15.02.2013 Aufrufe

20 Jahre WERTBAU-Partner

20 Jahre WERTBAU-Partner

20 Jahre WERTBAU-Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ohne Ziele kein Erfolg<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong><br />

1990–<strong>20</strong>10


Mehr Licht zum Leben<br />

Werk Greiz-Gommla<br />

Mehr Licht zum Leben<br />

Produktionsflächen: Langenwetzendorf 27.700 m 2<br />

Greiz-Gommla 4.300 m 2<br />

Büro- und Ausstellungsflächen: Langenwetzendorf 1.400 m 2<br />

Greiz-Gommla 600 m 2<br />

Mehr Licht zum Leben<br />

Hauptsitz Langenwetzendorf, Am Daßlitzer Kreuz


Verwendung Logo für<br />

zweifarbige und vierfarbige<br />

Printmedien und Internet<br />

Beispiel: Anzeigen,<br />

Prospekte, Plakate,<br />

Autobeschriftung, Internet,<br />

Großplakate etc.<br />

Unsere Vision:<br />

Bereits zum<br />

5-jährigen<br />

Firmenjubiläum<br />

wurde dieser<br />

Pokal für das<br />

25-jährige<br />

Firmenjubiläum<br />

im Jahr <strong>20</strong>15<br />

graviert.<br />

<strong>WERTBAU</strong> wird bis zum Jahr <strong>20</strong>15 als Anbieter von Fenstern,<br />

Haustüren und Rollläden ganz vorne sein.<br />

Unsere Vision wird erreicht:<br />

indem der Mensch bei <strong>WERTBAU</strong> das Wichtigste ist.<br />

das Heil des Menschen, egal ob Mitarbeiter, Kunde oder Lieferant, der im<br />

Sinne unserer Regeln Leistung erbringt, bei allem unseren Denken, Tun und<br />

Handeln an 1. Stelle steht.<br />

durch immer höchste Prozess- und Produktqualität.<br />

im ständigen Bemühen hin zur Null-Fehler-Quote in allen Bereichen unseres<br />

Unternehmens.<br />

Wir sehen Fehler als Chance, aus ihnen zu lernen, um uns immer weiter zu<br />

verbessern.<br />

Nach der <strong>WERTBAU</strong>-Devise:<br />

In Freude mit Freunden zusammenarbeiten.<br />

Sehr geehrte Geschäftspartner,<br />

liebe Mitarbeiter und Freunde!<br />

Wir blicken heute gemeinsam auf <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong><br />

erfolgreiche <strong>WERTBAU</strong>-Unternehmensgeschichte<br />

zurück.<br />

Seit Gründung des Unternehmens im August<br />

1990 stand für mich die arbeitsteilige <strong>Partner</strong>schaft<br />

mit Handwerksbetrieben vor Ort<br />

im Vordergrund.<br />

Gegenseitige Toleranz und Anerkennung sowie<br />

Fairness im Umgang miteinander stehen neben allen fachlichen<br />

Fragen im Mittelpunkt vieler Geschäftsbeziehungen. Auf dieser Basis<br />

ist es uns gelungen, ein Netzwerk von inzwischen über 850 <strong>Partner</strong>firmen<br />

aufzubauen. Mit deren Hilfe wurden anspruchsvolle und<br />

hochgradig spezialisierte Vorhaben erfolgreich bewältigt.<br />

<strong>WERTBAU</strong> hat seine Spuren inzwischen überall in Deutschland und<br />

Österreich hinterlassen.<br />

In unserer Vision haben wir schon vor über 10 <strong>Jahre</strong>n festgeschrieben:<br />

<strong>20</strong>15 – zu unserem 25. Firmenjubiläum – werden wir im Markt der<br />

Fensterhersteller ganz vorn sein! Ein Stück des Weges haben wir bereits<br />

erfolgreich zurückgelegt.<br />

Gemeinsam mit meinen Söhnen, Carsten und Stefan, und unserer<br />

gesamten <strong>WERTBAU</strong>-Mannschaft arbeite ich täglich an der Verwirklichung<br />

dieser Vision. Die räumlichen, technischen und personellen<br />

Voraussetzungen hierfür sind geschaffen. Damit sind wir für die<br />

Zukunft gut aufgestellt und freuen uns darauf, Ihnen auch weiterhin<br />

ein solider und zuverlässiger <strong>Partner</strong> zu sein.<br />

Ihr<br />

Rainer Taig


Erstes Produktionsgebäude … 31.5.1992: Richtfest in Greiz-Gommla Der neue Firmensitz in Greiz-Gommla<br />

Erster Rundbogenfenster-Auftrag … Spatenstich im Gewerbegebiet Greiz-Gommla<br />

26.3.1993: Feierliche Einweihung<br />

Erster Firmen-LKW! Erster Messeauftritt auf der<br />

31.8.1992: Aufnahme der Produktion im<br />

Greizer Gewerbeschau<br />

neuen Werk<br />

1990 1991 1992 1993<br />

1.8.1990<br />

Gründung der <strong>WERTBAU</strong>-Elemente<br />

GmbH mit 5 Mitarbeitern<br />

29.8.1991<br />

<strong>WERTBAU</strong> präsentiert sich<br />

erstmals auf einer Messe<br />

30.3.1992<br />

Die Produktionsstätte<br />

Greiz-Gommla wird errichtet<br />

August 1993: Kaum eingeweiht, schon<br />

erweitert auf 3.300m 2<br />

Fertigstellung und Erweiterung<br />

der Produktion in<br />

Greiz-Gommla


9.–13.2.1994: <strong>WERTBAU</strong> als Aussteller auf der<br />

Bautec in Berlin<br />

1.8.1995: 1. Jubiläumsfeier – 5 <strong>Jahre</strong> <strong>WERTBAU</strong> 28.2.1996: Verleihung RAL-Gütezeichen für<br />

Kunststoff-Fenster<br />

19.10.1995: Der erste Sonderzug aus Italien<br />

mit Betonfertigteilen für den Neubau kommt<br />

Juni 1994: Beginn der Aluminiumfertigung 21.12.1995: Der Rohbau für den neuen Firmensitz<br />

in Langenwetzendorf steht<br />

12.7.1996: Richtfest in Langenwetzendorf 23.8.1997: <strong>WERTBAU</strong> zieht endgültig von<br />

Gommla nach Langenwetzendorf<br />

September 1996: Das erste Holzfenster 26.12.1997: Hilfstransport nach Rußland<br />

1994 1995 1996 1997<br />

9.–13.2.1994<br />

Erstmals Aufsteller auf<br />

der Bautec in Berlin<br />

1.8.1995<br />

Baubeginn für den neuen Firmensitz<br />

Langenwetzendorf<br />

8.6.1996 Zertifizierung nach<br />

DIN EN ISO 9001<br />

Juli 1997<br />

Aufbau der 2. Generation<br />

Kunststoffmaschinen


31.1.1998: Einweihung des neuen Firmensitzes<br />

in Langenwetzendorf<br />

25.6.1998: Rainer Taig wird „Entrepreneur<br />

des <strong>Jahre</strong>s 1998“<br />

1998 1999 <strong>20</strong>00 <strong>20</strong>01<br />

31.1.1998<br />

Einweihung des neuen Firmensitzes<br />

in Langenwetzendorf<br />

21.7.1999: Die Sieger des ersten <strong>WERTBAU</strong>-<br />

Innovationspreises<br />

1.9.1999: Ausbildungsbeginn Holzmechaniker<br />

Prospekt „Bausteine für das <strong>WERTBAU</strong>-<br />

Erscheinungsbild“<br />

1.9.1999<br />

Ausbildungsbeginn der<br />

ersten Holzmechaniker<br />

23.-26.3.<strong>20</strong>00: Erstmals als Aussteller auf der<br />

„fensterbau-frontale“ Nürnberg<br />

5.8.<strong>20</strong>00: Neue Kunststoff-Strecke wird<br />

eingeweiht<br />

1.8.<strong>20</strong>00<br />

10 <strong>Jahre</strong> <strong>WERTBAU</strong> mit<br />

großer Festveranstaltung<br />

Neues Messe- und Ausstellungssystem<br />

28.4.<strong>20</strong>01: <strong>WERTBAU</strong>-Blumenfest<br />

28.4.<strong>20</strong>01<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Blumenfest mit<br />

Tag der offenen Tür


Neues Erscheinungsbild<br />

„<strong>WERTBAU</strong> – Ihr Wunschfenster“<br />

Erweiterung der Produktpalette um HolzAlu-<br />

Fenster und -Pfosten/Riegelkonstruktionen<br />

Erweiterung des Vertriebes auf Gesamtdeutschland<br />

<strong>20</strong>02 <strong>20</strong>03 <strong>20</strong>04 <strong>20</strong>05<br />

Mai <strong>20</strong>02<br />

Aussteller auf dem<br />

Maimarkt Mannheim<br />

Markteinführung der Systemsoftware<br />

„<strong>WERTBAU</strong>online“<br />

Neuerscheinung: „Individuelle Lösungen für<br />

die Denkmalpflege“<br />

Gründung <strong>WERTBAU</strong>-Elemente<br />

GmbH, Unternehmensbereich<br />

Metallbau<br />

<strong>WERTBAU</strong> als Aussteller auf der<br />

„fensterbau-frontale“ Nürnberg<br />

Neuerscheinung<br />

Prospekt „<strong>Partner</strong>förderung“<br />

Neue LKW-Generation mit Heckstapler 17.–18.9.<strong>20</strong>04:<br />

1. Planungs- und Strategietage<br />

Initiierung des<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Kompetenzsystems<br />

23.4.<strong>20</strong>05: Tag der offenen Tür<br />

27.4.<strong>20</strong>05: Pressekonferenz<br />

3.9.<strong>20</strong>05: Mitarbeiterfamilienfest zum<br />

15-jährigen Firmenjubiläum<br />

<strong>WERTBAU</strong> erstmals<br />

Aussteller auf der<br />

LIGNA Hannover


21.4.<strong>20</strong>06: <strong>WERTBAU</strong>-<strong>Partner</strong>tag in Gera<br />

1.5.<strong>20</strong>06: Carsten Taig wird 2. Geschäftsführer<br />

<strong>20</strong>06 <strong>20</strong>07 <strong>20</strong>08<br />

Messeaussteller in Österreich:<br />

Klagenfurt und Wels<br />

<strong>20</strong>.4.<strong>20</strong>07: <strong>Partner</strong>tag im Seehotel Zeulenroda<br />

Juni <strong>20</strong>07: Seminare im Rahmen des Kompetenzbildungsprogrammes<br />

BVMW Greiz zeichnet Rainer Taig als<br />

Unternehmer des <strong>Jahre</strong>s <strong>20</strong>07 aus<br />

14.3.<strong>20</strong>08: Richtfest Hallenanbau<br />

Greiz-Gommla<br />

Neue, überarbeitete <strong>WERTBAU</strong>-Produkt-<br />

und Preisübersicht<br />

Zertifizierung DIN EN ISO 9001:<strong>20</strong>00 <strong>20</strong>.12.<strong>20</strong>07: Richtfest Produktions- und<br />

31.3.<strong>20</strong>08: Besuch von Ministerpräsident<br />

Logistikhalle in Langenwetzendorf<br />

Dieter Althaus<br />

Vorstellung des<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Holzfenstersystems<br />

„Thermo 80 Classic“<br />

30.8.<strong>20</strong>08: Tag der offenen Tür / Hausmesse<br />

5054 Solarmodule werden auf der neuen<br />

Halle in Langenwetzendorf montiert<br />

13.10.<strong>20</strong>08: Stefan Taig tritt in die Firma ein


7.3.<strong>20</strong>09: Einweihung der neuen Produktions-<br />

und Logistikhalle in Langenwetzendorf<br />

7.3.<strong>20</strong>09: Einweihung Metallbau Greiz-<br />

Gommla<br />

29.–30-6.<strong>20</strong>09: RAL-Montage-Seminar mit<br />

Verleihung des RAL-Gütesiegels an <strong>Partner</strong><br />

<strong>20</strong>09 <strong>20</strong>10<br />

16.9.<strong>20</strong>09<br />

Fenstertagung in Weimar mit<br />

Vorstellung des <strong>WERTBAU</strong>-Zukunftsfensters<br />

1.10.<strong>20</strong>09: Eröffnung Wintergartenausstellung<br />

in Greiz Gommla<br />

30.10.<strong>20</strong>09: „Politiker-Brunch“<br />

bei <strong>WERTBAU</strong><br />

<strong>20</strong>09 finden bundesweit 24 Kompetenzstammtische<br />

statt.<br />

CE-Kennzeichnung Fenster und Außentüren<br />

Nr.: 791 7031327<br />

FENSTER<br />

HAUSTÜREN<br />

HERSTELLUNG<br />

+<br />

MONTAGE<br />

Frühjahr <strong>20</strong>10: 5 regionale <strong>Partner</strong>tage<br />

April <strong>20</strong>10: neueste Maschinentechnik<br />

„Conturex“ wird geliefert<br />

Qualitätsmanagementsystem<br />

DIN EN ISO 9001 : <strong>20</strong>08<br />

1.8.<strong>20</strong>10<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>WERTBAU</strong> mit<br />

großem Mitarbeiter-Familienfest<br />

Juni <strong>20</strong>10: Das neue Wahrzeichen steht.


Unternehmenssteckbrief<br />

Hauptsitz: Langenwetzendorf/Thüringen<br />

Gründer: Rainer Taig<br />

Geschäftsführende<br />

Gesellschafter: Rainer und Carsten Taig<br />

Produktpalette: Fenster, Haustüren, Rollläden aus Holz, HolzAlu,<br />

Kunststoff, KunststoffAluminium und Aluminium<br />

Wohnwintergärten<br />

Glasfassaden<br />

Denkmalpflege<br />

Mitarbeiter: 243<br />

<strong>Partner</strong>betriebe: 874<br />

Kapazität: 1.500 bis 2.000 Fenstereinheiten<br />

Holz, HolzAlu, Kunststoff und Aluminium pro Tag<br />

Qualitätsmaßstäbe: CE-Kennzeichnung für Fenster + Außentüren<br />

Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO<br />

9001:<strong>20</strong>08<br />

RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Fenster + Haustüren<br />

RAL-Gütezeichen für Holz-Fenster + Haustüren<br />

RAL-Gütezeichen Montage<br />

Eigener Fuhrpark: Eigene Fernlastzüge mit Heckstapler<br />

Service- und Kundendienstfahrzeuge<br />

Mitgliedschaften: Mitglied im Verband der Fenster- und Fassaden-<br />

hersteller e. V.<br />

Mitglied RAL-Gütegemeinschaft Fenster- und<br />

Haustüren e. V.<br />

Mitglied Institut für Fenstertechnik e. V. Rosenheim<br />

Mitglied Bundesverband ProHolzfenster e. V.<br />

Mitglied im Denkmalschutzverband<br />

VERLEIHUNGSURKUNDE<br />

Nr. 191 7031327<br />

Die Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.,<br />

verleiht hiermit aufgrund des ihrem Güteausschuss vorliegenden Prüfberichts der<br />

Firma<br />

<strong>WERTBAU</strong> GmbH & Co. KG<br />

Am Daßlitzer Kreuz 3<br />

07957 Langenwetzendorf<br />

das von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.,<br />

anerkannte und durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt als<br />

Kollektivmarke geschützte<br />

Gütezeichen für die Montage<br />

Diese Urkunde wurde erstmals am 09. Juni <strong>20</strong>10 ausgestellt<br />

und gilt bis zum 08. Juni <strong>20</strong>13.<br />

Frankfurt am Main, den 09. Juni <strong>20</strong>10<br />

Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.<br />

Der Vorsitzende<br />

Bernhard Helbing<br />

Der Geschäftsführer<br />

Ulrich Tschorn<br />

Holzfenster- und Türenfertigung in Langenwetzendorf<br />

Kunststofffenster- und Türenfertigung in<br />

Langenwetzendorf<br />

Metallbau in Greiz-Gommla


Mitarbeiter der ersten Stunde<br />

Am 1. August 1990 begann <strong>WERTBAU</strong> mit 5 Mitarbeitern die Produktion<br />

von Kunststoff-Fenstern. Zwei von ihnen gehören heute noch zur inzwischen<br />

243 Mann starken <strong>WERTBAU</strong>-Mannschaft.<br />

Harry Brunner, gelernter Bau- und<br />

Möbeltischler, hat die vielfältigsten<br />

Stationen in seiner <strong>20</strong>-jährigen<br />

Betriebszugehörigkeit durchlaufen.<br />

Er begann als Mitarbeiter in<br />

der Kunststofffertigung und im<br />

Kunststoff-Sonderbau und ist nach<br />

langjähriger Arbeit im Kundendienst<br />

und als Messeverantwortlicher heute<br />

Bauleiter im Bereich Metallbau.<br />

„Einen besseren Chef hätten wir uns<br />

nicht wünschen können“ sagt Harry<br />

Brunner zurückblickend und<br />

zeigt große Anerkennung für die<br />

Leistung von Firmengründer Rainer<br />

Taig, konnte er doch die Firmenentstehung<br />

hautnah miterleben.<br />

„So Gott will und die Kräfte mitmachen“<br />

will sich Harry Brunner in 5<br />

<strong>Jahre</strong>n auf jeden Fall seinen schon<br />

gravierten Jubiläumspokal abholen.<br />

Volker Trummer, von Beruf Bautischler,<br />

stellte die ersten <strong>WERTBAU</strong>-<br />

Kunststoff-Fenster mit her und ist<br />

bis heute dem Rahmenmaterial<br />

Kunststoff treu geblieben.<br />

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung<br />

im Bereich Kunststoff-Sonderbau<br />

ist er heute Teamsprecher für<br />

diesen Bereich der Produktion.<br />

Als Volker Trummer vor <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong>n<br />

erste Tuchfühlung mit dem Material<br />

Kunststoff beim Profillieferanten<br />

Gealan aufnahm, konnte er sich<br />

nicht vorstellen, welche rasante<br />

Entwicklung die Firma <strong>WERTBAU</strong><br />

besonders im Bereich Kunststofffertigung<br />

nehmen würde.<br />

„Wenn kein Lottogewinn dazwischen<br />

kommt, werde ich auch in 5<br />

<strong>Jahre</strong>n noch an dieser Stelle tätig<br />

sein.“<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>WERTBAU</strong>-<strong>Partner</strong><br />

Seit Firmengründung gehört die arbeitsteilige <strong>Partner</strong>schaft mit selbstständigen<br />

Handwerksbetrieben vor Ort zur Unternehmensphilosophie des Hauses <strong>WERTBAU</strong>.<br />

Zwei der inzwischen 874 <strong>Partner</strong>betriebe möchten wir hier vorstellen.<br />

Am <strong>20</strong>. April 1896 wurde die heutige<br />

Fenster-Türen-Glaserei Siegfried<br />

Fuchs GmbH in Isserstedt von<br />

August Fuchs gegründet.<br />

Heute leitet der Schwiegersohn von<br />

Siegfried Fuchs, Carsten Rost, das<br />

Traditionsunternehmen als<br />

Geschäftsführer. Seit 1995 befindet<br />

sich der Firmensitz der Firma Fuchs<br />

im Gewerbegebiet Isserstedt bei<br />

Jena.<br />

Die ständig wachsende Produktvielfalt<br />

bis hin zum Vollsortiment – und<br />

das bei höchster Flexibilität und<br />

Qualität – beeindruckte die Firma<br />

Fuchs am meisten an der langjährigen<br />

Zusammenarbeit mit <strong>WERTBAU</strong>.<br />

„Wir können so zu all unseren<br />

Kundenwünschen »Ja« sagen“<br />

resümiert Carsten Rost.<br />

Die Bau- und Möbeltischlerei Franke<br />

in Mülsen wurde am 1. Mai 1973 von<br />

Christoph Franke gegründet und<br />

wird heute von Sohn Michael Franke<br />

geleitet. Die dritte Generation steht<br />

bereits in den Startlöchern.<br />

Seit nunmehr <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong>n ist die<br />

Firma Franke <strong>WERTBAU</strong>-<strong>Partner</strong>. An<br />

der Zusammenarbeit mit <strong>WERTBAU</strong><br />

lobt Herr Franke besonders „das<br />

Komplettsortiment, die kompetente<br />

technische Beratung, die Flexibilität,<br />

die kurzen Lieferzeiten und das<br />

gute Preis-Leistungs-Verhältnis.“<br />

Mit dem Vollsortimenter <strong>WERTBAU</strong><br />

als Hersteller und Lieferant sieht<br />

sich die Firma Franke allen Anforderungen<br />

des Marktes gewachsen.


288.191.280 Möglichkeiten für<br />

Ihr Wunschfenster!<br />

Schnittzeichnungen zum Downloaden und Ausdrucken finden Sie<br />

unter www.wertbau.de – Planerdetails<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Wunschfenster und<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Wunschhaustüren<br />

Die <strong>WERTBAU</strong>-Produktpalette umfaßt:<br />

Fenster, Haustüren und Rollläden aus Holz, HolzAlu, Kunststoff, Kunststoff-<br />

Aluminium und Aluminium<br />

WohnWintergärten, Glasfassaden, Denkmalpflege<br />

Energiemanagement, Raumluftmanagement<br />

Brand- und Rauchschutztüren, Flucht- und Notausgangstüren,<br />

Gegentakttüren, Pendeltüren und Fingerschutztüren<br />

Schwingfenster, Schrägfenster, Rund- und Bogenfenster<br />

Hebe- und Schiebetüren, Falt-Schiebetüren<br />

Die Philosophie des Hauses <strong>WERTBAU</strong> ist es, jedem Kunden sein Wunschfenster<br />

und seine Wunschhaustür in bester Qualität zu einem vernünftigen Preis und<br />

in einer kurzen Lieferzeit zu produzieren.<br />

Dieser großen technischen und logistischen Herausforderung stellt sich<br />

<strong>WERTBAU</strong> seit <strong>Jahre</strong>n mit Erfolg.<br />

<strong>WERTBAU</strong>-Wunschfenster in Zahlen:<br />

Kombiniert man die verschiedenen Systeme innerhalb der 5 Rahmenmaterialien<br />

mit den unterschiedlichen Modellen, den zur Verfügung stehenden<br />

Farben und Gläsern aus der Produkt- und Preisübersicht ergeben sich<br />

288.191.280 Möglichkeiten für Ihr Wunschfenster.<br />

Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten durch Sprossen, Griffe, Rollläden<br />

oder Klappläden sind dabei noch nicht berücksichtigt.


<strong>WERTBAU</strong>-<strong>Partner</strong>förderung<br />

Zur Verkaufsunterstützung stellt <strong>WERTBAU</strong> seinen <strong>Partner</strong>betrieben eine Fülle<br />

von verkaufsfördernden Mitteln und Werbeartikeln bereit.<br />

Die Systemsoftware <strong>WERTBAU</strong>online vereint den kompletten Prozess vom<br />

Verkauf, der Auftragsbearbeitung, über die Fertigung bis hin zur Fakturierung.<br />

Angebote und Aufträge für Fenster, Haustüren, Rollläden sowie Zubehör<br />

können technisch und kaufmännisch aufwandsbezogen kalkuliert und online<br />

bestellt werden.<br />

Zur Unterstützung bei Hausmessen oder Regionalausstellungen bietet <strong>WERTBAU</strong><br />

seinen <strong>Partner</strong>betrieben die „Mobile Ausstellung“.<br />

Auf relativ kleinem Raum kann die gesamte Produktpalette von Fenstern,<br />

Haustüren und Rollläden aus Holz, HolzAlu, Kunststoff und Aluminium<br />

präsentiert werden.<br />

online<br />

Die SystemSoftware für den <strong>WERTBAU</strong>-<strong>Partner</strong><br />

Mobile Ausstellung (aufgebaut)<br />

Produkt- und Preisübersicht<br />

Prospekte Musterkoffer<br />

<strong>Partner</strong>seminare<br />

Mobile Ausstellung (geschlossen)<br />

Kompetenzmobil


Hotel „Kranich“ Saalburg Schloss Nennhausen<br />

Mehrfamilienhaus in Bad Saarow Bürgerbüro Greiz Mehrfamilienhaus Möckern<br />

Autohaus Weißendorf Dorferneuerung Riechberg Kinderhort Bamberg<br />

Kinderhort Bamberg Wohn- und Geschäftshaus Gera<br />

Parcsite Nürnberg


Bobbahn Winterberg Eger-Schule Leipzig<br />

Hauptbahnhof Gera<br />

Sporthalle Falkenstein Nikolaikirche Auerbach<br />

Facharztzentrum Bamberg Bauernhof Pillgram<br />

Einfamilienhaus Falkensee Einfamilienhaus Wildetaube


Fit für die Zukunft!<br />

<strong>WERTBAU</strong> GmbH & Co. KG • Am Daßlitzer Kreuz 3 • 07957 Langenwetzendorf/Thüringen • Fon 03 66 25 / 6 11-0 • Fax 6 11-66 · info@wertbau.de • www.wertbau.de<br />

© <strong>WERTBAU</strong> – 01070

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!