15.02.2013 Aufrufe

Oktober / November 2004 - Evangelisch-reformierte ...

Oktober / November 2004 - Evangelisch-reformierte ...

Oktober / November 2004 - Evangelisch-reformierte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Rückblick<br />

Sachsen-Anhalt - anhaltend schön<br />

Sachsen-Anhalt<br />

ist anhaltend<br />

schön.<br />

Diesen nachhaltigenEindruck<br />

haben<br />

26 Frauen des<br />

Mütterkreises<br />

und des Gesprächskreises<br />

für Frauen<br />

auf einer Reise am 26./27. August gewonnen. Sie begaben sich in die durch den<br />

Krieg fast vollständig zerstörte, nun aber wieder aufgebaute und aufgeblühte Stadt<br />

Magdeburg. Die Geschichte der im Mittelalter mächtigen Handelsstadt und ihres<br />

berühmten Domes wurde uns in vielfältiger Weise dargeboten, zum Schluss in<br />

gereimter Form von Frau Brand beim Abendessen.<br />

Unsere Reise führte uns noch weiter zur Hundisburg bei Haldensleben und zum<br />

Schloss Veltheimsburg im Bebertal. Als ein Höhepunkt dieser Reise wird mir der<br />

Abendmahlsgottesdienst in dem vom Morgenlicht durchfluteten Magdeburger<br />

Dom in Erinnerung bleiben.<br />

Beim Mittagessen im Magdeburger Klostercafé, beim gemeinsamen festlichen<br />

Abendessen oder beim Spaziergang durch den romantisch verwilderten Barockgarten<br />

der Hundisburg wurde das Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Verbundenheit<br />

mit einer lebendigen Gemeinde vertieft und gestärkt. Ute Trusheim<br />

Arbeitslosenfreizeit am Ratzeburger See<br />

Das „Haus Ratzeburg“ in Bäk war genau der richtige Ort zum Erholen während<br />

der sonnig-warmen Sommertage, die wir dort verbrachten. Schwimmen im See,<br />

Boot fahren, kleine Ausflüge in die Umgebung, u.a. nach Wismar, um etwas über<br />

Kirchenbau zu lernen, Orgelmusik im Ratzeburger Dom, Zeichnungen von A.P.<br />

Weber betrachten – mit all diesen Aktivitäten ging die Woche viel zu schnell vorbei.<br />

Wir bedanken uns für die schönen Tage, die uns in guter Erinnerung bleiben<br />

werden. Die ALF-Gruppe<br />

Kurz notiert<br />

� Ehepaar Boros, die nacheinander die Pfarrstelle für ungarischsprachige Reformierte<br />

innehatten, kehrt nach Ungarn zurück. Peter Boros hat bereits eine<br />

neue Stelle in Budapest. Auch seine Frau Edina wird dort eine neue Stelle<br />

bekommen können.<br />

Einladungen<br />

Einladung zum Konzert<br />

Zu einem abendlichen Konzert am Sonnabend, den 16. <strong>Oktober</strong><br />

um 18 Uhr, mit barocker, klassischer und romantischer Musik für<br />

Orgel, Violine und Viola - solistisch und im Zusammenspiel -<br />

laden wir herzlich in die Kirche am Waterlooplatz ein.<br />

Es musizieren Wolfgang Schattler (Violine), Christina Eickhoff<br />

(Viola) und Detlef Quaas (Orgel). Der Eintritt ist wie immer frei.<br />

Basar im <strong>November</strong><br />

Der große adventliche Basar unserer Gemeinde öffnet am Sonnabend, den 27. <strong>November</strong><br />

(direkt vor dem 1. Advent) von 14.30 bis 18 Uhr seine Türen. Im und vor<br />

dem Gemeindezentrum Waterloo erwarten Sie schöne und leckere Dinge.<br />

Kommen Sie zum Schauen, Kaufen, Klönen und Genießen.<br />

Sie wollen sich beim Basar einbringen?<br />

Das trifft sich gut. Denn so ein Basar lebt auch von vielen Gaben und den geschickten<br />

handwerklichen und handarbeitenden Hände: Schönes aus Holz, Adventliches<br />

aus Zweigen, Praktisches aus Wolle, Leckeres aus Obst, Fair Gehandeltes<br />

aus der „Einen Welt“, Verführerisches aus Teig … . Sie haben sicher noch eigene<br />

Ideen.<br />

Und nicht zuletzt brauchen wir Mithelfende für den Auf- und Abbau und für die<br />

Verkaufsstände.<br />

Sprechen Sie mich an, wenn ich Sie noch nicht gefragt habe:<br />

Sven Kramer (Tel. 21 555 88 16).<br />

Kirchentag 2005<br />

„Wenn dein Kind dich morgen fragt ...“ So heißt die Losung für den<br />

Kirchentag 2005 in Hannover. Um dieses Wort aus dem 5. Buch<br />

Mose, Kapitel 6, Vers 20 wird sich vom 25. bis zum 29. Mai alles<br />

drehen. Entfaltet wird das Bibelwort unter drei Leitfragen: Wie können<br />

wir glauben? Wie können wir leben? Wir können wir handeln?<br />

Wir wollen Gastgeberin sein für Kirchentagsbesucherinnen und -besucher aus dem<br />

<strong>reformierte</strong>n Spektrum.<br />

Geplant sind unter anderem: Konzerte mit dem Projektchor der <strong>Evangelisch</strong><strong>reformierte</strong>n<br />

Kirche unter der Leitung von Edzard Herlyn, Veranstaltungen mit Posaunenchören<br />

aus <strong>reformierte</strong>n Gemeinden unter der Leitung von Helga Hoogland<br />

und ein Tag für internationale Gäste aus den <strong>reformierte</strong>n Kirchen Europas in Zusammenarbeit<br />

mit dem Reformierten Bund. Wir werden zum Feierabendmahl einladen<br />

und uns mit der Landeskirche und dem Synodalverband am Abend der Begegnung<br />

beteiligen. Während der gesamten Dauer des Kirchentages laden wir in<br />

unser Kirchen-Bistro ein, zu einer kleinen Stärkung, zum Verschnaufen, zu Begegnung<br />

und Gesprächen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!