18.02.2013 Aufrufe

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

Unser Vogelzuchtverein wird 40 Jahre alt - der Stadt Ronneburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ronneburg</strong> - 15 - Nr. 7/2010<br />

ehrenamtliche und UNENTGELTLICHE Arbeit <strong>der</strong> Einsatzkräfte<br />

(aus <strong>der</strong> Rechnung erfolgt keine Auszahlung an die Kameradinnen<br />

und Kameraden) nicht in einem falschen Licht erscheint.<br />

Cornelia Zorn<br />

im Namen <strong>der</strong> Einsatzabteilung<br />

Historisches<br />

Historisches aus <strong>Ronneburg</strong><br />

Von Klaus-Dieter Kammel<br />

Das Hotel „Zum roten Hirsch“ Teil 2<br />

In <strong>der</strong> heutigen Ausgabe nun ein weiteres Bild vom ehemaligen<br />

Hotel „Zum roten Hirsch“<br />

Abgebildet sind Paula, die Frau des Wirtes Otto Franke gemeinsam<br />

mit einer Magd beim Essen.<br />

Oma mit Magd<br />

Das Foto wurde im Hof des Hirsches Blickrichtung Erbisstraße<br />

aufgenommen. Das Gebäude vor dem die beiden Damen sitzen<br />

ist heute noch vorhanden. Es beherbergt im ersten Stock den<br />

Saal des ehemaligen Hotels.<br />

Bei einer Begehung des Hofes im Jahr 2009 habe ich an dieser<br />

Gebäudeseite einen einzeln stehenden Sandstein entdeckt.<br />

Foto von 2009<br />

Beim Vergleich bei<strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> sieht man, dass es sich um einen<br />

<strong>der</strong> beiden Steine <strong>der</strong> Sitzbank vom obigen Foto handelt. Es ist<br />

erstaunlich, dass trotz <strong>der</strong> langen Zeit und <strong>der</strong> vielseitigen baulichen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, bestimmte Details früherer Zeiten, bis<br />

heute überlebt haben. Auch wenn es nur ein Stein ist.<br />

Sollte es noch <strong>Ronneburg</strong>er o<strong>der</strong> Leser des <strong>Ronneburg</strong>er Anzeigers<br />

geben, welche zur Vervollständigung dieses Zeitabschnittes<br />

in Schrift, Wort o<strong>der</strong> mit Bil<strong>der</strong>n beitragen können, wäre<br />

ich Ihnen dankbar.<br />

Möglich wäre dies unter meiner Telefonnummer 036602/23231<br />

o<strong>der</strong> Sie kommen in <strong>der</strong> Bibliothek vorbei und sprechen mit Frau<br />

Pohle.<br />

Fotos: Herr Klaus Franke und Herr Klaus-Dieter Kammel<br />

Klaus-Dieter Kammel<br />

Impressum:<br />

„<strong>Ronneburg</strong>er Anzeiger“<br />

Herausgeber: <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong>, Markt 1-2, 07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Verlag und Druck:<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

<strong>der</strong> Bürgermeister <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Ronneburg</strong>, Manfred Böhme, Rathaus,<br />

07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter <strong>der</strong><br />

Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit <strong>der</strong> Anzeigen übernimmt <strong>der</strong> Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht an<strong>der</strong>weitig<br />

verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>der</strong>farben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwie<strong>der</strong>gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: In <strong>der</strong> Regel 14täglich. Die jeweils aktuelle Ausgabe kann in<br />

ausgewählten Geschäften <strong>Ronneburg</strong>s zum Preis von 0,50 € erworben werden.<br />

Der Anzeiger kann bei <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verw<strong>alt</strong>ung <strong>Ronneburg</strong>, Markt 1-2, 07580 <strong>Ronneburg</strong><br />

zum Preis von 0,35 € pro Stück (<strong>Jahre</strong>spreis 9,10 €) abonniert werden (Im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet ist die Verteilung im Preis enth<strong>alt</strong>en, außerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes ist<br />

noch das Porto zu entrichten). Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Monats<br />

beendet werden. Hierzu genügt eine formlose schriftliche Abbestellung.<br />

Kopien aus älteren nicht mehr vorrätigen Ausgaben können Sie kostenpfllichtig<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verw<strong>alt</strong>ung <strong>Ronneburg</strong> erh<strong>alt</strong>en.<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7%<br />

MWSt.) beim Verlag bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!