15.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Amtsblatt - Kreis Viersen

Amtsblatt Amtsblatt - Kreis Viersen

Amtsblatt Amtsblatt - Kreis Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

Verkündungsorgan für den <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> sowie die Städte Kempen, Nettetal, Tönisvorst, <strong>Viersen</strong>, Willich und die Gemeinden<br />

Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal<br />

63. Jahrgang <strong>Viersen</strong>, 14. Juni 2007 Nummer 18<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

<strong>Kreis</strong>: Öffentliche Zustellungen ................................................................ 337<br />

Kempen: Bebauungsplan Nr. 139 "nördlich Dr. Bast-Straße" ................. 338<br />

Jagdgenossenschaft Tönisberg; Satzung 2. Änderung ................... 319<br />

Nettetal: Korruptionsbekämpfungsgesetz ................................................ 340<br />

Umlegungsgebiet "Romdöppen" ........................................................... 345<br />

Schwalmtal: Korruptionsbekämpfungsgesetz ......................................... 345<br />

<strong>Viersen</strong>: Korruptionsbekämpfungsgesetz ................................................ 349<br />

Tagesordnung Ratssitzung ................................................................... 350<br />

Sonstige Bekanntmachungen:<br />

Einwohnerzahlen am 30. April 2007 ...................................................... 351<br />

Bekanntmachung<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong><br />

Öffentliche Zustellung eines Bußgeldbescheides<br />

Gemäß §§ 1 und 10 des Landeszustellungsgesetzes<br />

NW (LZG NW) vom 07.03.2006 in der derzeit gültigen<br />

Fassung wird der<br />

Bußgeldbescheid des Amtes für Ordnung und<br />

Straßenverkehr vom 08.05.2007<br />

- Aktenzeichen 00096059892 -<br />

gegen<br />

Herrn Reinhold, Johann Esser<br />

Eintrachtstraße 2<br />

41751 <strong>Viersen</strong><br />

öffentlich zugestellt, da die vorgenannte Person postalisch<br />

nicht zu erreichen ist.<br />

Die öffentliche Zustellung erfolgt durch öffentliche<br />

Bekanntmachung im <strong>Amtsblatt</strong> des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong>.<br />

Der Bußgeldbescheid liegt beim <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong>, Amt<br />

für Ordnung und Straßenverkehr, Rathausmarkt 3,<br />

41747 <strong>Viersen</strong>, Zimmer 1136 für den Empfänger of-<br />

fen und kann dort vom Empfänger eingesehen<br />

werden.<br />

Der Bescheid gilt 2 Wochen nach Veröffentlichung<br />

im <strong>Amtsblatt</strong> als zugestellt und wird rechtskräftig<br />

und vollstreckbar, wenn nicht innerhalb<br />

von 2 Wochen nach Zustellung Einspruch eingelegt<br />

wird.<br />

<strong>Viersen</strong>, 24.05.2007<br />

Bekanntmachung<br />

des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong><br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

Der Landrat<br />

Im Auftrag<br />

gez. Buschmann<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 337<br />

Öffentliche Zustellung eines Bußgeldbescheides<br />

Gemäß §§ 1 und 10 des Landeszustellungsgesetzes<br />

NW (LZG NW) vom 07.03.2006 in der derzeit gültigen<br />

Fassung wird der<br />

Bußgeldbescheid des Amtes für Ordnung und<br />

Straßenverkehr vom 13.04.2007<br />

- Aktenzeichen 00092301060 -<br />

gegen<br />

Herrn Peter Michael Eisheuer<br />

Kaiserstraße 44<br />

41751 <strong>Viersen</strong><br />

öffentlich zugestellt, da die vorgenannte Person postalisch<br />

nicht zu erreichen ist.<br />

Die öffentliche Zustellung erfolgt durch öffentliche<br />

Bekanntmachung im <strong>Amtsblatt</strong> des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong>.<br />

Ab sofort können Sie das <strong>Amtsblatt</strong> auch im Internet unter www.kreis-viersen.de unter "Downloads - Amtsblätter" - downloaden!<br />

337


Der Bußgeldbescheid liegt beim <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong>, Amt<br />

für Ordnung und Straßenverkehr, Rathausmarkt 3,<br />

41747 <strong>Viersen</strong>, Zimmer 1136 für den Empfänger offen<br />

und kann dort vom Empfänger eingesehen werden.<br />

Der Bescheid gilt 2 Wochen nach Veröffentlichung im<br />

<strong>Amtsblatt</strong> als zugestellt und wird rechtskräftig und<br />

vollstreckbar, wenn nicht innerhalb von 2 Wochen nach<br />

Zustellung Einspruch eingelegt wird.<br />

<strong>Viersen</strong>, 23.05.2007<br />

Bekanntmachung<br />

der Stadt Kempen<br />

Bebauungsplan Nr. 139 - nördlich Dr. Bast-Straße<br />

- Stadtteil Kempen<br />

hier: (frühzeitige) Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß<br />

§ 3 Abs. 1 BauGB<br />

Mit dem Bebauungsplan Nr. 139 soll das Plangebiet<br />

als „Reines Wohngebiet“ entwickelt<br />

werden.<br />

Das Plangebiet erfasst im Wesentlichen die Waldflächen<br />

nördlich des Stichweges Dr. Bast-Straße. Der<br />

Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 139 ist im<br />

beigefügten Kartenausschnitt kenntlich gemacht.<br />

An dieser Planung soll die Öffentlichkeit gemäß § 3<br />

Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) frühzeitig<br />

beteiligt werden.<br />

In der Zeit vom<br />

25. Juni 2007 bis einschließlich 3. August 2007<br />

montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

und von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

donnerstags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

und von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

sowie freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

hängt der städtebauliche Entwurf bei der Stadtverwaltung<br />

Kempen, Buttermarkt 1, Stadtplanungsamt,<br />

öffentlich aus.<br />

Während dieser Zeit besteht Gelegenheit, die Pla-<br />

338<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

Der Landrat<br />

Im Auftrag<br />

gez. Buschmann<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 337<br />

nung einzusehen und sich über die allgemeinen Ziele<br />

und Zwecke sowie die voraussichtlichen Auswirkungen<br />

der Planung zu informieren .<br />

Es besteht Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.<br />

Anregungen können bei der vorgenannten Dienststelle<br />

auch schriftlich eingereicht oder zur Niederschrift<br />

abgegeben werden.<br />

Kempen, den 05.06.2007<br />

Der Bürgermeister<br />

gez. Hensel


Abl. Krs. Vie. 2007, S. 338<br />

339


Bekanntmachung<br />

der Stadt Nettetal<br />

Veröffentlichung der Mitglieder von Organen und<br />

Ausschüssen der Stadt Nettetal über ihre<br />

Mitgliedschaft/en nach § 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz<br />

Hinweis: Die Gewähr für die Vollständigkeit/<br />

Richtigkeit der Angaben und Aktualisierung bei<br />

Veränderungen liegt bei dem bzw. der<br />

Meldepflichtigen.<br />

Legende:<br />

1) = ausgeübter Beruf<br />

2) = Beraterverträge<br />

3) = Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125<br />

Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz<br />

4) = Mitgliedschaften in Organen von verselbstständigten<br />

Aufgabenbereichen in<br />

öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher<br />

Form der in § 1 Abs. 1 und 2 des Landesorganisationsgesetzes<br />

genannten Behörden<br />

und Einrichtungen<br />

5) = Mitgliedschaften in Organen sonstiger<br />

privatrechtlicher Unternehmen<br />

6) = Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren<br />

Gremien<br />

Adrian, Willi<br />

Keine Angaben<br />

Amberg, Hermann-Josef<br />

1) Geschäftsführer<br />

Backes, Werner<br />

1) Radio- und Fernsehtechniker Meister<br />

6) Ehrenamtlicher Geschäftsführer Investmentclub<br />

bei der Sparkasse Krefeld<br />

Banck, Karin<br />

1) zzt. Vorarbeiterin JHW<br />

6) stellv. Vorsitzende SPD<br />

Banck, Siegfried<br />

Keine Angaben<br />

Bartsch, Andreas<br />

1) Gymnasiallehrer<br />

3) AR Stadtwerke, Beirat Sparkasse Krefeld<br />

Bartsch, Sebastian<br />

1) Arzt<br />

Baum-Underberg, Elisabeth<br />

1) Landwirtin<br />

Beier, Edgar<br />

Keine Angaben<br />

340<br />

Bekar, Osman<br />

1) Betriebswirt<br />

4) 2. stellv. Vorsitzender des Ausländerbei-rates<br />

Bernitz, Petra<br />

Keine Angaben<br />

Bing, Werner<br />

Keine Angaben<br />

Böhnk, Kathrin<br />

Keine Angaben<br />

Bouscheljong, Gertruda<br />

Keine Angaben<br />

Brönner, Andrea<br />

1) Landschaftsarchitektin<br />

Bruck von den, Inge<br />

3) Aufsichtsrat Krankenhaus, stellv. Mitglied<br />

Stadtwerke<br />

4) Kuratorium Sparkasse<br />

Caspers, Marion<br />

1) Lehrerin<br />

6) 2. Kassiererin in der KfD St. Peter Hinsbeck<br />

Driskes, Christian<br />

Keine Angaben<br />

Driskes, Julia<br />

Keine Angaben<br />

Droll, Hildegard<br />

1) jetzt Rentnerin<br />

Dröttboom, Hans-Willi<br />

1) selbst. Gartengestaltung<br />

3) Krankenhaus / Stadtwerke<br />

6) Vorstand VVV<br />

Dünhöft, Ralf<br />

Keine Angaben<br />

Eertwegh van den, Britta<br />

Keine Angaben<br />

Eikelberg, Waltraud<br />

1) Lehrerin / Schulleiterin Städt. Realschule<br />

Erkens, Paula<br />

1) Rentnerin<br />

6) stell. Geschäftsführerin Bürger Schützen<br />

Verein<br />

1878 Lobberich e. V., 2. Kassiererin AWO-Ortsverein<br />

Breyell-Lobberich


Esser, Hartmut<br />

1) Lehrer<br />

Flügels, Heinz-Gerd<br />

6) Kirchenchor<br />

Flüggen, Manfred<br />

1) Landesverwaltungsdirektor a. D.<br />

4) Mitglied Aufsichtsrat Krankenhaus Nettetal<br />

GmbH (stellv. Ausschussvorsitzender)<br />

Stellv. Mitglied Aufsichtsrat Stadtwerke GmbH<br />

stellv. Mitglied AR Baugesellschaft Nettetal<br />

Frank, Stefan<br />

1) Rechtsanwalt<br />

6) Geschäftsführer im WSV Wassersportfreunde<br />

am De Witt-See e. V.<br />

CDU Ortsausschuss Breyell Geschäftsführer<br />

JU Stadtverband Nettetal stellv. Vorsitzender<br />

Funcke, Karl<br />

1) Handwerksmeister<br />

3) Mitglied Aufsichtsrat Stadtwerke Nettetal GmbH<br />

Mitglied Aufsichtsrat Krankenhaus Nettetal GmbH<br />

stellv. Mitglied Verwaltungsrat Bongartzstiftung<br />

Ausschuss für Stadtplanung (Vorsitz)<br />

6) Brudermeister der St. Sebastianus- und<br />

Marienbruderschaft Lobberich, stellv. Vorsitzender<br />

DRK Nettetal<br />

Fußangel, Waltraud<br />

Keine Angaben<br />

Gäbler, Vera<br />

1) Fotografin<br />

Gahlings, Guido<br />

1) Krankenpfleger, Stationsleiter<br />

6) Kassierer BUND Ortsgruppe Nettetal<br />

Gelling, Edeltraud<br />

1) Selbstständige Versicherungskauffrau<br />

Gerards, Hans-Willi<br />

1) Bauingenieur, jetzt Rentner<br />

Glasmachers, Hans Peter<br />

1) Selbst. Handwerksmeister (Maler und Lackierer)<br />

Glatz, Gaby<br />

1) RA-Fachangestellte<br />

6) Geschäftsführer, Schatzmeister, Sozialwart des<br />

TV Lobberich<br />

Stellv. Vorsitzende FU Nettetal<br />

Beisitzer Ortsausschuss CDU Nettetal-Lobberich<br />

Glock, Hans-Hubert<br />

1) Polizeibeamter<br />

5) GTS Sicherheitsberatung (Erstellung von Gutachten)<br />

6) 1. Vorsitzender TV Lobberich<br />

Geschäftsführer VFBB<br />

Hahn, Johannes<br />

Keine Angaben<br />

Hauser, Petra<br />

Keine Angaben<br />

Hebben, Jörg<br />

1) Justizbeamter<br />

6) 1. Schriftführer Schützengesellschaft<br />

Kaldenkirchen Bruch 1878 e. V.<br />

2. Kassierer VdK Kaldenkirchen-Leuth,<br />

Vors. Straßengem. Bischof-Peters-Str., Joe-Alex-,<br />

Johann-Sticker-Johann-Melchior-Str.<br />

Heimes, Hans-Dieter<br />

1) Realschullehrer i. R.<br />

3) Aufsichtsrat GWG <strong>Viersen</strong><br />

4) Mitglied Zweckverband rhein-maas-nord<br />

6) 2. Vorsitzender UNION 08 Breyell, Tennisabteilung<br />

Heisig, Markus<br />

1) Projektingenieur<br />

Hemsing, Klaus<br />

Keine Angaben<br />

Heymann, Ingo<br />

1) Rechtsanwalt<br />

3) Aufsichtsrat der Baugesellschaft Nettetal AG<br />

4) I. <strong>Kreis</strong>tag<br />

Mitglied<br />

- Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr<br />

- Sportausschuss<br />

stellv. Mitglied<br />

- Jugendhilfeausschuss<br />

- Rechnungsprüfungsausschuss<br />

- Schulausschuss<br />

- Ausschuss für Gesundheit, Soziales und<br />

Senioren<br />

- Kulturausschuss<br />

- Polizeibeirat<br />

- Arbeitsgemeinschaft Abfallwirtschaft Stadt<br />

Krefeld / <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

II. Stadt Nettetal<br />

Mitglied / Vorsitz Ausschuss für Stadtplanung<br />

Mitglied<br />

- Ausschuss für Gebäudewirtschaft<br />

- Haupt- und Finanzausschuss<br />

- Aufsichtsrat der Baugesellschaft Nettetal<br />

e.G.<br />

stv. Mitglied<br />

Ausschuss für Schule, Familie, Jugend und<br />

Sport<br />

341


- NetteAusschuss<br />

- Wahlprüfungsausschuss<br />

- Aufsichtsrat Städt. Krankenhaus Nettetal<br />

GmbH<br />

6) Vorsitzender CDU-Kaldenkirchen (seit 03/01)<br />

Stellv. Vorsitzender CDU-Nettetal (seit 04/07)<br />

Holthausen, Isolde<br />

Keine Angaben<br />

Hörnschemeyer, Monique<br />

1) Versicherungsangestellte<br />

Houben, Sabine<br />

1) Dipl. Ing. Architektur Freiberufler<br />

6) Beisitzerin CDU Ortausschuss Breyell<br />

Beisitzerin JU-Nettetal Vorstand<br />

Hussag, Ralf<br />

1) Dipl. Rechtspfleger<br />

4) Mitglied im Aufsichtsrat Stadtwerke Nettetal<br />

GmbH<br />

Aufsichtsrat Baugesellschaft Nettetal AG,<br />

Regionalbeirat der Sparkasse Krefeld,<br />

Aufsichtsrat Verkehrsgesellschaft <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Viersen</strong> (stellv.), Verwaltungsrat Bongartzstiftung<br />

(stellv.)<br />

6) Vorstandsmitglied (Schiedsrichterwart) im<br />

Verein<br />

HSG Nettetal, Vorstandsmitglied (Beisitzer)<br />

VVV Lobberich, Vorstandsmitglied Verein<br />

“Nettetaler Musiktage”<br />

Hüttermann, Hermann-Josef<br />

Keine Angaben<br />

Kettler, Hans<br />

Keine Angaben<br />

Kleine, Melanie<br />

Keine Angaben<br />

Kotschate, Timo<br />

1) Dipl.-Ing. Architekt<br />

4) Kuratorium der Nettetaler Sparkassenstiftung<br />

5) Gesellschafter der HKK Kaldenkirchener Baubetreuungsgesellschaft<br />

mbH<br />

Küster, Hans-Jürgen<br />

Keine Angaben<br />

Lange, Christian<br />

1) Informatiker<br />

3) Baugesellschaft Nettetal AG<br />

6) Eisschnelllauf Club Grefrath: Beisitzer<br />

Junge Union <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong>: <strong>Kreis</strong>vor-sitzender<br />

Lanser, Gabriele<br />

1) Schulleiterin<br />

342<br />

4) Staatl. Prüfungsamt Essen (1. Staatsexamen)<br />

Staatl. Prüfungsamt D´dorf (2. Staatsexamen)<br />

Lehmann, Dieter<br />

1) Fernmeldeingenieur/ Beamter: TFAm<br />

Lehmann, Heinz<br />

1) Pensionär<br />

Lehnen, Ralf<br />

1) Tischlermeister<br />

Lennackers, Peter<br />

6) 1. Vorsitzender KAB St. Paulus Lobberich und<br />

Geschäftsführer, Brudermeister St. Johannesbruderschaft<br />

Hinbeck-Schlöp<br />

Leven, Thomas<br />

1) Bankkaufmann<br />

Lütters, Angelika<br />

1) Telefonistin am Empfang<br />

Lütters, Manfred<br />

Keine Angaben<br />

Mackenbach, Jörg<br />

1) Rektor<br />

Michels, Fred<br />

Keine Angaben<br />

Müllers-Kostas, Beatrix<br />

1) Angestellte<br />

3) Krankenhaus Nettetal<br />

4) Sparkassenstiftung<br />

Müller-Wirtz, Bernhard<br />

1) Dipl.-Ing. Maschinenbau<br />

3) Mitglied im Aufsichtsrat Stadtwerke Nettetal<br />

GmbH<br />

4) Stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Nettetaler<br />

Sparkassenstiftung<br />

6) Stellv. Schriftführer AWO Ortsverein Lobberich/<br />

Breyell<br />

Verein zur integrativen Förderung verhaltensauffälliger<br />

Jugendlicher e. V. – Kassenwart<br />

Mitglied des Vorstandes und Kassierer der SPD<br />

Nettetal<br />

Mitglied des SPD-<strong>Kreis</strong>vorstandes (Beisitzer)<br />

Mitglied des AWO-<strong>Kreis</strong>vorstandes (Beisitzer)<br />

Nagel, Dieter<br />

1) Selbständiger Kaufmann<br />

6) 2. Brudermeister der St.Sebastianusbruderschaft<br />

Lobberich<br />

Nonninger, Günter<br />

6) 1. Vors. des Niederländisch Deutschen


Geschichts- und Museumsvereines Sablonibus<br />

e. V.<br />

Offergeld, Annemarie<br />

Keine Angaben<br />

Ophoves, Heinrich<br />

1) Dipl.-Ing. Agrar<br />

6) Jagdgenossenschaft Hinsbeck 2. Schriftführer<br />

und Kassierer, VVV Hinsbeck 2. Vorsitzender,<br />

2. Brudermeister St. Hubertusbruderschaft<br />

Hinsbeck-Glabbach, Karnevalskomitee KKH<br />

Mitglied<br />

Optendrenk, Dr. Marcus<br />

1) Jurist<br />

2) Büroleiter des Finanzministers NRW, freie<br />

Mitarbeit in der Sportredaktion der “Grenzland<br />

Nachrichten”<br />

4) Aufsichtsratsvorsitzender der Baugesellschaft<br />

Nettetal AG<br />

Stellv. Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke<br />

Nettetal GmbH<br />

6) Vorsitzender CDU <strong>Kreis</strong>verband <strong>Viersen</strong><br />

Optendrenk, Dr. Theo<br />

1) Studiendirektor i. R.<br />

4) Kuratorium Natur und Kultur der Sparkasse<br />

Krefeld (als Vertreter des <strong>Kreis</strong>tages)<br />

6) Vorstandsmitglied des Lokalfunk-Fördervereins<br />

“Radio <strong>Viersen</strong> e. V.”<br />

Vorstandsmitglied des VVV Nettetal Lobberich<br />

Mitglied im Veranstaltungsverein Lobberich e.V.<br />

Peters, Johannes<br />

1) Polizeibeamter<br />

4) stellv. Mitglied im Aufsichtsrat Krankenhaus<br />

Nettetal GmbH<br />

6) stellv. Vorsitzender der Gewerkschaft der<br />

Polizei <strong>Kreis</strong>gruppe <strong>Viersen</strong><br />

Pollmanns, Willi<br />

1) Heimleiter<br />

4) Aufsichtsrat Stadtwerke (SV)<br />

Ponzelar-Warter, Elisabeth<br />

1) Gymnasiallehrerin OStD<br />

Post, Harald<br />

Keine Angaben<br />

Prigge, Georg<br />

1) Rentner, früher Bau-Ing.<br />

Reiners, Heinz-Robert<br />

Keine Angaben<br />

Schiefelbein, Roland<br />

1) Gesamtschulleiter<br />

6) Beisitzer im Förderverein der Gesamtschule<br />

Nettetal<br />

Stellv. Landesvorsitzender der GGG (Gemeinnützige<br />

Gesellschaft Gesamtschule)<br />

Schilden, Oliver<br />

1) Bauingenieur<br />

6) Vorsitzender CDU Ortsausschuss Breyell<br />

Schmitz, Heinz<br />

1) Landwirt<br />

4) Mitglied Stadtwerke Nettetal<br />

Mitglied Verbandsausschuss Netteverband<br />

Mitglied Verbandsversammlung Niersverband<br />

5) Mitglied Vertreterversammlung Volksbank Brüggen-Nettetal<br />

6) Stellv. Geschäftsführer Jagdgenossenschaft Lobberich<br />

Vorsitzender Förderverein Naturschutzhof S´feld<br />

Vorsitzender Fischereigenossenschaft Nette<br />

Schmölders, Jürgen<br />

1) REFA-Techniker<br />

Scholz, Erhard<br />

Keine Angaben<br />

Schröder, Hubert<br />

1) Immobilienkaufmann<br />

3) Aufsichtsrat Stadtwerke Nettetal<br />

Schröder, Ralf<br />

1) Versicherungsfachwirt<br />

6) Vors. Pfarrgemeinderat St. Peter Nettetal-<br />

Hinsbeck<br />

Schwan, Alexander<br />

1) Student<br />

6) Schriftführer Förderverein Doppelturnhalle Kaldenkirchen<br />

e. V.<br />

Stellv. Vorsitzender TSV Kaldenkirchen Jugendabteilung<br />

Vorsitzender JUSOS Nettetal<br />

Sieker, Irene<br />

Keine Angaben<br />

Siemes, Hajo<br />

1) Unternehmer / z. Z. Existenzgründungsphase<br />

4) Stellv. Mitglied Aufsichtsrat Krankenhaus Nettetal<br />

GmbH<br />

Spitzkowsky, Rolf<br />

1) Rentner<br />

6) ASV Netteseen - Sportwart<br />

NABU-Bezirksverband Krefeld/<strong>Viersen</strong> – Pressesprecher<br />

TSV Kaldenkirchen – Obmann Sportabzeichen-<br />

Abnehmer<br />

343


Stein, Christian<br />

1) Generalagent / Versicherungskaufmann<br />

3) Baugesellschaft Nettetal AG<br />

Stadtwerke Nettetal GmbH<br />

6) 2. Vorsitzender Verein SC-Union Nettetal<br />

Schatzmeister CDU Nettetal<br />

Geschäftsführer MTV Nettetal<br />

Syben, Günter<br />

1) kaufm. Angestellter<br />

4) Mitglied Beirat Regionaldirektion Nettetal der<br />

Sparkasse Krefeld<br />

Stellv. Mitglied Aufsichtsrat der Stadtwerke<br />

Nettetal<br />

6) Kolpingsfamilie Schaag = 1. Kassierer<br />

Schaager Karnevals-Gesellschaft = 2. Vorsitzender<br />

Terporten, Christa<br />

1) Hausfrau<br />

Thelen, Wilfried<br />

1) Verkaufsleiter Maschinenbau<br />

Thielen, Andrea<br />

1) Diplom-Pädagogin<br />

Tillmanns, Markus<br />

1) erwerbslos<br />

3) Aufsichtsrat Krankenhaus<br />

4) Beirat Sparkasse, NetteAgentur, Sparkassenstiftung<br />

Troost, Hans-Willy<br />

1) Industriekaufmann<br />

4) Mitglied Aufsichtsrat Baugesellschaft Nettetal AG<br />

Mitglied Aufsichtsrat Stadtwerke Nettetal GmbH<br />

Mitglied Regionaldirektion Nettetal Sparkasse<br />

Krefeld<br />

Mitglied der Nettetaler Sparkassenstiftung<br />

Vyver, Hans<br />

Keine Angaben<br />

Wagner, Christian<br />

1) Bürgermeister<br />

nebenamtlicher Geschäftsführer der Städtisches<br />

Krankenhaus Nettetal GmbH<br />

nebenamtlicher Geschäftsführer der Stadtwerke<br />

Nettetal GmbH<br />

4) Mitglied des Aufsichtsrates WfG<br />

(Wirtschaftsförderungsgesellschaft <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Viersen</strong>), Mitglied des Beirates der GWG<br />

(Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Viersen</strong>), Vors. des Aufsichtsrates der LTG<br />

Vorsteher des Netteverbandes<br />

Vorsitzender des Kuratoriums der Nettetaler<br />

Sparkassenstiftung<br />

344<br />

Mitglied des Regionalbeirates der Sparkasse<br />

Krefeld<br />

Vorsitzender des Vorstandes der Fischereigenossenschaft<br />

Nette<br />

Vorstandsmitg. Baugesellschaft (15.11.06-<br />

28.02.07)<br />

6) Mitglied des Landesvorstandes der Kommunalpolitischen<br />

Vereinigung NW<br />

Vorsitzender des Tierheimes <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> e. V.<br />

Stellv. Vorsitzender des Partnerschaftsvereins<br />

Elk / Nettetal<br />

Vorsitzender DRK-Ortsverein Nettetal<br />

Wegmann, Heike<br />

1) Rechtsanwältin<br />

Weidenfeller, Gerlinde<br />

Keine Angaben<br />

Werner, Günter<br />

1) Studiendirektor<br />

3) Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Viersen</strong> GmbH stellv. Mitglied<br />

Aufsichtsrat der Stadtwerke Nettetal GmbH Vorsitzender<br />

Aufsichtsrat Krankenhaus Nettetal GmbH<br />

Mitglied<br />

Beirat Regionaldirektion Nettetal d. Spk. Krefeld<br />

Mitglied<br />

Aufsichtsrat LTG Nettetal GmbH stellv. Vorsitzender<br />

4) Verbandsversammlung Naturpark Schwalm-<br />

Nette<br />

Mitglied<br />

Verwaltungsrat SpK Krefeld stellv. Mitglied<br />

Verbandsversammlung Sparkassenzweckverband<br />

Stadt Krefeld/<strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> Mitglied<br />

Wesch, Alfred<br />

1) Maurermeister, selbstständig<br />

5) Bau-Innung-<strong>Viersen</strong><br />

Niederrh. <strong>Kreis</strong>handwerkerschaft Krefeld <strong>Viersen</strong><br />

6) Lehrlingswart der Bau-Innung <strong>Viersen</strong> und<br />

Mitglied im Vorstand<br />

Wilms, Konrad<br />

1) Förderschullehrer / Rektor<br />

Windeln, Hans-Leo<br />

1) Schulleiter<br />

Wittmann, Willi<br />

1) Rentner<br />

6) 1. Vorsitzender Stadtsportverband Nettetal e. V.<br />

<strong>Kreis</strong>-Vorsitzender Fußballkreis 6 Kempen-<br />

Krefeld<br />

Beisitzer Fi-Wi-Ausschuss Fußballverband<br />

Niederrhein


Vorstand-Beisitzer CDU-Ortsausschuss Schaag<br />

Witzke, Axel<br />

1) Beamter<br />

4) Mitglied Krankenhaus<br />

6) Stellv. Vorsitzender Reservistengemeinschaft<br />

Nettetal<br />

Zint, Wilfried<br />

1) Berufsschullehrer<br />

4) Schöffe am Landgericht Krefeld (Jugendschöffe)<br />

5) Mitglied im Prüfungsausschuss der <strong>Kreis</strong>handwerkerschaft<br />

und Metallbauerinnung<br />

6) 1. Vorsitzender der Sterbekasse Schaag<br />

(Gemeinschaftshilfe in Sterbefällen Schaag)<br />

ehrenamtliche Tätigkeit ohne Honorar , Mitglied<br />

im Ältestenrat der St. Lambertusbruderschaft<br />

Breyell-Metgesheide<br />

Zündel, Thomas<br />

Keine Angaben<br />

Nettetal, 22.05.2007<br />

Bekanntmachung des<br />

Umlegungsausschusses<br />

der Stadt Nettetal<br />

gez. Wagner<br />

Bürgermeister<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 340<br />

Der Umlegungsausschuss der Stadt Nettetal hat mit<br />

Einverständnis der betroffenen Rechtsinhaber durch<br />

Beschlüsse vom 02. Mai 2007 gemäß § 76 Baugesetzbuch<br />

(BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) die<br />

vorzeitige Umlegung folgender Flurstücke im<br />

Umlegungsgebiet „Romdöppen“ beschlossen:<br />

1. des Flurstücks 235 aus der Flur 8<br />

2. des Flurstücks 681 aus der Flur 8<br />

3. des Flurstücks 682 aus der Flur 8<br />

sämtlich in der Gemarkung Breyell.<br />

Die Beschlüsse sind unanfechtbar geworden, und<br />

zwar der Beschluss<br />

zu 1. mit Ablauf des 04. Mai 2007<br />

zu 2. mit Ablauf des 04. Mai 2007<br />

zu 3. mit Ablauf des 07. Mai 2007.<br />

Diese Bekanntmachung ist mit Ablauf des 14. Juni<br />

2007 vollzogen.<br />

Gemäß § 72 BauGB wird der bisherige Rechtszustand<br />

mit dem Zeitpunkt dieser Bekanntmachung durch den<br />

im Beschluss festgesetzten neuen Rechtszustand<br />

ersetzt. Die Bekanntmachung schließt zugleich die<br />

Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der<br />

zugeteilten Flurstücke ein.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen die Bekanntmachung kann Antrag auf gerichtliche<br />

Entscheidung gestellt werden. Über den Antrag<br />

entscheidet das Landgericht Düsseldorf, Kammer für<br />

Baulandsachen. Der Antrag ist binnen sechs Wochen<br />

seit der Bekanntmachung schriftlich oder zur Niederschrift<br />

bei der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses<br />

der Stadt Nettetal, Rathaus Lobberich,<br />

Doerkesplatz 11, Zimmer 321, zu stellen. Falls die<br />

Frist durch das Verschulden eines Bevollmächtigten<br />

versäumt werden sollte, würde dessen Verschulden<br />

dem Bevollmächtigenden zugerechnet werden.<br />

Der Antrag muss die Entscheidung bezeichnen, gegen<br />

die er sich richtet.<br />

Er soll die Erklärung, inwieweit die Entscheidung angefochten<br />

wird, und einen bestimmten Antrag enthalten.<br />

Er soll die Gründe sowie die Tatsachen und Beweismittel<br />

angeben, die zur Rechtfertigung des Antrages<br />

dienen.<br />

Auf § 222 Abs. 3 des Baugesetzbuches in der Fassung<br />

der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I<br />

S. 2414) und § 78 der Zivilprozessordnung – ZPO –<br />

(Anwaltszwang) wird hingewiesen.<br />

Nettetal, 31. Mai 2007<br />

Bekanntmachung<br />

der Gemeinde Schwalmtal<br />

Der Vorsitzende<br />

gez. Frentzen<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 344<br />

Veröffentlichung der Mitglieder von Organen und<br />

Ausschüssen der Gemeinde Schwalmtal über ihre<br />

Mitgliedschaft/en nach § 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz<br />

Hinweis: Die Gewähr für die Vollständigkeit/<br />

Richtigkeit der Angaben und Aktualisierung bei<br />

Veränderungen liegt bei dem bzw. der<br />

345


Meldepflichtigen.<br />

Legende<br />

1) Ausgeübter Beruf<br />

2) Beraterverträge<br />

3) Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125<br />

Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz<br />

4) Mitgliedschaften in Organen von verselbständigten<br />

Aufgabenbereichen in öffentlichrechlicher<br />

oder privat-rechtlicher Form der in<br />

§ 1 Abs. 1 + 2 des Landesorganisationsgesetzes<br />

genannten Behörden u. Einrichtungen<br />

5) Mitgliedschaften in Organen sonstiger<br />

privatrechlicher Unternehmen<br />

6) Funktionen in Vereinen oder vergleichbaren<br />

Gremien<br />

Beiten, Maria<br />

1) Dipl. Kauffrau<br />

Kongressplanung / Nebenberuflich<br />

Beratung im Personalbereich / Nebenberuflich<br />

Fachbuchautorin / Nebenberuflich<br />

6) Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der<br />

Beschäftigung im <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> gGmbH<br />

Berger, Dr. Stefan<br />

1) Dozent<br />

4) Abgeordneter des Landtags NRW<br />

Mitglied im Beirat der Gesellschaft zur<br />

Beschäftigungsförderung des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong><br />

Mitglied im Beirat JVA Willich<br />

Mitglied im Polizeibeirat des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong><br />

6) Mitglied im Vorstand der CDU Bezirk<br />

Niederrhein<br />

Vorsitzender der CDU Schwalmtal<br />

Stellv. Vorsitzender ASB Regionalverband<br />

Mönchengladbach <strong>Viersen</strong><br />

Mitglied im Vorstand Radio <strong>Viersen</strong> e.V.<br />

Bischofs, Ralf<br />

1) Student<br />

6) Vorstandsmitglied FDP Schwalmtal<br />

Vorsitzender d. Bürgerbusvereins Schwalmtal<br />

e.V.<br />

Bischofs, Karl-Heinz<br />

Keine Angaben<br />

Bolten, Edmund<br />

1) Tuchmacher<br />

6) Sozialrichter<br />

B.R. Rat JGM<br />

Versichertenältester<br />

Bors, Karl-Heinz<br />

1) Versicherungskaufmann<br />

346<br />

4) Fraktionsgeschäftsführer der FDP Schwalmtal<br />

Schatzmeister FDP Ortsverband Schwalmtal<br />

6) Mitglied im Vorstand, Kassierer der St.<br />

Johannes von Nepomuk Bruderschaft<br />

Ungerath<br />

Böttcher, Manfred<br />

1) Verwaltungsangestellter<br />

6) Mitglied im Förderverein GGS Amern<br />

(gemeinnütziger Verein)<br />

Mitglied im Förderverein St. Wolfhelm-Gymnasium<br />

(gemeinnütziger Verein)<br />

Mitglied im Förderverein Janusz-Korczak-Realschule<br />

(gemeinnütziger Verein)<br />

Mitglied d. Comos-Cologne Monnet Association<br />

for EU-Studies<br />

Mitglied d. Europa Union Deutschland NRW<br />

Mitglied d. B90 / Die Grünen<br />

Mitglied d. BUND Berlin<br />

Braßeler, Konrad<br />

1) Architekt<br />

Brechtel, Udo<br />

1) Mechaniker<br />

Breuer, Marcel<br />

1) Student<br />

6) Kassierer Kath. Kirche St. Michael<br />

Geschäftsführer Junge Union, CDU<br />

Brunkau, Barbara<br />

1) Realschullehrerin<br />

Buffen, Ferdinand<br />

1) Kaufm. Angestellter<br />

Busch, Mario<br />

1) BGS-Beamter i. R.<br />

Caspers, Miriam<br />

1) Altenpflegehelferin<br />

Cremer, Georg<br />

1) Student<br />

Cremer, Hans-Josef<br />

1) Rentner<br />

6) Schatzmeister Verein Altenhilfe Schwalmtal e.V.<br />

Endepohls, Helmut<br />

1) Vorstand Schwalmtalwerke AöR<br />

4) Mitglied im Schwalmverband<br />

Mitglied im Netteverband<br />

6) Mitglied im Interessenverband Holter Vereine<br />

Mitglied BV Grün-Weiß Mönchengladbach e.V.<br />

Esser, Klaus<br />

1) Kinderdorfleiter


6) Mitglied im Berufsverband kath. Einrichtungen +<br />

Dienste der Erziehungshilfe<br />

Mitglied im Berufsverband der Heilpädagogen<br />

e.V.<br />

Feyen, Siegfried<br />

1) Heilerziehungspfleger<br />

Feyen, Sylvia<br />

1) Angestellte<br />

Fimmers, Leo<br />

1) Techn. Angestellter<br />

Fischer, Werner<br />

1) Versicherungskaufmann<br />

6) Vorsitzender d. St. Sebatianus Bruderschaft<br />

Amern St. Georg 1533 e.V.<br />

van de Flierdt, Kurt<br />

1) Postbeamter a. D.<br />

4) Stellv. Bürgermeister<br />

Schöffe am Amtsgericht Mönchengladbach<br />

Foest, Klaudia<br />

1) Verkäuferin<br />

4) 2. Stellv. Bürgermeisterin<br />

Franzmann, Reinhard<br />

1) Dipl.-Ing. / Architekt<br />

Güldenberg, Hermann-Josef<br />

1) Oberstudienrat<br />

Hahne-Kaiser, Gudrun<br />

1) Dipl.-Ing. Elektrotechnik<br />

Hänseroth, Karl<br />

1) Rentner<br />

4) Fraktionsgeschäftsführer der CDU Schwalmtal<br />

6) Mitglied im Parteivorstand der CDU Schwalmtal<br />

Geschäftsführer Sängervereinigung 1874<br />

Waldniel e.V.<br />

Heinen, Jürgen<br />

1) Sozialarbeiter<br />

6) Mitglied im Vorstand Die Grünen Gemeindeverband<br />

Schwalmtal<br />

Mitglied im <strong>Kreis</strong>vorstand B90 die Grünen<br />

Mitglied im Betriebsrat Drogenberatung Kontakt,<br />

Rat, Hilfe <strong>Viersen</strong><br />

Mitglied Komba Gewerkschaft<br />

Heinrichs, Hans-Dieter<br />

1) Sachverständiger<br />

Heinrichs, Mona<br />

1) Auszubildende<br />

Heythausen, Ina<br />

1) Regierungsangestellte<br />

2) geringfügiges projektbezogenes Beschäftigungsverhältnis<br />

beim Diakonisches Werk Düsseldorf<br />

Höckendorf, Lothar<br />

1) Seminarleiter Gymnasiallehrerausbildung<br />

Höckendorf, Wolfram<br />

1) Angestellter<br />

Hurtmanns, Thomas<br />

1) Sparkassenbetriebswirt<br />

5) Minderheitsgesellschafter DS Pulverbeschichtung<br />

GmbH<br />

6) Mitglied Interessengemeinschaft Rösler Siedlung<br />

e. V.<br />

Janoschek, Christoph<br />

1) Leiter Planungsbüro<br />

6) Stellv. Jungschützenmeister St. Johannes v.<br />

Nepomuk Jungschützen<br />

Sportleiter Motorsport-Club UDA Oedt e.V. im<br />

ADAC<br />

Joebges, Stephan<br />

1) Bäcker<br />

6) Vorsitzender Förderverein GGS Waldniel e.V.<br />

Joppen, Hans-Willi<br />

1) Betriebsschlosser<br />

6) Geschäftsführer Fa. Joppen Transporte<br />

Keusen, Petra<br />

1) Erzieherin<br />

Kroll, Hildegard<br />

1) Berufsbetreuerin<br />

Dipl.-Sozialarbeiterin<br />

Lange, Bernhard<br />

1) Geschäftsführer<br />

Verwaltung Sportanlage Waldniel (ger.<br />

Beschäftigung)<br />

Lippsmeier, Peter<br />

Keine Angaben<br />

Leven, Ulla<br />

1) Verwaltungsangestellte<br />

4) Schöffin<br />

Müllenbeck, Sascha<br />

1) Kalkulator / Sicherheitsfachkraft<br />

Sicherheitstechnische Beratung Arbeitsschutz<br />

Münz, Stephen<br />

1) Student<br />

347


6) Mitglied im Vorstand Junge Union<br />

Münz, Ulrich<br />

1) Dipl.-Verwaltungswirt / Rentenberater<br />

6) Vorsitzender d. Werbe- und Interessenrings im<br />

Verkehrsverein Schwalmtal e. V.<br />

Beisitzer im Vorstand der CDU<br />

Nickel, Heinz<br />

1) Kaufmännischer Angestellter<br />

4) Mitglied im Beirat Stadtsparkasse Krefeld<br />

Nies, Barbara<br />

1) Verwaltungsfachangestellte<br />

Palmen, Werner<br />

1) Techn. Kaufmann<br />

Papastathis, Charalampos<br />

1) Geschäftsführer<br />

Paschmanns, Thomas<br />

1) Bankkaufmann / stv. Leiter Privatkundenbank<br />

4) Mitglied im Verwaltungsrat der Gemeindewerke<br />

Schwalmtal AöR<br />

Stv. Fraktionsvorsitzender CDU im Rat der<br />

Gemeinde Schwalmtal<br />

Abgeordneter der CDU-Fraktion im <strong>Kreis</strong>tag<br />

6) Kassierer der Kaldenkirchen Aktiv e.V.<br />

Patock, Bruno<br />

1) Bundesbeamter<br />

6) Mitglied der AWO <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

Mitglied der Nepal-Kinderhilfe e.V.<br />

Pelters, Erich<br />

1) Baumschulmeister<br />

6) Mitglied im Kirchenvorstand St. Anton<br />

Mitglied der Ortsbauernschaft Amern-Dilkrath<br />

Mitglied im Prüfungsausschuss f. Gärtner Fachr.<br />

Baumschulen<br />

Pesch, Christian<br />

1) Kinderpfleger in Elternzeit<br />

Postler-Lamken, Stefie<br />

1) Dipl. Sozialpädagogin<br />

Selbständig<br />

2) Dozentin an der VHS <strong>Viersen</strong><br />

6) Mitinitiatorin „Tag der Kunst in Schwalmtal“<br />

Quenzel, Stefan<br />

1) Dipl. Betriebswirt / Assistent Tax<br />

Rettig, Carsten<br />

1) Industriekaufmann<br />

348<br />

Richter, Dietmar<br />

Keine Angaben<br />

de Rijk, Vera<br />

1) Exportsachbearbeiterin<br />

Röttger, Marc<br />

1) Dipl. Betriebswirt<br />

Weight Watchers Ernärungsberater /<br />

Nebenberuflich<br />

6) Hundeausbilder / Ehrenamtlich<br />

Roggon, Manfred<br />

1) Rentner<br />

Schäben, Udo<br />

1) Lagerist<br />

Schinken, Paul<br />

1) Konstrukteur<br />

3) Beirat Windpark Schwalmtal<br />

Schmidt, Karl-Heinz<br />

1) Maschinenbaukonstrukteur<br />

5) Stv. BR-Vorsitzender Vallourec-Mannesmann<br />

Tubes<br />

6) Mitglied IG Metall<br />

Schmitz, Gerhard<br />

1) Rentner<br />

Schulz, Marianne<br />

1) Hausfrau<br />

6) Kassiererin Theaterverein St. Josef<br />

Schulz, Reinhold<br />

1) Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal<br />

3) Mitglied d. Kommunalbeirats der Provinzial<br />

Mitglied d. Verwaltungsbeirats der GWG <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Viersen</strong><br />

Mitglied d. Regionalbeirats d. RWE-Rhein-Ruhr<br />

4) Mitglied im Aufsichtsrat “Kommunales Rechenzentrum<br />

Niederrhein GmbH“<br />

Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss d.<br />

KRZN<br />

Mitglied im Verwaltungsrat d. KRZN<br />

Mitglied im Regionalbeirat d. GVV<br />

Mitglied der Gesellschafterversammlung und<br />

Mitglied d. Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

für den <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

GmbH<br />

Stv. Mitglied d. Hauptausschusses d. Städte und<br />

Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen<br />

6) Geschäftsführer d. St. Gertrudis-Bruderschaft<br />

Dilkrath<br />

Vorsitzender d. DRK Ortsvereins Schwalmtal


Schuren, Frank<br />

1) Kaufmann<br />

Rendant Kath. Kindergarten St. Gertrudis<br />

Simonis, Prof. Dr. Bernd<br />

1) Hochschullehrer / Professor<br />

2) Dozent der Akademikergesellschaft für<br />

Erwachsenenbildung<br />

Simonis, Edith<br />

1) Realschullehrerin<br />

Theißen, Johannes<br />

1) Dipl.-Ing. Agr.<br />

Eigentümer landwirtschaftlicher Betrieb<br />

5) Mitglied im Milchbeirat Molkerei Walhorn<br />

GmbH<br />

6) Vorstandsmitglied St. Joh. V. Nepomuk<br />

Bruderschaft Ungerath<br />

Timmermann, Wilhelm<br />

1) Gymnasiallehrer<br />

6) Bezirksvorsitzender Philologen-Verband NW<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Vennen, Hermann<br />

1) Gastronom<br />

Vollmann, Wolfgang<br />

1) Freier Handelsvertreter<br />

Wallrafen, Heike<br />

Keine Angaben<br />

Wetzels, Bernd<br />

1) Architekt<br />

6) Schriftführer St. Magdalena Bruderschaft<br />

Schier<br />

Wetzels, Hubert<br />

1) Geschäftsführender Gesellschafter RRG<br />

<strong>Viersen</strong><br />

5) Gesellschafter der Hubert Wetzels GmbH + Co<br />

KG<br />

Gesellschafter der Hubert Wetzels + Sohn<br />

GmbH<br />

Gesellschafter der RRG Rheinische Recycling,<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Zellner, Rudolf<br />

1) Geschäftsstellenleiter DAK<br />

4) Abgeordneter des <strong>Kreis</strong>tags des <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

6) Geschäftsführer/Schatzmeister CDU<br />

Ehrenamtl. Richter Landgericht Mönchengladbach<br />

Schwalmtal, den 25. Mai 2007<br />

Bekanntmachung<br />

der Stadt <strong>Viersen</strong><br />

Veröffentlichung der Mitgliedschaften des<br />

Bürgermeisters nach § 17 Korruptionsbekämpfungsgesetz<br />

für das Jahr 2006:<br />

1. Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und<br />

anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125<br />

Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz:<br />

Aufsichtsrat der Niederrheinwerke <strong>Viersen</strong><br />

GmbH,<br />

Aufsichtsrat Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

für den <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong><br />

Verwaltungsbeirat Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft<br />

für den <strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> AG<br />

Aufsichtsrat <strong>Viersen</strong>er Aktienbaugesellschaft<br />

2. Mitgliedschaften in Organen von verselbstständigten<br />

Aufgabenbereichen in öffentlichrechtlicher<br />

oder privatrechtlicher Form der in<br />

§ 1 Abs. 1 und 2 des Landesorganisationsgesetzes<br />

genannten Behörden und Einrichtungen:<br />

Regionalbeirat der Sparkasse Krefeld<br />

Beirat Grundstücks-Marketing-Gesellschaft<br />

Vorstandsvorsitzender der <strong>Viersen</strong>er<br />

Wohlfahrtsstiftung – Kinderkrankenhaus St.<br />

Nikolaus<br />

Verwaltungsrat Allgemeines Krankenhaus als<br />

Vorsitzender der <strong>Viersen</strong>er Wohlfahrtsstiftung<br />

Mitglied des Vorstandes der Stiftung Allgemeines<br />

Krankenhaus <strong>Viersen</strong><br />

Regionalbeirat für den Regierungsbezirk<br />

Düsseldorf der GVV-Kommunalversicherung<br />

Mitglied des Verbandsrates des Niersverbandes<br />

<strong>Viersen</strong>, den 22.05.2007<br />

gez. Schulz<br />

Bürgermeister<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 345<br />

In Vertretung<br />

gez. Corsten<br />

Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 349<br />

349


Bekanntmachung<br />

der Stadt <strong>Viersen</strong><br />

E I N L A D U N G<br />

Sitzung: Rat der Stadt <strong>Viersen</strong><br />

Sitzungstag: 19.06.2007<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal im Forum<br />

Beginn: 18.00 Uhr<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Bestimmung eines Schriftführers<br />

2. Stadtprogramm<br />

-Einbringung-<br />

3. Einführung eines Ratsinformationssystems (RIS)<br />

bei der Stadtverwaltung <strong>Viersen</strong><br />

4. Umbesetzung von Ausschüssen<br />

5. Beschluss einer Ehrenordnung<br />

6. Erhöhung Eigenanteil Schokoticket<br />

(Schülerjahresfahrkarte) zum 01.08.2007<br />

7. Verfahren zur Besetzung von Schulleiterstellen;<br />

hier: Bestellung der Vertreter des Schulträgers<br />

in Schulkonferenzen gem. § 61 Abs. 2<br />

Schulgesetz (SchulG)<br />

8. Schulentwicklungsplanung:<br />

hier: Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes<br />

-Teilplan Sekundarstufe-<br />

Fortsetzung der Beratung nach erfolgter<br />

Abwicklung des Beteiligungsverfahrens<br />

im Rahmen der Schulmitwirkung und des<br />

Abstimmungsverfahrens mit benachbarten<br />

Schulträgern<br />

9. Abschluss der Jahresrechnung 2006<br />

10. Ausführung des Haushaltsplanes 2007;<br />

hier: Zustimmung zur Leistung von Ausgaben<br />

gemäß § 82 GO NRW im Rahmen der<br />

vorläufigen Haushaltsführung<br />

(Genehmigung von über-/ außerplanmäßigen<br />

Abweichungen vom nicht<br />

genehmigten Haushalt)<br />

11. Ausführung des Haushaltsplanes 2007;<br />

hier: Leistung von Ausgaben gem. § 82 GO<br />

NRW n.F. im Rahmen der vorläufigen<br />

Haushaltsführung<br />

(Kenntnisnahme von über-/ außerplan-<br />

350<br />

mäßigen Abweichungen vom nicht<br />

genehmigten Haushalt)<br />

12. Haushalt 2008 und Änderung der Prioritätenliste<br />

13. Sanierungsbedarf der städtischen öffentlichen<br />

Gebäude<br />

14. Investive Maßnahmen Straßenbau und<br />

Unterhaltung<br />

15. a) Jahresabschluss 2006 der <strong>Viersen</strong>er Aktien-<br />

Baugesellschaft AG<br />

b) Ergebnisverwendung und Entlastung von<br />

Vorstand und Aufsichtsrat<br />

c) Bestellung eines Abschlussprüfers für das<br />

Geschäftsjahr 2007<br />

16. a) Jahresabschluss 2006 der Grundstücks-<br />

Marketing-Gesellschaft der Stadt <strong>Viersen</strong><br />

mbH<br />

b) Entlastung der Geschäftsführung und des<br />

Beirates<br />

17. Bebauung Gladbacher Str. 44-50,41747 <strong>Viersen</strong>,<br />

Gebäudeensemble um Pfandhaus Schumachers<br />

hier: Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE<br />

GRÜNEN vom 24.05.2007<br />

18. Anfragen<br />

19. Verschiedenes<br />

Nichtöffentliche Sitzung:<br />

I. Grundstücksangelegenheiten<br />

II. Beteiligungsangelegenheiten<br />

III. Verschiedenes<br />

IV. Mitteilungen aus der nichtöffentlichen Sitzung an<br />

Dritte<br />

<strong>Viersen</strong>, den 05.06.2007<br />

In Vertretung<br />

gez. Corsten<br />

Erster Beigeordneter<br />

und Stadtkämmerer<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 350


Einwohner am 30. April 2007<br />

(Eigene Fortschreibung der Angaben des Landesamtes für Datenverarbeitung<br />

und Statistik NW vom 30. Juni 2006)<br />

insgesamt männlich weiblich<br />

Brüggen 16.242 7.962 8.280<br />

Grefrath 15.929 7.796 8.133<br />

Kempen 36.315 17.703 18.612<br />

Nettetal 42.474 20.736 21.738<br />

Niederkrüchten 15.368 7.518 7.850<br />

Schwalmtal 19.158 9.374 9.784<br />

Tönisvorst 30.347 14.705 15.642<br />

<strong>Viersen</strong> 76.437 36.786 39.651<br />

Willich 52.015 25.515 26.500<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> 304.285 148.095 156.190<br />

Abl. Krs. Vie. 2007, S. 350<br />

351


<strong>Amtsblatt</strong><br />

Herausgeber: Der Landrat des <strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Viersen</strong> - Hauptamt, Rathausmarkt 3,<br />

41747 <strong>Viersen</strong>, Tel. (02162) 39 - 1027<br />

E-Mail: <strong>Amtsblatt</strong>@kreis-viersen.de<br />

Erscheinungsweise: Alle 14 Tage<br />

Topographisches Landeskartenwerk:<br />

Vervielfältigt und veröffentlicht mit Genehmigung<br />

des Landrats des <strong>Kreis</strong>es <strong>Viersen</strong><br />

- Katasteramt -<br />

Bezug: Inklusive Versandkosten<br />

Jahresabonnement: 48,00 EUR<br />

Einzelabgabe: 1,20 EUR<br />

zahlbar im voraus nach Erhalt der Rechnung<br />

(Zu bestellen beim Herausgeber)<br />

Kündigung: Nur zum Jahresende, sie muss bis<br />

zum 31. Oktober beim Herausgeber vorliegen.<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Landrat<br />

Peter Ottmann<br />

Druck: Hausdruckerei <strong>Kreis</strong>verwaltung <strong>Viersen</strong><br />

352<br />

KREIS<br />

VIERSEN<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Viersen</strong> - Der Landrat- Postfach 100 762 - 41707 <strong>Viersen</strong><br />

Postvertriebsstück - F 5565 B - Gebühr bezahlt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!