Kyphoplastie, Kyphoplastie, Kyphoplastie, sowie sowie Schulterarthroskopie<br />

Schulterarthroskopie<br />

- hohe hohe Anzahl Anzahl laparoskopischer laparoskopischer OPs<br />

OPs


Ausstattung für Diagnostik und Therapie:<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Vorstellung der Kliniken:<br />

Chirurgie<br />

Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie<br />

- interdisziplinäre Behandlungsplanung<br />

mit Radiologen und Gastroenterologen<br />

- Spezialsprechstunden:<br />

- Proktologie<br />

- BG-Heilverfahren<br />

- CT, MRT, Sonographie<br />

- Onkologische Chirurgie,<br />

besonders:<br />

- Magen, Pankreas und colorektale<br />

Chirurgie<br />

- Polytraumaversorgung


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Ausbildungskonzept für unsere PJ-Studenten:<br />

- Innere Medizin -<br />

- PJ‘ler – Kurse (an 4 Tagen in der Woche jeweils ein Kurs)<br />

- definierter Rotationsplan<br />

- Studierzimmer mit Fachbüchern und aktuellen Fachjournals<br />

- feste Zuteilung zu einem Assistenzarzt und enge Betreuung


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Ausbildungskonzept für unsere PJ-Studenten:<br />

- Innere Medizin -<br />

PJ‘ ler – Kurse<br />

(an 4 Tagen in der Woche jeweils ein Kurs)<br />

- EKG- Kurs<br />

- Abdomensonographie – Kurs<br />

(praktisch und theoretisch)<br />

- Duplex – Sonographie – Kurs<br />

(praktisch und theoretisch)<br />

-Echokardiographie – Basis Kurs<br />

(praktisch und theoretisch)


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Ausbildungskonzept für unsere PJ-Studenten:<br />

Rotationsplan<br />

- Innere Medizin -


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Ausbildungskonzept für unsere PJ-Studenten:<br />

- PJ‘ler Kurse<br />

- Chirurgie-<br />

- einmal wöchentliche Fortbildung<br />

- Bereitstellung von Fachjournalen<br />

- enge Oberarztanbindung


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Ausbildungskonzept für unsere PJ-Studenten:<br />

PJ‘ ler – Kurse<br />

- Assistenz 1. Hand<br />

- Gipskurs<br />

- Chirurgie-<br />

- Erlernen von Naht- und Knotentechniken<br />

- Erlernen der „kleinen Chirurgie“


Vergütung:<br />

270 Euro PJ- Grundsatz<br />

+<br />

Freie Kost<br />

+<br />

Kittelgeld<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong>


Weitere Informationen:<br />

Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

www.hjk-erkelenz.de/pj-studenten<br />

PJ-Beauftragte:<br />

Frau Hüllenkremer<br />

Tel.: 02431 – 89 23 97<br />

Fax: 02431 – 89 26 85<br />

Email: mhuellenkremer@hjk-erkelenz.de


Praktisches <strong>Jahr</strong><br />

<strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

Das Das <strong>Hermann</strong> <strong>Hermann</strong>-<strong>Josef</strong><br />

<strong>Hermann</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Krankenhaus</strong> <strong>Erkelenz</strong><br />

<strong>Erkelenz</strong><br />

würde rde sich sich freuen, freuen, freuen, Sie Sie als als PJ PJ‘ler PJ ler in in unserem<br />

unserem<br />

Haus Haus begr begrüß begr begrüß<br />

üßen üß en zu ddürfen!<br />

d<br />

rfen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!