16.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Küps</strong> - 15 - <strong>Nr</strong>. 3/07<br />

Besonderen Dank für den großen Einsatz im Musikverein übermittelte<br />

Thomas Mück dem 1. Vorsitzenden Steffen Wegner.<br />

„Je höher man in der Hierarchie steht, desto weniger Personen<br />

gibt es, die einem selbst für die geleistete Arbeit danken”, so<br />

Thomas Mück.<br />

Kassenwart Thomas Feick berichtete von einem soliden Kassenstand.<br />

Kassenprüfer Hans Schnell bescheinigte dem Kassenwart<br />

eine einwandfreie Kassenprüfung und bat die Versammlung<br />

um Entlastung der Vorstandschaft, was einstimmig<br />

erfolgte.<br />

Vorstandschaft mit Ausschussmitgliedern:<br />

1. Vorsitzender Steffen Wegner, 2. Vorsitzender Ralph Zwingmann,<br />

Dirigent Thomas Mück, Kassenwart Thomas Feick,<br />

Schriftführer Rainer Schwemmlein.<br />

Als Ausschussmitglieder wurden Klaus Bauer, Matthias Messelberger,<br />

Marco Perl, Herbert Höfner, Jost Mück und Wegner,<br />

als Kassenprüfer Hans Schnell und Helmut Bauer gewählt.<br />

Alle Wahlen erfolgten Einstimmig (ohne Gegenstimmen).<br />

Bürgermeister Herbert Schneider sprach in seinem Grußwort<br />

von einer hervorragenden Jungmusikerausbildung und würdigte<br />

die ehrenamtlichen Leistungen des 1. Vorsitzenden und des<br />

Dirigenten.<br />

Für 20-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Wolfgang Eckert<br />

und Steffen Wegner mit einer Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls<br />

eine Urkunde erhielten die Mitglieder Kurt Herbst, Günther<br />

Saliger, Werner Schneider und Rudi Wachter für ihre 30-jährige<br />

Mitgliedschaft im Verein. Bürgermeister Herbert Schneider und<br />

der Vorsitzende Steffen Wegner dankten allen Geehrten für ihre<br />

treue Mitgliedschaft und die Unterstützung des Musikvereins<br />

über diese vielen Jahre hinweg.<br />

Im Anschluss folgte die Aufnahme eines neuen Mitglieds in<br />

den NBMB sowie die Ehrung eines langjährigen Musikers. Mit<br />

Übergabe der grünen Nadel wurde die Musikerin und Tochter<br />

des 1. Vorsitzenden Nina Wegner in den Nordbayerischen Musikbund<br />

aufgenommen. Mit der silbernen Ehrennadel des<br />

NBMB für 20 Jahre aktive Tätigkeit konnte der 1. Vorsitzende<br />

Steffen Wegner selbst ausgezeichnet werden. Der Kreisvorsitzende<br />

des Nordbayerischen Musikbundes Hartmut Bähr übernahm<br />

die Ehrung von Steffen Wegner und dankte ihm für den<br />

aktiven Einsatz, trotz der zusätzlichen Belastung durch das<br />

Amt des 1. Vorsitzenden.<br />

SSV Ober-/Unterlangenstadt<br />

Heinz Schmidt weiterhin<br />

an der Spitze des Vereins<br />

1. Vorsitzender Heinz Schmidt erklärte, dass ein arbeitsreiches<br />

und erfolgreiches Jahr zu Ende ging. Höhepunkt war das 60jährige<br />

Vereinsjubiläum im Sommer mit dem ökumenischen<br />

Gottesdienst, dem Festkommers und den zahlreichen Ehrungen.<br />

Weitere Veranstaltungen waren die Faschingsveranstaltung,<br />

das Sportfest anlässlich des Jubiläums, der Preiskopf,<br />

die Maibaumaufstellung mit den örtlichen Vereinen sowie die<br />

Weihnachtsfeiern. Zahlreiche Arbeiten am und um das Sportheim<br />

wurden durchgeführt, wobei u.a. das Vereinswappen am<br />

Sportheim angebracht wurde. In diesem Jahr steht vor allem<br />

die Sportplatzsanierung im Mittelpunkt. Ein Kraftakt für den<br />

Verein, wobei auch ein Teil an Eigenleistung erbracht werden<br />

muss. Aus sportlicher Sicht bereitet die 1. Mannschaft besondere<br />

Freude, nachdem der Aufstieg in den beiden letzten Jahren<br />

knapp verpasst wurde, kam man mit der Verpflichtung von<br />

Michael Potemkin als Spielertrainer in dieser Saison diesem<br />

Ziel doch einen wesentlichen Schritt näher. Erfreulich auch,<br />

dass der Verein z.Zt. 3 Schiedsrichter stellt. Auch im Jugendbereich<br />

geht es weiterhin voran. Der Vorsitzende bedankte<br />

sich zum Schluss bei allen Helfern für die Mitwirkung beim Vereinsjubiläum,<br />

bei den örtlichen Vereinen, die durch großzügige<br />

Geld- und Sachspenden zum Gelingen beigetragen haben.<br />

Bürgermeister Schneider stellte in seiner kurzen Ansprache vor<br />

allem die Spielgemeinschaften im Jugendbereich in den Mittelpunkt.<br />

Die beiden Spielleiter der 1. Mannschaft Roland Engelhardt<br />

und Edgar Bauer gaben einen genauen Überblick über<br />

das abgelaufene Jahr. Leider habe es in der Saison 2005/06<br />

wiederum nicht zum Aufstieg gereicht, obwohl die Mannschaft<br />

kurz vor Schluss noch aussichtsreich die Tabelle der A-1 Klasse<br />

KC anführte.<br />

Durch die Verpflichtung von Spielertrainer Michael Potemkin<br />

wurden sämtliche Spiele der laufenden Saison gewonnen. Mit<br />

10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten wird nunmehr<br />

der Aufstieg in die Kreisklasse angestrebt. Mit bisher 120 erzielten<br />

Toren stellt die Mannschaft einen einmaligen Rekord in<br />

der Vereinsgeschichte auf. Damit stellt der Verein auch die erfolgreichsten<br />

Torschützen mit Eugen Rollmann (28 Tore) sowie<br />

Uwe Vollrath und Michael Potemkin mit je 22 Toren der A-1<br />

Klasse Kronach.<br />

Der Spielleiter der 2. Mannschaft Michael Engel gab einen positiven<br />

Bericht ab. Leider kommt die Mannschaft auf Grund der<br />

jetzigen Zusammensetzung in den einzelnen Klassen sehr selten<br />

zum Einsatz. Dies würde sich allerdings bei einem Aufstieg<br />

der 1. Mannschaft in der kommenden Saison sehr schnell ändern.<br />

Im Jugend- und Schülerbereich nimmt der SSV bei insgesamt<br />

7 Mannschaften teil. Bei den A-, B-, C- und D-Jugendmannschaften<br />

bestehen Spielgemeinschaften mit den Nachbarvereinen<br />

Schmölz und <strong>Küps</strong>, wobei bei der B-Jugendmannschaft<br />

der TSV Schmölz federführend ist. Die E-, F- und G-Jugendmannschaften<br />

bestehen nur aus Spielern des eigenen Nachwuchses.<br />

Hier ist vor allem auf Grund der guten Organisation<br />

zu vermerken, dass es kaum Probleme gibt und der Spielbetrieb<br />

reibungslos über die Bühne geht.<br />

Nicht rosig sieht es bei der Altliga aus. Stefan Zipfel gab einen<br />

kurzen Überblick über das abgelaufene Jahr. Auf Grund akuten<br />

Spielermangels sieht man sich z.Zt. gezwungen, den Spielbetrieb<br />

vorerst einzustellen.<br />

Für die Volleyballabteilung berichtete Alexander Weimer, dass<br />

z.Zt. eine Herren- und eine Damenmannschaft am Spielbetrieb<br />

teilnehmen. Die Herren belegen z.Zt. den 1. Platz. Bei den Damen<br />

ist ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, nach dem letzten<br />

Platz der vergangenen Saison befindet man sich z.Zt. auch<br />

noch im unteren Drittel, die rote Laterne wurde zwischenzeitlich<br />

aber abgegeben. Hauptkassier Dominik Vogel konnte eine<br />

durchaus positive Bilanz vorweisen. Dem Hauptkassier wurde<br />

am Ende seiner Ausführungen einstimmig Entlastung von der<br />

Versammlung erteilt.<br />

Zum Schluss standen die diesjährigen Neuwahlen im Mittelpunkt,<br />

die unter der Leitung von Gerd Schultheiß folgendes Ergebnis<br />

brachten:<br />

1. Vorsitzender Heinz Schmidt, 2. Vorsitzender Peter Frank, 3.<br />

Vorsitzender Andreas Hahn, Hauptkassier Wolfgang Czepek<br />

(neu), Stellvertreter Thorsten Schultheiß, Kassenprüfer Gerd<br />

Schultheiß, Hartmut Vollrath und Dominik Vogel, Schriftführer<br />

Peter Frank, Stellvertreter Michael Engel, Spielleiter 1. Mannschaft<br />

Roland Engelhardt und Edgar Bauer (gleichberechtigt),<br />

Spielleiter 2. Mannschaft Frank Schultheiß, Stefan Schmidt und<br />

Michael Engel, Platzkassiere Frank Schultheiß, Michael Engel<br />

und Stefan Schmidt, Ehrenamtsbeauftragter Michael Engel.<br />

Der alte und neue Vorsitzende Heinz Schmidt bedankte sich<br />

am Schluss nochmals beim bisherigen Hauptkassier Dominik<br />

Vogel ausdrücklich für seine hervorragende Arbeit in den letzten<br />

Jahren, sein weiterer Dank galt der Versammlung für das<br />

rege Interesse und den reibungslosen Ablauf dieser Veranstaltung.<br />

h.v.<br />

Extra-<br />

Wünsche<br />

unserer Kunden<br />

verwirklichen<br />

wir gerne!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!