15.02.2013 Aufrufe

GELD GEGEN GOLD - Jucunda

GELD GEGEN GOLD - Jucunda

GELD GEGEN GOLD - Jucunda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D‘r Zoch trick en Nöckerch!!!<br />

Traditioneller Kinder-Karnevalsumzug en Nöckerch! Am 08. Februar um 10:45 Uhr ist Abmarsch.<br />

Der ca. 1 stündige Zug mit Kindern der Kindertagesstätten Sausewind und St. Pantaleon,<br />

Kindergarten „Rappelkiste“ aus Kelzenberg sowie der Grundschulen Hochneukirch<br />

und Otzenrath starten den Zugweg über Wendehammer Mühlenstraße Hochstraße, Holzer<br />

Straße, Gartenstraße und Theodor-Heuss-Straße zum Marktplatz. 500 Kinder und ihre Eltern<br />

warten wieder auf einen Kammelleregen der Bevölkerung.<br />

Der Karnevalsverein Nöckercher Jecke hat alle Zugteilnehmer in das Festzelt eingeladen.<br />

Über ein kleines Rahmenprogramm freuen sich schon jetzt alle Teilnehmer Auch für das leibliche<br />

Wohl wird gesorgt sein. Natürlich sind auch alle Gäste des Zuges recht herzlich eingeladen.<br />

Über viele Besucher am Straßenrand würden sich alle Kinder sehr freuen. Der Zug löst sich<br />

auf dem Adenauerplatz auf.<br />

Karnevalszug in Jüchen<br />

Mit Alaaf und Helau gehen mehr als 400 Kinder am Freitag, 08. Februar, um<br />

11.11 Uhr in die närrischen Tage. Der kath. Kindergarten „Zur lieben Frau“,<br />

die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ und die Gemeinschaftsgrundschule<br />

Jüchen veranstalten zum zwölften Mal ihren bunten Kinderkarnevalszug<br />

durch Jüchens Straßen. Die Kinder ziehen, begleitet von Eltern, Erzieherinnen<br />

und Lehrpersonen vom Schulhof In den Weiden über Kölner Str.,<br />

Buschgasse, Kasterstr., Markt, Stadionstr., Amselstr. und kommen gegen<br />

13 Uhr wieder zum Schulhof. Ab Markt führt der Zugweg der Kindergartenkinder<br />

über Wilhelmstr., Rathaus und Alleestr. zu den Kindergärten zurück.<br />

Alle Jüchener, Groß und Klein, die morgens Zeit haben, sind herzlich willkommen.<br />

Über viele karnevalistische Zuschauer und über einen reichen<br />

Kamellenregen freuen sich alle Kinder.<br />

Karnevalsparty in Bebber<br />

Bedburdyck - Alles was öfter als einmal stattfindet, ist in Bedburdyck Tradition:<br />

Zum zweiten Mal laden der Förderverein und die Pfarrei St. Martinus<br />

Bedburdyck zur großen Familien-Karnevalsparty am Karnevalssonntag, 10.<br />

Februar, ab 15:30 Uhr in den Martinustreff, Grevenbroicher Str. ein. Jet ze<br />

muffele und ze süffele jüt et och. Der Erlös fließt dem Förderverein zu, der<br />

damit die Jugendarbeit in der Pfarrei ebenso unterstützt wie andere Projekte<br />

der Pfarrgemeinde.<br />

KG Rot-Weiss Gierath-Gubberath<br />

Party und Umzüge<br />

Gierath/Gubberath - Die größte Karnevalsparty im Rhein-Kreis-Neuss - mit<br />

DJ Sascha - am 08.02. läutet das "Heißeste Wochenende des Jahres“ ein.<br />

Der Eintritt wird erst ab 16 Jahren und bei Vorlage eines gültigen Ausweises<br />

gewährt. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 5,00 Euro, an der Abendkasse<br />

7,00 Euro. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Der Preiskostümball am Samstag<br />

startet erstmalig als stimmungsvoll - rasante Kostüm-Party. Wertvolle<br />

Preise werden an die besten Gruppen und Einzelkostüme ausgelobt.<br />

Am 11.02. zieht der Große Gierath-Gubberather Rosenmontagszug.. Er ist<br />

das Highlight der Session. Die Aufstellung beginnt bereits um 13.00 Uhr.<br />

Um 13.50 Uhr findet ein kleines Platzkonzert durch die Fanfarencorps statt.<br />

Der große närrische Lindwurm setzt sich ab 14.11 Uhr in Gubberath am<br />

Brunnenplatz in Bewegung. Daran schließt sich der Rosenmontags-Ball im<br />

beheizten Festzelt an, zu dem die weitbekannte Band "Joynova“ aufspielen<br />

wird.<br />

40 Jahre Karneval in Garzweiler<br />

Garzweiler - Am 09.02. steigt der Preiskostümball im Jugendheim, wo die<br />

besten Einzel- und Gruppenkostüme prämiert werden. Beginn ist ab 19.30<br />

Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag findet dann der traditionelle Tulpensonntagsumzug<br />

durch Garzweiler statt.<br />

Beginn ist um 14.11 Uhr. Der Treffpunkt<br />

ist der Marktplatz in Garzweiler. Auch<br />

W i r<br />

digitalisieren<br />

Digitalisierungszentrum<br />

humann medien<br />

(fast)alles!!!<br />

wenn im vorigen Jahr kein Großwagen<br />

mitgezogen ist, war der Umzug ein<br />

riesiges Erlebnis für Jung und Alt und<br />

das soll er auch in dieser Session wie-<br />

der werden. Anmeldungen für die Teilnahme<br />

am Umzug nimmt Axel Kusch,<br />

0172/5864160 oder alle Elferratsmitglieder<br />

entgegen. Im Anschluss an den<br />

Umzug findet dann noch die große Karnevalsparty<br />

im Jugendheim Garzweiler<br />

mit einem DJ statt.<br />

Bismarckstr. 14 l 41363 Jüchen<br />

Telefon: (02181) 4 59 15 l Telefax: (02181) 49 84 00<br />

Mobil: (0177) 6228892 l e-mail: DrossardHolzbau@aol.<br />

com<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!