18.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 20 - PKU-Verein Düsseldorf

Ausgabe Nr. 20 - PKU-Verein Düsseldorf

Ausgabe Nr. 20 - PKU-Verein Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaffeeweißer wurde seit <strong>20</strong>07 weiterentwickelt und nun wegen<br />

seiner weltweit neuen Rezeptur (proteinfrei, sojafrei) als koscheres<br />

Produkt im Bereich Parve anerkannt. Somit kann das Unternehmen<br />

aus Bad Bibra jetzt einen großen Markt in allen Teilen der<br />

Welt bedienen. Erste Lieferungen nach Israel sind erfolgt.<br />

Schlagfix. Die laktosefreie<br />

aufschlagfähige Mischung,<br />

die mit reinem Pflanzenfett<br />

hergestellt wird, ist<br />

cholesterinfrei und<br />

kalorienreduziert. Auch<br />

laktoseintolerante Menschen<br />

können wieder Kochen,<br />

Backen, usw.<br />

Menschen mit erhöhten<br />

Cholesterinwerten setzten<br />

das Produkt täglich ein. Gegenüber herkömmlicher Schlagsahne<br />

mit 30 % tierischem Fett hat Schlagfix 43 % weniger Kalorien und<br />

das doppelte Aufschlagvolumen. Daraus ergibt sich bei gleichem<br />

Volumen eine Verringerung der Kalorien um 70%.<br />

Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Prüfungen<br />

durch das Magdeburger Lebensmittelüberwachungsinstitut Öhmi<br />

Analytik GmbH.<br />

Leha, Lebensmittel Hartung, Am Kalkwerk 1, 06647 Bad Bibra<br />

produziert und vertreibt Lebensmittel seit <strong>20</strong>02. In Bad Bibra sind<br />

die Mitarbeiter damit beschäftigt, den Einzelhandel bundesweit<br />

mit den Produkten zu versorgen. Für <strong>20</strong>08 soll der Absatz noch<br />

einmal um <strong>20</strong>% steigen. Die Zahl der Mitarbeiter soll den steigenden<br />

Umsätzen angepasst werden.<br />

Sortimentserweiterungen und das verstärkte Bemühen um Neulistungen<br />

werden helfen, die höheren Umsatzziele zu realisieren.<br />

Weiterhin wird das Unternehmen die Produktforschung und -<br />

entwicklung in Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt in<br />

Köthen unter Professor Thomas Kleinschmidt voranbringen.<br />

Service war, dass nach dem Frühstück um 8:45 Uhr der Skibus<br />

direkt vor der Herberge hielt und alle zum nah gelegenen Skigebiet<br />

brachte und um 16:30 Uhr wieder abholte. Das Skigebiet war<br />

sehr weitläufig und auch hervorragend für die<br />

nicht so geübten Skifahrer geeignet, da die Pisten<br />

meist sehr breit waren und die Liftanlagen ausschließlich<br />

aus Sesselliften oder Gondeln bestanden.<br />

Ein Teil der Gruppe belegte einen Skikurs<br />

während der andere Teil die Abfahrten genoss<br />

oder auch schon mal das ein oder andere<br />

Bier. Auch die Kinder hatten jede Menge Spaß im Schnee; sei es<br />

in Eigenregie oder durch das Belegen eines Kinder-Skikurses, der<br />

am Ende der Woche durch ein Abschlussskirennen gekrönt wurde,<br />

denn die Kinder unserer Gruppe - und das muss man einfach<br />

besonders erwähnen - meist sehr erfolgreich mit den 1.- 3. Plätzen<br />

für sich entschieden. Leider wurde die Skifreude durch zwei<br />

Skiunfälle in unserer Gruppe etwas getrübt, die aber<br />

Glücklicherweise noch mal ohne Krankenhausaufenthalt, sondern<br />

„nur“ mit schmerzhaften Blessuren ausgingen, die die beiden ohne<br />

Murren wegsteckten und sich noch weiter an jedem Spaß beteiligten.<br />

Sehr<br />

informativ war<br />

Reginas Schulungsabend,<br />

wo unter<br />

anderem das<br />

neue Add ins<br />

vorgestellt<br />

wurde. Auch<br />

die Jugend<br />

hatte - denke<br />

ich - keine<br />

Langeweile<br />

und<br />

amüsierten<br />

sich neben dem Ski- und Snowboard fahren am Abend durch geselliges<br />

Beisammensein oder den ein oder anderen Discobesuch,<br />

mit der wie immer sehr engagierten „Betreuung“ durch Rene. Aber<br />

jeder Urlaub geht mal vorbei und so war auch diesmal wieder,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!