16.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

Ausgabe Nr. 3 / 2007 - Markt Küps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Küps</strong> - 7 - <strong>Nr</strong>. 3/07<br />

Zunächst dankte er auch den ausscheidenden Mitgliedern Eva<br />

Ament und Wolfgang Eckert und dankte für deren gute Zusammenarbeit<br />

in den vergangenen Jahren. Den neuen Kirchenverwaltungsmitgliedern<br />

wünschte Pater Maximilian Gottes Segen<br />

und immer gute Entscheidungen zum Wohle der Pfarrgemeinde.<br />

Es käme viel Arbeit auf sie zu, meinte Pater Maximilian. Um<br />

so mehr sei es anzuerkennen, wenn dieses Amt die Mitglieder<br />

über mehrere Perioden hinweg ausführen, so wie Georg Pabstmann<br />

als Kirchenpfleger und Petra Kestel als Buchhalterin. Ihre<br />

korrekte Buchführung finde sogar im Ordinariat Lob und Anerkennung,<br />

bemerkte Pater Maximilian. Diesen beiden, wie auch<br />

Yvonne Sokol und Roland Langer wünschte er viel Mut und<br />

Kraft für ihr Amt und im Gremium eine gute, konstruktive Zusammenarbeit<br />

bei den vielfältigen Aufgaben.<br />

Einführung der neuen Kirchenverwaltungsmitglieder in der St.<br />

Elisabeth-Pfarrei <strong>Küps</strong>. Von links vorne Yvonne Sokol und Petra<br />

Kestel, dahinter von links Georg Pabstmann, Manfred Pauli<br />

(Pfarrgemeinderatsvorsitzender) Pater Dr. Maximilian Kray und<br />

Roland Langer.<br />

Foto: K.-H. Hofmann<br />

hof<br />

Kath. Pfarrkirche St. Elisabeth <strong>Küps</strong><br />

Sonntag, 21.01., 3. Sonntag i. Jahreskreis<br />

10.00 Uhr Pfarramt mit Ged./verst. Hubert Stecher<br />

Mittwoch, 24.01.<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Kath. Filialkirche St. Josef Thonberg<br />

Samstag, 20.01., Vorabendmesse zum 3. Sonntag i. Jahreskreis<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Küps</strong><br />

St. Jakobikirche <strong>Küps</strong><br />

Freitag, 19.01.<br />

19.00 Uhr Go-to-God im Luther-Saal<br />

Sonntag, 21.01., 3. So. n. Epiphanias<br />

9.30 Uhr Gottesdienst<br />

10.45 Uhr Kindergottesdienst<br />

Evang.-Luth. St. Johanniskirche Johannisthal<br />

Sonntag, 21.01., 3. So. n. Epiphanias<br />

kein Gottesdienst<br />

Diakonie-Station <strong>Küps</strong><br />

ambulante Kranken- und Altenpflege<br />

Unsere Gemeindeschwestern erreichen Sie unter der Tel.-<strong>Nr</strong>.<br />

09264/915505<br />

Homepage der Kirchengemeinde: kueps-evangelisch.de<br />

Neujahrsempfang<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde <strong>Küps</strong><br />

Der Luthersaal war voll besetzt, denn die evangelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Küps</strong> hatte zu einem Neujahrsempfang eingeladen.<br />

Vor allem alle haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

waren eingeladen.<br />

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Pfarrer Seegenschmiedt<br />

konnten sich alle Anwesenden erst einmal an einem<br />

vorzüglichen Essen laben.<br />

Danach verkündete Pf. Seegenschmiedt die traurige Nachricht,<br />

dass das Pfarrvikariat leider noch nicht im März besetzt werden<br />

kann, da junge Pfarrer fehlen. Pfarrer Seegenschmiedt<br />

dankte allen, die im zurückliegenden Jahr aus der Gemeinde<br />

mithalfen, in die Bresche gesprungen sind und Verantwortung<br />

übernommen haben und so dazu beitrugen, dass die Lücke,<br />

die das Ehepaar Wanke in der Gemeinde hinterlassen hat,<br />

nicht das Gemeindeleben beeinträchtigte.<br />

Darauf folgte ein Rückblick auf die wichtigsten Aktivitäten und<br />

Veranstaltungen des Jahres 2006: Osternacht, Christvesper<br />

Gemeindefest und im Oktober die Kirchenvorstandswahl. Es<br />

gab auch etliche Veränderungen. Die einschneidenste war die<br />

Schließung der Kindergartennotgruppe “Zwergenreich”. Denn<br />

es waren zu Beginn des neuen Kindergartenjahres nicht die<br />

Anzahl Kinder für den Kindergarten angemeldet, die eine Weiterführung<br />

dieser Gruppe erforderlich machten. Doch konnten<br />

alle Kinder im Kindergarten “Spatzennest” aufgenommen werden.<br />

Auch das Personal konnte übernommen werden. Darüber<br />

hinaus wurden aufgrund der hohen Auslastung der Kindergärten<br />

jeweils noch zwei Erzieherinnen halbtags angestellt. Im August<br />

endete die Ära des Ehepaares Nassel im Kindergarten<br />

Spatzennest, Oberlangenstadt, die fast 25 Jahre den Kindergarten<br />

betreut und gepflegt haben. Als Nachfolger konnte Pfarrer<br />

Friedrich Seegenschmiedt das Ehepaar Lieb begrüßen.<br />

Voll Stolz verkündete Pf. Seegenschmiedt, dass an Pfingsten<br />

mit Wolfgang Schiller ein zweiter Lektor eingeführt werden<br />

konnte. Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt berichtete von der<br />

Arbeit des Kirchenvorstands: Elf Kirchenvorstandssitzungen<br />

waren abgehalten worden, davon im September eine zusammen<br />

mit den Kirchengemeinden Burkersdorf/Hain und Schmölz<br />

und im Oktober mit dem Pfarrgemeinderat St. Elisabeth<br />

<strong>Küps</strong>/Thonberg und Weißenbrunn. Auch das große Gemeindefest<br />

Anfang Juli war ein Thema.<br />

Auch bei der Kirchenband gab es eine Neuerung, durch den<br />

Weggang von Pfarrer Wanke war auch hier eine “Stelle” neu zu<br />

besetzen. Dafür konnte Thomas Reischl gewonnen werden.<br />

Zum Schluss des Jahresrückblicks berichtete Herbert Gögelein<br />

als Kirchenpfleger über die Finanzlage der Kirchengemeinde.<br />

Pfarrer Friedrich Seegenschmiedt bedankte sich bei Herbert<br />

Gögelein für den außergewöhnlich gut geführten Haushalt und<br />

dieser wurde mit großem Beifall belohnt.<br />

Den Abschluss von einem gelungenen und harmonischen<br />

Abend machte der Kirchenchor unter Leitung von Frau Hella<br />

Klump. So endete ein rundherum gelungener Abend.<br />

Kath. Pfarrei Theisenort<br />

Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit Theisenort<br />

Sonntag, 21.01., 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Kirche<br />

8.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

Mittwoch, 24.01., Ewige Anbetung<br />

15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ewige Anbetung<br />

17.00 Uhr Wortgottesdienst<br />

Filialkirche St. Marien Johannisthal<br />

Donnerstag, 18.01.<br />

18.30 Uhr Abendmesse für verst. Johann Treusch<br />

Sonntag, 21.01., 3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für unsere Kirche<br />

8.30 Uhr hl. Amt für Verstorbene der Familien Messelberger,<br />

Wagner und Höfner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!