27.09.2012 Aufrufe

Aktuell 07/12 [PDF, 84.0 KB] - in Freienwil

Aktuell 07/12 [PDF, 84.0 KB] - in Freienwil

Aktuell 07/12 [PDF, 84.0 KB] - in Freienwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rücktritt Geme<strong>in</strong>derat<br />

Vizeammann Dorette Hunziker<br />

hat ihren Rücktritt als Vizeam-<br />

mann und Geme<strong>in</strong>derat erklärt.<br />

Ihr Rücktritt begründet sie mit<br />

e<strong>in</strong>er guten und kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Ablösung im Geme<strong>in</strong>derat. Der<br />

jetzige Geme<strong>in</strong>derat regiert be-<br />

reits <strong>in</strong> der zweiten Amtsperiode.<br />

Frau Dorette Hunziker wurde<br />

23.01.2001 <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>derat<br />

gewählt. Ab 01.01.2002 amtet sie<br />

als Vizeammann. Die Ersatzwahl<br />

für Geme<strong>in</strong>derat und Vizeam-<br />

mann ist auf 08.<strong>07</strong>.20<strong>12</strong> festge-<br />

legt.<br />

Geme<strong>in</strong>derat und Vizeammann –<br />

Ersatzwahl<br />

Am 08.<strong>07</strong>.20<strong>12</strong> f<strong>in</strong>den die Er-<br />

satzwahl von e<strong>in</strong>em Mitglied des<br />

Geme<strong>in</strong>derates und die Ersatz-<br />

wahl des Vizeammanns für den<br />

Rest der Amtsperiode 2010/13<br />

statt. Wahlvorschläge können,<br />

gemäss § 29a des Gesetzes über<br />

die politischen Rechte (GPR) und<br />

§ 21b der Verordnung über die<br />

politischen Rechte (VGPR), von<br />

10 Stimmberechtigten des Wahl-<br />

kreises unterzeichnet, beim <strong>in</strong>fo<br />

center freienwil bis spätestens<br />

am 44. Tag vor dem Wahltag<br />

(d.h. bis Freitag, 25.05.20<strong>12</strong>,<br />

<strong>12</strong>.00 Uhr), e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

<strong>in</strong>fo center freienwil<br />

Wahlbüro<br />

Schulpflege – Ersatzwahl<br />

1. Wahlgang<br />

Herr Daniel Hümbeli, 1968,<br />

Sandacherweg 5, stellt sich als<br />

Kandidat für die Schulpflege<br />

zur Verfügung. Für den freien<br />

Sitz <strong>in</strong> der Schulpflege ist er der<br />

e<strong>in</strong>zige gemeldete Kandidat,<br />

weshalb e<strong>in</strong>e Nachmeldefrist<br />

von 5 Tagen gestützt auf § 30a<br />

des Gesetzes über die politi-<br />

schen Rechte angesetzt wird.<br />

Werden ke<strong>in</strong>e weiteren Kandi-<br />

daten gemeldet, wird Herr Da-<br />

niel Hümbeli <strong>in</strong> stiller Wahl für<br />

gewählt erklärt.<br />

<strong>in</strong>fo center freienwil<br />

Wahlbüro<br />

Wasserversorgung<br />

Das kantonale Amt für<br />

Verbraucherschutz, Aarau, hat<br />

die Wasserversorgung <strong>Freienwil</strong><br />

im Beise<strong>in</strong> von Brunnenmeister<br />

Bernhard Burger <strong>in</strong>spiziert.<br />

Gemäss dem Bericht ist die<br />

Brunnstube Eichbrunnen 1 mit<br />

e<strong>in</strong>em Seiher zu versehen. In<br />

allen übrigen <strong>in</strong>spizierten As-<br />

pekten erfüllt die Wasserver-<br />

sorgung <strong>Freienwil</strong> die gesetzli-<br />

chen Anforderungen. Die Qua-<br />

lität der Wasserproben war<br />

e<strong>in</strong>wandfrei.<br />

Der sehr gute Bericht ist e<strong>in</strong>e<br />

Auszeichnung für die gute Ar-<br />

beit von Brunnenmeister Bern-<br />

hard Burger. Für se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>-<br />

satz und se<strong>in</strong>e Arbeit wird<br />

ihm besten gedankt. Den<br />

fehlenden Seiher hat er be-<br />

reits montiert.<br />

Als Anmerkung wurde im<br />

Bericht festgehalten, dass das<br />

Schutzzonenreglement aus<br />

dem Jahre 2000 nach 10 Jah-<br />

ren überprüft werden sollte.<br />

In den Voranschlag 2013 wird<br />

der entsprechende Kredit<br />

aufgenommen.<br />

Geme<strong>in</strong>deversammlungen<br />

Die E<strong>in</strong>wohnergeme<strong>in</strong>dever-<br />

sammlung vom 06.06.20<strong>12</strong><br />

hat über folgende Geschäfte<br />

zu bef<strong>in</strong>den:<br />

Protokoll, Rechenschaftsbe-<br />

richt, Rechnung 2011, Kredit-<br />

abrechnungen: Baubeiträge<br />

ARA Surbtal, Sanierung Alt-<br />

lasten „Eichbrunne“, Sanie-<br />

rung Zufahrt Berghof, Revisi-<br />

on Nutzungsplanung.<br />

Unter Umfrage wird die Stu-<br />

die „Gestaltung <strong>Freienwil</strong><br />

Mitte“ vorgestellt.<br />

Der Ortsbürgergeme<strong>in</strong>dever-<br />

sammlung vom 01.06.20<strong>12</strong><br />

werden folgende Geschäfte<br />

vorgelegt:<br />

Protokoll, Rechenschaftsbe-<br />

richt, Rechnung 2011, Kredit<br />

für die Sanierung des Orts-<br />

bürgerhauses.<br />

Nummer <strong>07</strong>/20<strong>12</strong><br />

10.05.20<strong>12</strong>


Bauwesen<br />

Folgende Baubewilligungen<br />

wurden erteilt: Di Gregorio Ro-<br />

berto und Brigitte, Dorfstrasse<br />

39A, <strong>Freienwil</strong>, für e<strong>in</strong>e Pergola<br />

auf der Parz. 564 Dorfstrasse;<br />

Suter-Feuz Hans und Rosita,<br />

Eichbrunnehof, <strong>Freienwil</strong>, für<br />

Abbruch K<strong>in</strong>dergarten, Teilab-<br />

bruch Sockelgeschoss, Neubau<br />

Mehrfamilienhaus mit Unterni-<br />

veaugarage auf Parzelle Nr. 408,<br />

Weiherstrasse / Dorfstrasse.<br />

Dran denken<br />

alle Quartierstrassen Zone 30<br />

ausgenommen<br />

Schulstrasse 20 km/h.<br />

E<strong>in</strong>ladung<br />

Der Landfrauenvere<strong>in</strong> <strong>Freienwil</strong><br />

hat noch freie Plätze für die Ver-<br />

e<strong>in</strong>sreise vom Montag,<br />

04.06.20<strong>12</strong>. Besuch der Verteil-<br />

zentrale Volg Konsumwahren<br />

AG, W<strong>in</strong>terthur.<br />

Abfahrt Bushaltestelle: 13.13 h<br />

Rückkehr: 20.15 h<br />

Kosten: mit Halbtax ca. CHF 25,<br />

ohne Halbtax ca. CHF 50.<br />

Auskunft: Yvonne Wyss –<br />

056 222 41 61.<br />

Veranstaltungskalender 20<strong>12</strong> / Mai<br />

.<br />

Wir suchen freiwillige MitarbeiterInnen<br />

48 48.<br />

10. Pfarreizentrum Lengnau Frauenvere<strong>in</strong> Lengnau-<strong>Freienwil</strong> Jass- und Spielnachmittag 14.00h<br />

13. Kirche Ehrend<strong>in</strong>gen Männerchor <strong>Freienwil</strong> Konzert mit Männerchor,<br />

Ehrend<strong>in</strong>gen, Jubichor, Mu-<br />

sikgesellschaft Ehrend<strong>in</strong>gen<br />

Schlusspunkt<br />

Die Uni-Hockey-Mannschaft Herren I des Sportvere<strong>in</strong>s Lengnau wurde SCHWEIZER MEISTER 2011/20<strong>12</strong>.<br />

In dieser Mannschaft haben folgende <strong>Freienwil</strong>er gespielt und gekämpft:<br />

Roger Felder, Gabriel Rey, Dario Z<strong>in</strong>k und Daniel Heule.<br />

Herzliche Gratulation zu dieser bravourösen Leistung.<br />

17.00h<br />

14. Hettenschwil Frauenvere<strong>in</strong> Lengnau-<strong>Freienwil</strong> Spargelplausch 18.00h<br />

16. <strong>Freienwil</strong>/ Vogelschutz-<br />

hütte<br />

Fahrer/Fahrer<strong>in</strong> für den Mahlzeitendienst<br />

Das RAS – Alterszentrum <strong>in</strong> Ehrend<strong>in</strong>gen bietet älteren Menschen <strong>in</strong><br />

den Verbandsgeme<strong>in</strong>den die Möglichkeit, von Montag bis Samstag das<br />

Mittagessen zu beziehen. Unsere BezügerInnen wohnen vor allem <strong>in</strong><br />

den Geme<strong>in</strong>den Ehrend<strong>in</strong>gen, <strong>Freienwil</strong>, Lengnau und Schneis<strong>in</strong>gen.<br />

Um diesen sehr beliebten Service aufrecht zu erhalten, suchen wir dr<strong>in</strong>-<br />

gend Fahrer<strong>in</strong>nen und Fahrer im Freiwilligendienst. Die Fahrspesen<br />

werden vergütet. Der zeitliche Aufwand beträgt 1 -1 ½ Stunden, je-<br />

weils am Vormittag. Den Wochentag können Sie bestimmen.<br />

Betreuung Cafeteria<br />

Für die Betreuung unserer Cafeteria suchen wir Personen, welche 1 bis<br />

2 Mal pro Monat unsere Bewohner und Bewohner<strong>in</strong>nen sowie deren<br />

Besucher <strong>in</strong> der Cafeteria bedienen möchten. Die E<strong>in</strong>sätze s<strong>in</strong>d jeweils<br />

an Werktagen (Montag bis Freitag) von 14.00 bis ca. 17.30 Uhr. S<strong>in</strong>d<br />

Sie geduldig, e<strong>in</strong>fühlsam und haben Freude am Kontakt mit betagten<br />

Menschen, dann wäre dies doch die ideale Abwechslung.<br />

Gerne gibt Ihnen Alice Fischer, Heimleiter<strong>in</strong>, genauere Auskunft.<br />

Tel. 056 204 48 48.<br />

STV <strong>Freienwil</strong> Bräteln<br />

17. Alte Ehrend<strong>in</strong>gerstrasse 7 Feuerwehrvere<strong>in</strong> Burezmorge<br />

23. Schützenhaus <strong>Freienwil</strong> Freier Schiessvere<strong>in</strong> <strong>Freienwil</strong> Vorschiessen Feldschiessen 18.00-20.00h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!